gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
www.sandra-wallenhorst.de - Seite 49 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Austria
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.09.2008, 11:30   #385
Daniel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Genau das sind die Bilder, die die Vermutungen und Gerüchte nähren.

Und genau das sind die Bilder, die den Unschuldsbeweis quasi unmöglich machen.

Ich teile Deine Zweifel zu 100%.
Wieviel Weltklasseathletinnen sehen so aus. Sehr viele. Schaut euch mal die Top 4 Damen aus Roth an. Alles sehr muskelbepackt.

Bei geregelten Krafttraining und je nach Veranlagung kann jeder Hobbysportler defeniert aussehen.

War vor zwei Wochen noch beim 70.3 Rennen im Kanadischen Muskoka. Da rennen zig Breitensportler so rum. Krafttraining ist drüben sehr viel mehr verbreitet als hier.


Gruß

daniel
  Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2008, 11:48   #386
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von Daniel Beitrag anzeigen
(...)
War vor zwei Wochen noch beim 70.3 Rennen im Kanadischen Muskoka. Da rennen zig Breitensportler so rum. Krafttraining ist drüben sehr viel mehr verbreitet als hier.


Gruß

daniel
Hallo Daniel,

zum einen glaube ich, dass in den USA vielleicht manchmal zu viel Kraft im Training gemacht wird (die von dir bemerkten Breitensportler waren sicher nicht besonders schnell... ).

Zum anderen würde ich mir als AK-Athlet, der weiß, dass ein Triathlon aus "swim-bike-run" besteht, zweimal überlegen, ob ich nach dem vielen Training dieser drei essentiellen Sachen meinem Körper noch soviel Krafttraining antue, dass er solche Muskeln aufbauen kann.

Zum anderen ist der "Drogeriemarkt" der USA aber auch sehr "offen". Das hängt aber auch mit den typisch kraftbetonten USA-Sportarten Football/Baketball zusammen. Dopingkontrollen in diesen beiden Sportarten will der Ami zum Beispiel lieber garnicht...

Ich weiß nicht ob es AK-Dopingkontrollen in den USA, so wie in Frankfurt oder Roth, gibt..., denke aber nicht...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2008, 11:51   #387
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.829
Der Titel dieses threads "IM Austria"...........
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2008, 11:55   #388
FinP
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Der Titel dieses threads "IM Austria"...........
Nö. "www.s..-w...de".
  Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2008, 12:13   #389
Daniel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Hallo Daniel,

zum einen glaube ich, dass in den USA vielleicht manchmal zu viel Kraft im Training gemacht wird (die von dir bemerkten Breitensportler waren sicher nicht besonders schnell... ).

Zum anderen würde ich mir als AK-Athlet, der weiß, dass ein Triathlon aus "swim-bike-run" besteht, zweimal überlegen, ob ich nach dem vielen Training dieser drei essentiellen Sachen meinem Körper noch soviel Krafttraining antue, dass er solche Muskeln aufbauen kann.

Zum anderen ist der "Drogeriemarkt" der USA aber auch sehr "offen". Das hängt aber auch mit den typisch kraftbetonten USA-Sportarten Football/Baketball zusammen. Dopingkontrollen in diesen beiden Sportarten will der Ami zum Beispiel lieber garnicht...

Ich weiß nicht ob es AK-Dopingkontrollen in den USA, so wie in Frankfurt oder Roth, gibt..., denke aber nicht...

Die Atheltinnen waren schneller als ich. OK,ist auch nicht viel dabei.

Aber: bei miuns 35 Grad im Winter,ist halt kein Outdoor Training geregelt möglich. Nur weil man muskulär aussieht, brauch man die Leute nicht zu beschuldigen das sie Medikamente nehmen.

Und: Sandra wallenhorst sieht völlig normal aus. Bei entsprechender Veranlagung kann man halt recht defeniert ausehen.

Bist du doch auch
  Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2008, 13:18   #390
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Zitat:
Zitat von Daniel Beitrag anzeigen
Aber: bei miuns 35 Grad im Winter,ist halt kein Outdoor Training geregelt möglich. Nur weil man muskulär aussieht, brauch man die Leute nicht zu beschuldigen das sie Medikamente nehmen.
Mach ich auch nicht! Aber ein Antrainieren von Muskelmasse im Winter (mach ich auch!) heißt noch lange nicht, dass man in der Hochphase der Wettkampfsaison noch genau so aussieht (sehe ich auch an mir).

Zitat:
Zitat von Daniel Beitrag anzeigen
Und: Sandra wallenhorst sieht völlig normal aus. Bei entsprechender Veranlagung kann man halt recht defeniert ausehen.
Genau das, hab ich ja oben auch eingeräumt. Allerdings ist das sehr außergewöhnlich.

Im Übrigen möchte ich darauf aufmerksam machen, dass ich keinesfalls in die eine oder andere Richtung tendiere. Ich halt hier nur meine Gedankengänge (die sicher viele haben) in Schrift (und Bild) fest.

Zitat:
Zitat von Daniel Beitrag anzeigen
(....)

Bist du doch auch
Kennen wir uns? Dann würdest du wissen, dass ich bei Weitem nicht aussehe, wie die (mäßige) Leistung es vermuten lassen würde...
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2008, 13:23   #391
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Kennen wir uns? Dann würdest du wissen, dass ich bei Weitem nicht aussehe, wie die (mäßige) Leistung es vermuten lassen würde...
Genau!
Meine Beine sehen mehr nach Radfahren aus und trotzdem bist (mäßig) schneller auf dem Rad.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2008, 13:36   #392
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Hier ist es doch viel wichtiger beim Sport gut auszusehen, als schnell zu sein. Im Triathlon gewinnt doch eh' kaum jemand, dann kann man sich doch auch aufs Aeussere beschraenken. Der MOPer in den USA ist nicht halb so ehrgeizig wie der Europaeer.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.