Man merkt, dass viele Auslandsaufenthalte und das Training in den USA die Sprache verbessert haben. Vor einigen Jahren hätte sich das noch anders angehört und wäre sicher auch nicht so lang gewesen....
Geil: '99 hat Normann 6 Tage vor dem Start mal die Strecke (IM Hawaii)abgefahren, in 4:48, um die Strecke kennenzulernen
wird in san diego gewesen sein! wenigstens ein sehr cooler moderator! stellt euch mal vor, der bekloppte kerner hätte das gemacht! dann wären 50% des interviews sicher für "haben sie gedopt" drauf gegangen!! aber so wars ein geiles interview, vor allem seine swim in san diego-story !
Wenn euch der Moderator gefällt, chekt mal competitorradio.com oder bei itunes podcasts, da gibts noch ein Haufen solcher gut gefragten Interviews mit dem.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:17 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad