Kann dem Cowboy nicht mal einer deutlich sagen dass seine Zeit um ist und dass ihn bei der Tour keiner mehr sehen will. Oder gibts solch eine Person nicht, die genügend Arsch in der Hose hat.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Kann dem Cowboy nicht mal einer deutlich sagen dass seine Zeit um ist und dass ihn bei der Tour keiner mehr sehen will. Oder gibts solch eine Person nicht, die genügend Arsch in der Hose hat.
Da gibts wohl mehr als genug, die ihn sehen wollen, denn das wird doch geil, wenn den anderen Darstellern ein 37jähriger zeigt, wo der Hammer hängt!
Astana als neues Team und in Australien geht's los, siehe hier.
V.a. die Verflechtungen von Armstrong in die amerikanische Politik und Gesellschaft sind glaubwürdig dargestellt. Da will wohl einer in Schwarzeneggers Fußstapfen treten...
Z. T. könnte man sogar fast meinen, der Autor hat hier im Forum mitgelesen: die Simeoni-Geschichte, den Aspekt "Charity als Totschlagargument",die MTB-Touren mit George Double-Ju und manch anderes haben wir ja in den letzten zwei Wochen auch schon ausgiebig diskutiert.
Kann dem Cowboy nicht mal einer deutlich sagen dass seine Zeit um ist und dass ihn bei der Tour keiner mehr sehen will. Oder gibts solch eine Person nicht, die genügend Arsch in der Hose hat.
Ich will ihn sehen - reicht das? Finde das Ganze lustig. Imagemäßig kann der Radsport eh nicht weiter absinken, und so wird's bestimmt eine Riesenshow.
Aber eigentlich ist Radsport 'ne tolle Sportart und hätte einen echten Neuanfang verdient, auch wenn ich denke, dass die jetztige Profiszene nur in Teilen dazu bereit ist.
Mit der jetzigen Show wird ein solcher Neuanfang jedoch auf Jahre blockiert.
Und wenn sich bewahrheiten sollte, dass man mit Armstrongs unsauberen Methoden, dem jahrelangen Dopingbetrug auch noch jenseits des Radsportes auf Dauer Karriere machen kann, wen sollen sich dann talentierte Jugendliche noch zum Vorbild nehmen?
Du hattest, im Gegensatz zu mir, offenbar noch Hoffnung, daß sich saubere Sportler durchsetzen können und der Sport einen Neuanfang macht. Den wird es aber ausserhalb Deutschlands nicht geben - hier machen die Medien Stress, woanders interessiert sich keine Sau für's Thema Doping. Der Sport war und ist für mich dauerhaft tot - da ist mir dann auch egal, wer damit spielt.