Hier mein "Winterrad", ein Canyon Inflite, das tatsächlich auch im Gelände bewegt wird.
Im Prinzip "Standard", nur der Sattel ist ein Specialized S-Works Power, Wattmesser ein power2max type S, im Tretlager sind die obligatorischen Ceramicspeed-Lager, die Räder sind um DT-Swiss 240-Naben mit China-Felgen und Challenge Griffo aufgebaut.
Der Knick ist gewöhnungsbedürftig, scheint aber gut zu funktionieren. Das Rad ist sowohl spurstabil, als auch "agil", sofern das möglich ist - es fährt sich jedenfalls wie ein Traum und ist gerade auch im Gelände sehr gut zu beherrschen.
Warten tue ich jetzt nur noch auf die eTap für 1x11 und hydraulische Bremsen.
Bis denne, Michael
@Michael
Geiles Rad.
Glaube der Knick machts.
Könnte mir vorstellen das dieser Knick das Rad komfortabel macht?
Die Felgen hast du selbst gebaut?
Hast da mal einen Link zu den Felgen?
Geiles Rad.
Glaube der Knick machts.
Könnte mir vorstellen das dieser Knick das Rad komfortabel macht?
Die Felgen hast du selbst gebaut?
Hast da mal einen Link zu den Felgen?
Das Fahrrad ist komfortabel. Ich benutze es für Ausflüge von 8-9h für große Cyclosportive (3 Ballons, der Elsässer, etc ...)
Die Räder sind Lightweight Meilenstein Obermayer Schwarz Edition.
Glaube der Knick machts.
Könnte mir vorstellen das dieser Knick das Rad komfortabel macht?
Die Felgen hast du selbst gebaut?
Hast da mal einen Link zu den Felgen?
Der Knick soll es komfortabel machen, ja. Das Sattelrohr geht auch noch weiter rein und ist erst 10 cm weiter unter dem Knick festgespannt. Da wo es ins Gestell reingeht, ist nur eine Gummidichtung, das flext also noch mehr als das, was man sehen kann.
Ich möchte gerne lernen, meine Räder selber aufbauen zu können. Bei diesem habe ich nur mitgeschraubt, allein hätte ich das nie hinbekommen und wäre schon am Bestellen der Speichen gescheitert.
Die Felge ist diese hier. Total zufrieden mit! Kommt aus China, der Rest ist von Bike24.