Wer weiss, der eine oder andere Delphin kennt euch vielleicht, seid ja quasi Stammgäste. Wundert sich vielleicht über den gerippten Paradiesvogel mit dem Powerbreather,ein Schnorchel, der mich an eine Zahnspange aus meiner Kindheit erinnert
Als ich sie danach auf 'ne Kokosnuss eingeladen hab, hat sie mir verraten, dass ihr das nicht so recht wäre mit dem Veröffentlichen der Nahaufnahmen. Das respektiere ich natürlich.
Hat sich wahrscheinlich krankgemeldet, um Surfen zu gehn...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Spanky, mir wird immer klarer, ich muss da einfach auch mal hin, mit oder ohne Quali, völlig egal.
Der Joe muss mir nur noch sein Geheimnis verraten, wie man es schafft sich 6 Wochen frei zu nehmen...
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:31 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad