gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Der nächste Einzelfall - Seite 1119 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 15.12.2017, 18:26   #8945
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Humor soll man eigentlich nicht erklären, ich begehe das Sakrileg und versuche es trotzdem: Der User "Tri Athlon" möchte als geübter Troll Julio Lamprea dadurch diskreditieren, dass er fragt "And you are a doctor ???"

Er impliziert damit, dass das nicht der Fall ist und somit die Aussage wertlos. Ein "Yes." ist in diesem Kontext eine unerwartete Antwort und deshalb, naja, eben witzig.

Je länger ich darüber schreiben muss, desto weniger witzig finde ich es. Daran hast nun allerdings Du Schuld.
So habe ich es auch verstanden, wobei das Benutzerbild von Jlampre auch nicht gerade auf Anhieb erwarten lässt, dass er wirklich weiß wovon er spricht.

(Aber du hast natürlich recht: Über Humor oder Situationskomik zu reden oder zu schreiben ist irgendwie doof)
 
Alt 15.12.2017, 18:27   #8946
Hafu
 
Beiträge: n/a
Um zum Thema zurück zu kommen: An Froome hat mich schon immer irritiert, dass er erst Mit Ende 20 ziemlich plötzlich angefangen hat, die Weltspitze im Radsport zu dominieren. Ich glaube nicht, dass man alleine durch welches Training auch immer in irgendeiner Sportart urplötzlich der Beste sein kann.

Einen Besten innerhalb eines Kollektivs, auch bei der idealisierten Annahme, dass alle sauber sind wird es immer geben. Eine überragende sportliche Leistung alleine macht nicht zwangsläufig dopingverdächtig, aber überragendes Talent muss sich im Ausdauersport eigentlich schon im Junioren- oder U23-Bereich in irgendeiner Weise manifestieren. Diese langfristige Leistungsentwicklung fehlt bei Froome völlig und die Bilharziose-Vorgeschichte macht es auch nicht plausibler.
 
Alt 15.12.2017, 18:29   #8947
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Man könnte aber doch in Frage stellen, inwieweit sich ein Herzspezialist mit recht speziellen Lungenproblemen auskennt. ...)
ja könnte man aber wo führt das hin. Im Paralleluniversum lese ich gerde die Teamärzte schreiben Atteste für die TU?

Kann man denn weinigstens diesen Ärzten vertrauen? (ironie)

fällt mir schwer jetzt nix zu hier schreibenden Ärzten zu schreiben. Besonders weil diese auch nicht immer richtig liegen. Ist ja auch menschlich.

Also wo soll man anfangen. Muss unser Herzspezialist genau belegen warum er das was er postet auch beurteilen kann?
 
Alt 15.12.2017, 18:31   #8948
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
So habe ich es auch verstanden, wobei das Benutzerbild von Jlampre auch nicht gerade auf Anhieb erwarten lässt, dass er wirklich weiß wovon er spricht.

(Aber du hast natürlich recht: Über Humor oder Situationskomik zu reden oder zu schreiben ist irgendwie doof)
ja das ist richtig. Einschätzen nach Benutzerbild und Beitragszähler. Ärzte halt!
 
Alt 15.12.2017, 20:00   #8949
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Man könnte aber doch in Frage stellen, inwieweit sich ein Herzspezialist mit recht speziellen Lungenproblemen auskennt. Wenn ich das richtig verstehe, geht es bei den Sportlern mit "Athma" in erster Linie um dies:
"Exercise-induced bronchoconstriction"

Das hat zwar einen Zusammenhang mit "normalem" Asthma, ist aber nicht das selbe.
"As many as 90 percent of people with asthma also have EIB, but not everyone with EIB has asthma."

Daher scheinen mir auch Erfahrungsberichte "normaler" Asthmatiker, die z.B. meinen, damit könne man kein Profi-Ausdauersportler sein, nur bedingt hilfreich.
Aber ich hab auch keine Ahnung.
Vielleicht ist der Kardiologe gar nicht so verkehrt wenn ich an das erinnern darf, was ich oben zitiert habe aus dem Tour Forum. Also auf was Salbutamol in diesem Zusammenhang und diesen Mengen abzielt und was für Nebenwirkungen auftreten können. Weil eins kann ich dir garantieren. Der, der das schrieb, weiß genau was er da formuliert hat ohne dass ich mich über seine berufliche Ausrichtung allzuweit auslassen will.
 
Alt 15.12.2017, 20:30   #8950
JensR
Szenekenner
 
Benutzerbild von JensR
 
Registriert seit: 07.02.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 772
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
(Aber du hast natürlich recht: Über Humor oder Situationskomik zu reden oder zu schreiben ist irgendwie doof)
genau, ich fand es auch lustig

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Um zum Thema zurück zu kommen: An Froome hat mich schon immer irritiert, dass er erst Mit Ende 20 ziemlich plötzlich angefangen hat, die Weltspitze im Radsport zu dominieren. Ich glaube nicht, dass man alleine durch welches Training auch immer in irgendeiner Sportart urplötzlich der Beste sein kann.

Einen Besten innerhalb eines Kollektivs, auch bei der idealisierten Annahme, dass alle sauber sind wird es immer geben. Eine überragende sportliche Leistung alleine macht nicht zwangsläufig dopingverdächtig, aber überragendes Talent muss sich im Ausdauersport eigentlich schon im Junioren- oder U23-Bereich in irgendeiner Weise manifestieren. Diese langfristige Leistungsentwicklung fehlt bei Froome völlig und die Bilharziose-Vorgeschichte macht es auch nicht plausibler.
Wenn man das Buch von Wiggins liest, kommt ja raus, dass Froome irgendwie gar kein wirklicher Radsportler war. Also er kannte die Historie nicht, wusste nicht, wie man sich benimmt im Feld und wie man taktisch fährt. Sozusagen ein Spätzünder.. vielleicht erklärt es das ein wenig..

Skeptisch machen mich immer solche Verbindungen von Krankheiten und herausragenden Leistungen hinterher (Armstrong (der oben verlinkte Artikel auf radsport-news ) /Krebs, Phelps/ADHS, Froome Bidingens..). Man kann den Leuten damit natürlich unrecht tun, aber... nee, man kennt ja den Spruch mit "wenn etwas aussieht wie .., riecht wie ... und schmeckt wie... ist es wahrscheinlich auch ..."
JensR ist offline  
Alt 15.12.2017, 20:52   #8951
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Astma bei Olympioniken

https://www.aerztezeitung.de/medizin...nach-luft.html


Zitat:
Kenneth Fitch (Br J Sport Med 2012; 46: 413). Er hatte für seine Studie Daten der olympischen Spiele zwischen 2002 und 2010 ausgewertet.


Acht Prozent der Olympioniken leiden offenbar an Asthma oder hyperreaktiven Atemwegserkrankungen.

Ganz oben rangieren die Triathleten mit 24,9 Prozent, gefolgt von den Radfahrern (17,2 Prozent), Schwimmern (17,1 Prozent) und Fünfkämpfern (16,8 Prozent).
Aus dem Artikel





keine Ahnung ob diese Zeitung seriös ist. Zur Studie kann ich auch nix sagen.
 
Alt 15.12.2017, 20:55   #8952
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von JensR Beitrag anzeigen
...
Skeptisch machen mich immer solche Verbindungen von Krankheiten und herausragenden Leistungen hinterher (Armstrong (der oben verlinkte Artikel auf radsport-news ) /Krebs, Phelps/ADHS, Froome Bidingens..). Man kann den Leuten damit natürlich unrecht tun, aber... nee, man kennt ja den Spruch mit "wenn etwas aussieht wie .., riecht wie ... und schmeckt wie... ist es wahrscheinlich auch ..."
man bei so einem Schwachsinn kann ich nur den Kopf schütteln.

So ne Runde Hodenkrebs ist bestimmt auch nicht so wild wie die Leute glauben. In den Filmen sieht das auch gar nicht so schlimm aus. (irone)
 
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.