Zitat:
Zitat von Helios
...
|
Grundsätzlich habe ich ja vor Sutton einen gewissen Respekt als Trainer, denn seine Erfolge sind ja unbestreitbar.
Der von Helios verlinkte Text trieft aber leider vor Eigenlob und gleichzeitig verletzter Eitelkeit.
Zitat:
Zitat von Brett Sutton
This was a real fight. I couldn’t be more proud of Dani, who produced one of her best ever performances. Without Holly there it would have been a very different race.
|
Kein Wort zu Anne Haug, die ebenfalls Ryf deutlich geschlagen hat. "
Real fight" suggeriert ja ein enges Rennen und das war es hintenraus allenfalls zwischen Lawrence und Haug aber nicht zwischen Ryf und Lawrence.
Das Nichterwähnen von Haug ist allzu offensichtlich, weil diese Anfang des Jahres eine Zeit lang mit Sutton zusammengearbeitet hatte, sich aber dann doch (aus welchem Grund auch immer) entschlossen hat, zu Dan Lorang zurückzukehren. Da ist jemand so richtig in seiner Eitelkeit gekränkt, dass Haug ohne die Hilfe des großen Meisters ein derartig fulminantes Debüt im IM70.3 Circuit in Lanzarote und Bahrain hingelegt hat.
Zitat:
Zitat von Brett Sutton
...So while I try one more time to get some positive solutions to the sport burning out our very best,...
|
Der Sport, der unsere Besten ausbrennt...

Zwingt eigentlich irgendjemand, Ryf in einem einzigen Kalenderjahr (in dem sie am Anfang auch noch verletzt ist) Challenge-Roth, Ironman Zürich zu machen, die drei Rennen der Triple-Crown und Hawaii??? Und noch 'ne Mitteldistanz in Gran Canaria und eine im Allgäu, wenn ich es richtig in Erinnerung habe.
Wenn etwas einen Athleten ausbrennt, dann ist es nicht "der Sport", sondern der vom Athleten selbst gefüllte Wettkampfkalender.
Es gibt sicher gute Gründe, das Kona Pro Ranking zu kritisieren, denn es verursacht für Newcomer, die nach Hawaii wollen zweifellos erheblichen Stress (v.a. bei den Männern mit ihrer hohen Leistungsdichte). Für einen amtierenden Ironmansieger wie Ryf ist es aber nahezu ein Klacks, sich die darauffolgenden 5 Jahre über je einen Validierungswettkampf die erneute Quali zu sichern. Das hat Pete Jacobs in den vergangenen Jahren wiederholt bewiesen.