gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Folieren von Rahmen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.12.2017, 10:21   #1
captain hook
 
Beiträge: n/a
Folieren von Rahmen

Hat da jemand ne Empfehlung wo man sowas machen lassen kann? In Wunschfarbe und Wunschdesign? Was kostet sowas so ungefähr? Dürfte vermutlich davon abhängig sein, wie ausgefallen die Wünsche sind?!
  Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2017, 10:26   #2
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.477
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Hat da jemand ne Empfehlung wo man sowas machen lassen kann? In Wunschfarbe und Wunschdesign? Was kostet sowas so ungefähr? Dürfte vermutlich davon abhängig sein, wie ausgefallen die Wünsche sind?!
frag mal beim örtlichen Lackdoktor für Autos. Oder die nächste Tuningbude! Die sollten Dir nen guten Anhaltswert geben können. Aber ist lackieren nicht leichter, so wg Radewicht (Scherzfrage...)!
Thomas
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2017, 10:30   #3
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von DocTom Beitrag anzeigen
frag mal beim örtlichen Lackdoktor für Autos. Oder die nächste Tuningbude! Die sollten Dir nen guten Anhaltswert geben können. Aber ist lackieren nicht leichter, so wg Radewicht (Scherzfrage...)!
Thomas
Vielleicht wäre Lack einfacher, aber es soll reversibel sein.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2017, 11:26   #4
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Folieren ist wegen der Rundungen, Biegungen usw. eines Rahmens sehr schwer.

Kumpel von mir ist "Autotuner" bzw. foliert auch Autos, bezieht Sitze usw. und hat mir eher davon abgeraten, wenn ich es sauber haben möchte.

Ganz klar lackieren, wenns ordentlich sein soll, so seine Aussage.

Hilft zwar nicht groß weiter, aber ich hab meinen Senf abgegeben
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2017, 11:27   #5
Hafu
 
Beiträge: n/a
Selbermachen?

Ich hab' mal einen alten Winterrahmen mit Carbonfolie aufgehübscht




Das Ergebnis war nicht perfekt, aber der Rahmen war deutlich ansehnlicher als vorher.

Das Rad ist jetzt vier Jahre alt. ist weiterhin im Einsatz und die Carbonfolie hält immer noch.
Hatte mir vorher ein paar Youtube-Videos (hauptsächlich von Motorradfahrern, die das oft mit anbauteilen machen) angesehen und dann etwa zwei bis drei Stunden Zeit investiert.
Man muss die Folie mit' nem Fön erhitzen, um einerseits die Klebefähigkeit zu erhöhen und andererseits die Folie für konkave und konvexe Stellen elastischer und anpassungsfähiger zu bekommen. Ist am Anfang eine gewisse Lernkurve, aber im Gegensatz zum selber Lackieren kann man beim Folieren, an Teilen, wo die Folie ungewollte Falten oder Blasen gebildet hat, die Folie problemlos wieder entfernen und den Arbeitsschritt wiederholen.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2017, 12:15   #6
manax
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.10.2011
Beiträge: 218
Hey,

also tts in Hamburg hat das zumindest früher gemacht:

https://www.tts-hamburg.de/

Hab davon ein Rad inkl. Helm in Natura gesehen und sah echt gut gemacht aus.

Aber bei Preis etc. kann ich leider nicht helfen.

Grüße
manax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2017, 12:43   #7
flo0815
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.06.2013
Beiträge: 447
Hi
guck mal im Netz nach riesel Design, der hat mal komplette Rahmen foliert.
Auf seiner Facebook Seite hat er noch Bilder.
flo0815 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2017, 12:45   #8
captain hook
 
Beiträge: n/a
Ich würde das nicht selbst machen wollen. Es ginge eher darum einen Rahmen im Teamdesign folieren zu lassen. Ich wollte ja nix verschandeln. Ich hab da so Buden gefunden, die sowas in Wunschkonfiguration fertig beklebt für 650€ anbieten.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.