gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Verzwickter Radunfall: Radweg nicht benutzt, aber Beschilderung nicht zum Biker - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.11.2017, 11:36   #25
bobb77
 
Beiträge: n/a
Vielen Dank für die Infos.
Die wohl beste Info für mich:
Ja ich habe Startpass und ja das war eine Trainingsfahrt. Das mit der Rechtsschutzversicherung ist eine gute Nachricht, werde ich prüfen.

Weitere Antworten:

- ja ich hatte ein Schreiben der Polizei bekommen. Vorwurf: Ordnungswidrigkeit wegen Nichtbenutzung Radweg. Da mich 20 Euro nicht aufregen, hab ichs gezahlt, weil ich keine Ahnung habe, was eine Anfechtung für Folgenaufwand hätte.

- Das war bevor ich Schreiben der gegnerischen Versicherung bekommen habe, sonst hätte ich vielleicht wirklich angefochten.

- Meiner Erinnerung nach hatte der aufnehmende Polizist mir im Telefon kurz nach Unfall gesagt, ja er müsse in Bericht schreiben, dass Radweg nicht benutzt wurde, hat mir auch gesagt, das Schild kann man eigentlich nicht sehen, ob ers in Akte auch reingeschrieben hat, keine Ahnung.

- Unfallgegner hat meines Wissens keinen Anwalt. Ich hab lediglich Schreiben der gegnerischen Versicherung bekommen.
Mit der Unfallgegnerin hab ich zwei Tage nach Unfall telefoniert. Ich habe mich auch gefreut, dass Sie sich nach meinem Befinden erkundigt hatte. Ich nannte ihr auch dass ich Schmerzen habe, dies als Triathlet aber gewohnt bin und es schon wieder werden wird.

- Ich hab echt eigentlich keine Lust auf Rechtsstreit. Ich schüttele ja selber den Kopf über Bagatellen, die vor Gericht landen.
Schmerzen, ja nun gut, wegen 3 Wochen Rückenprellung konnt ich nicht trainieren und alle Wettkämpfe dann gecancelt, für mich dann persönlich sehr ärgerlich.

Obs wirklich ein Bagatellschaden ist, weiss ich nicht wirklich. Hatte Krankenwagentransport und Untersuchung in Notaufnahme was wohl gegnerische Versicherung zahlen muss.
Musste das als Unfall meiner Krankenkasse melden...

Werde wohl mal Unfallgegnerin anrufen. Mal den Schaden bei Ihr erfragen und auf menschlichem Wege fragen ob es eine einfache vernünftige Lösung gibt.
Ich habe auf eine Strafverfolgung der Gegnerin explizit verzichtet.

Geändert von bobb77 (04.11.2017 um 11:41 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2017, 11:45   #26
Hafu
 
Beiträge: n/a
Was genau stand denn im Schreiben der gegerischen Versicherung drin?
  Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2017, 12:29   #27
PabT
Szenekenner
 
Benutzerbild von PabT
 
Registriert seit: 10.06.2015
Ort: Hannover
Beiträge: 904
Zitat:
Zitat von DocTom Beitrag anzeigen
Bei Rennrad würde mir eher fehlende StVO Ausstattung Sorgen machen.
Meinst Du die die in diesem Sommer abgeschafften Absätze 10 und 11 des §67 StvZO?

Zitat:
Zitat von bobb77 Beitrag anzeigen
- Ich hab echt eigentlich keine Lust auf Rechtsstreit. Ich schüttele ja selber den Kopf über Bagatellen, die vor Gericht landen.
Es gibt ja noch etwas dazwischen. Ich habe z. B. sääääähr gute Erfahrungen mit Schiedsleuten gemacht. Die Unfallgegnerin muss damit gar nicht groß "belästigt" werden, wenn die Deutungsdifferenz nur zwischen Dir und der Versicherung liegt.
__________________
"Wer einen Hammer hat, für den ist jedes Problem ein Nagel; für einen Triathleten ist das ganze Leben irgendwie ein Triathlon."
(Schwarzfahrer hier)

Ember Sea \m/
PabT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2017, 12:40   #28
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Mich würde noams Meinung dazu interessieren. Er arbeitet doch als Polizist und soweit ich das schon raus gelesen habe, nimmt er ständig Unfälle und sonstige Verkehrsverstöße auf.
Ein Indiz dafür, das der Unfall und der Verkehrsverstoß "Radweg nicht genutzt" zwei getrennt voneinander zu sehende Vorfälle sind, ist der Strafzettel.
Ich bin ziemlich sicher das nur die Autofahrerin am Unfall Schuld trägt.

http://www.triathlon-szene.de/forum/member.php?u=6324

Geändert von FlyLive (04.11.2017 um 13:00 Uhr). Grund: Strafzettel fehlt
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2017, 12:48   #29
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.818
Zitat:
Zitat von bobb77 Beitrag anzeigen
- Unfallgegner hat meines Wissens keinen Anwalt. Ich hab lediglich Schreiben der gegnerischen Versicherung bekommen.
Das wäre sehr ungewöhlich bei einer Versicherung.
Wenn die KfZ-Versicherung dran ist, ist der Versicherungsnehmer raus.

Zitat:
Zitat von bobb77 Beitrag anzeigen
Werde wohl mal Unfallgegnerin anrufen. Mal den Schaden bei Ihr erfragen und auf menschlichem Wege fragen ob es eine einfache vernünftige Lösung gibt.
Nein! Nicht machen. Wie gesagt da durch den Krankenwageneinsatz die Versicherung dran ist hat sie keinen Einfluß mehr. Bring die Dame nicht auf die Idee bei Dir einzufordern. Was die gegnerische Versicherung an Behandlungskosten nicht übernimmt zahlt dann sowieso Deine Kasse.

Zitat:
Zitat von bobb77 Beitrag anzeigen
Ich habe auf eine Strafverfolgung der Gegnerin explizit verzichtet.
Das solltest Du bei Körperverletzung nicht machen. Wird zwar eh eingestellt aber immerhin wird sie noch einmal um schriftliche Stellungnahme gebeten. Macht ihr also wenigstens auch noch einmal Ärger der nicht direkt mit Dir in Verbindung zu bringen ist.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2017, 12:56   #30
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.818
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Ich bin ziemlich sicher das nur die Autofahrerin am Unfall Schuld trägt.
Das ganz sicher nicht. Die Frage ist doch welcher Schaden entstanden ist und da steht im Ausgangspost Bagatellschaden. Da halte ich es mit Hafu und halte die Füße still. Es geht doch nicht um das Recht haben. Solange die Versicherung oder auch die Unfallgegnerin keine Forderung stellt Füße stillhalten.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2017, 13:08   #31
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Das ganz sicher nicht. Die Frage ist doch welcher Schaden entstanden ist und da steht im Ausgangspost Bagatellschaden. Da halte ich es mit Hafu und halte die Füße still. Es geht doch nicht um das Recht haben. Solange die Versicherung oder auch die Unfallgegnerin keine Forderung stellt Füße stillhalten.
Unabhängig davon ob der Unfallgeschädigte Ersatzansprüche bzw. Schmerzensgeldansprüche erhebt, ist die Frage nicht wie hoch ein Schaden ist, sondern wer den Schaden, in dem Fall Unfall verursacht hat. Das war die Autofahrerin.

Ich bin gespannt wie das ausgeht.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2017, 13:38   #32
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.818
Zitat:
Zitat von FlyLive Beitrag anzeigen
Unabhängig davon ob der Unfallgeschädigte Ersatzansprüche bzw. Schmerzensgeldansprüche erhebt, ist die Frage nicht wie hoch ein Schaden ist, sondern wer den Schaden, in dem Fall Unfall verursacht hat. Das war die Autofahrerin.

Ich bin gespannt wie das ausgeht.
Ja natürlich stellt sich diese Frage. Aber es ist auch die Frage ob die Schuldfrage von einem Gericht geklärt werden muß.
Wir können hier gerne die Unfallgegnerin als Schuldige deklarieren. Kein Thema.
Nur würde ich in dieser Situation die Füße still halten da ich finanziell keine Chance sehe etwas zu verlieren. Viel eher läuft der TE Gefahr noch Geld hinterher zu werfen. Möchtest Du ihm das dann erstatten?
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.