gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Dopingmittel wirken jahrelang nach - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit > Antidoping
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.09.2008, 15:50   #1
Hafu
 
Beiträge: n/a
Dopingmittel wirken jahrelang nach

Dopingmittel wirken jahrelang nach

Wir hatten ja schon ein paar mal die Diskussion, ob erwischte Doper nach Ablauf ihrer Sperre tatsächlich voll rehabilitiert sind und wieder ohne Einschränkungen an Wettkämpfen teilnehmen dürfen sollten.

Der oben verlinkte Artikel liefert als Ergänzung zur ethischen Problematik ein weiteres entscheidendes Argument dagegen und untermauert dieses wissenschaftlich:

Steroidmissbrauch verändert über Jahre hinweg die Anzahl der Zellkerne in der Muskulatur, so dass der Athlet selbst nach Absetzen der Drogen einen unfairen Wettbewerbsvorteil gegenüber sauberen Athlteten behält.
  Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2008, 16:02   #2
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Ich hab mich immer schon gefragt, warum einige Ex-Bodybuilder (A. Schwarzenegger...) immer noch muskulöser aussehen als andere nach zwei Jahren Studiobesuch....

Aber so:



um Himmels Willen! Wenn das so bleibt...

P.S.: Das ist übrigens der neue Zeitfahranzug der Ukrainischen Nationalmannschaft:-))
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2008, 16:04   #3
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Dopingmittel wirken jahrelang nach

Wir hatten ja schon ein paar mal die Diskussion, ob erwischte Doper nach Ablauf ihrer Sperre tatsächlich voll rehabilitiert sind und wieder ohne Einschränkungen an Wettkämpfen teilnehmen dürfen sollten.

Der oben verlinkte Artikel liefert als Ergänzung zur ethischen Problematik ein weiteres entscheidendes Argument dagegen und untermauert dieses wissenschaftlich:

Steroidmissbrauch verändert über Jahre hinweg die Anzahl der Zellkerne in der Muskulatur, so dass der Athlet selbst nach Absetzen der Drogen einen unfairen Wettbewerbsvorteil gegenüber sauberen Athlteten behält.
Tja - mein Reden seit langem. Da ist nix mit Rehabilitation.
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2008, 16:31   #4
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Raimund Beitrag anzeigen
Ich hab mich immer schon gefragt, warum einige Ex-Bodybuilder (A. Schwarzenegger...) immer noch muskulöser aussehen als andere nach zwei Jahren Studiobesuch....
hola,

ja wer weiß was der noch so alles nimmt. Der unterliegt ja keiner Dopingkontrolle mehr und als Gouvaneur von Californien ist es ja auch egal was man so alles in der Blutbahn hat.

Die Spätfolgen schlagen sich aber auch vor allem im Kopp nieder wahrscheinlich hat er ein Großteil seines Vorrats seinem höchsten Boss (G.W.B.) geschenkt. Der hat schon lange einen Riss im Krebbel. Also Finger weg von Drogen!!!

Stefan
  Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2008, 22:56   #5
meggele
Szenekenner
 
Benutzerbild von meggele
 
Registriert seit: 04.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.820
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Tja - mein Reden seit langem. Da ist nix mit Rehabilitation.
Geht der neue WADA-Code mit kürzeren Sperren für "unabsichtliches Doping" nicht genau in die andere Richtung? Ich glaub nicht dran, dass da so bald Vernunft einkehren wird.
__________________
I want to believe.
meggele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2008, 23:41   #6
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von meggele Beitrag anzeigen
Geht der neue WADA-Code mit kürzeren Sperren für "unabsichtliches Doping" nicht genau in die andere Richtung? Ich glaub nicht dran, dass da so bald Vernunft einkehren wird.
Wahrscheinlich wollen die nur einfach sich selbst abschaffen...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.