Letztes Jahr war es so. Ich habe dadurch auch die Anmeldung für Roth bekommen. Ob es sich noch einmal wiederholt, kann ich nicht sagen.
Alles klar, danke
Hab mir nur überlegt, ob die Challenge das weiter durchzieht, vergleichbar natürlich zu den Hawaii-Quali-Rennen... Und mich dann gewundert, weil ich dieses Jahr nirgends mehr eine entsprechende Ankündigung gefunden habe (hehe, wobei nirgends evt etwas hochtrabend ist Im Rahmen meiner täglichen Langeweile im Internet triffts vielleicht eher )
Komisch, dass die Challenge nicht irgendwie damit wirbt? Zumindest habe ich auf der Heilbronner Seite auf die Schnelle nix gesehen.
Ich hätte eher angenommen, dass ganz langsam auch eine Art Quali-System für Roth eingeführt wird. Auf der anderen Seite gibts das ja inzwischen meines Wissens nach für die "Challenge Championship" Veranstaltung.
Nu ja, die Wirren von Geschäftsbusiness und Marketing - bin ja nur ein kleiner Wicht und muss mich damit nicht auskennen
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:50 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad