gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Leistungsverlust durch fehlende Radpflege - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.11.2017, 22:44   #57
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Captain, was kann man denn beim Nieten falsch machen?
Da brauchste doch echt drei linke Hände.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2017, 06:58   #58
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Captain, was kann man denn beim Nieten falsch machen?
Da brauchste doch echt drei linke Hände.
Frag mal nen richtigen Experten. Die sagen alle: Ihr nietet nicht, ihr drückt nen Stift rein. Das geht schon mit dem richtigen NIETWerkzeug los. Ich benutze auch schon seit Ewigkeiten so einen Drücker. Und dann hab ich sogar immer drauf gesch***en ob 9/10 oder 11fach. Alles der selbe Drücker.

Mir ist in 30 Jahren Selbstschrauberei ein einziges Mal eine Kette gerissen.

Ich vermute mal, dass Sram und jetzt auch Shimano aber nicht umsonst jetzt quasi alles auf Kettenschlösser umstellt. Wenn ich mir im Bekanntenkreis anschau wie da so vorgegangen wird bei einigen und ob die vielleicht sogar 4 linke Hände haben... könnte auch besser sein.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2017, 08:19   #59
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Ich weiß nicht wieviele "preiswerte" Kettennietdrücker ich schon kaputt gemacht habe.
Oft wusste ich nicht mal genau, ob das Teil für die Kette überhaupt gemacht ist, die ich vernieten möchte.
Ja und wenn man dann mal angefangen hat mit dem Drücken und hat so ein Teilchen da in der Hand und irgendwie geht es eigenartig schwer irgendwann, was macht man da, wenn man endlich wieder ein fahrbereites Rad vor der Nase stehen haben will?
Zuerst dreht man ein Stückchen zurück natürlich und setzt noch mal an in der durchaus berechtigten Hoffnung, man könnte ja ein wenig schräg gedrückt haben oder statt auf den Niet auch auf eine oder gar beide Laschen :-O.
Ist ja aber alles recht klein und so gut jetzt auch wieder nicht zu sehen selbst mit Adleraugen vielleicht.
Also gibt man irgendwann Stoff !
Dann gibt irgendwann der Klügere nach ;-) ist doch klar, also entweder geht der Kettennieter kaputt, oder man würgt den Nietbolzen letztlich irgendwie rein .
Selsbtverfreilich agiert ThomasG mittlerweile eher nicht mehr so.
Er ist ja wahnsinnig viel schlauer geworden mit den Jahren, aber einen leichten Hang zu "preisgünstigem" Equipment hat er immer noch.
Ein weiser (wahrscheinlich ziemlich betuchter!) älterer Lauftreffteilnehmer meinte dereinst zu einem Freund von mir:
"Werkzeug kauft man sich einmal im Leben!"
Gilt das auch für Kettennietdrücker?
Manchmal war ich fast so gut wie das tapfere Schneiderlein:
Zwei oder drei auf einen Streich .
Tja und bei der Kette die runter soll bin ich ja noch deutlich weniger zimperlich!
Und bist du nicht willig so brauch ich Gewalt!
Wollen wir doch mal sehen, ob wir das störische Teil da nicht mit irgendeiner Zange, die man gerade findet durchtrennen kann!
Ha - wäre doch gelacht!

;-)

Men at work: https://www.youtube.com/watch?v=R_Vj5mD8yg8

Geändert von ThomasG (04.11.2017 um 08:49 Uhr).
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2017, 08:56   #60
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.464
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Micheal, was Du da so salopp als Verkaufsmythos bezeichnest ist schlicht und ergreifend dem Produktsicherheitsgesetz geschuldet.
(...)
Zum Schluß noch, wenn jetzt 3, 4 oder 5 ketten durchgewechselt werden bis die Ketten über die Ritzel rutschen, wolltest Du das noch auf einer schnellen Trainingsrunde fahren?
Da würde ich dann für mich selbst gar nicht drüber nachdenken nur ein Kettenschloß zu verwenden. Du wahrscheinlich auch nicht. Der eine oder andere halt schon.
Ich habe mich da offenbar etwas missverständlich ausgedrückt: Ich verwende natürlich mehrere Kettenschlösser, nur werden die nicht nach jedem Öffnen weggeschmissen, sondern erst, wenn sie sich "zu leicht" schliessen lassen.
Du hast natürlich Recht bezüglich des Produktsicherheitsgesetzes. Als Hersteller würde ich genauso verfahren, da es sicherlich mehr Leute gibt, die bestimmte Gebrauchs-/Verschleissteile nicht sachgerecht und ohne eigenen Denkeinsatz verwenden. Ich habe bei der örtlichen Firma einige reklamierte Produkte und die dazugehörigen Begründungen der Käufer sehen können. Hätte man es mir nur erzählt, hätte ich es nicht geglaubt. Es scheint keine Grenzen dafür zu geben, wie unsachgemäss man etwas anwenden kann - und anschliessend versucht, sich seine eigenen Dummheit vom Hersteller bezahlen lassen zu wollen.
Ich habe bisher noch nie eine Kette/Kassette so lange gefahren, dass da etwas rüberrutscht. Das wäre mir viel zu gefährlich.

Bis denne, Michael
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2017, 18:45   #61
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
I`m the greatest !
Vermelde erfolgreichen Wechsel einer extrem gelängten Kette!
Kettennietdrücker ist wohlauf!
Das ging innerhalb von ein paar Minuten über die Bühne :-).
Eine Testrunde gab´s eben auch schon (https://www.strava.com/activities/1261073244).
Jo - die Schaltung geht nicht optimal, aber mit dem Teil (Trekkingrad) kann ich jetzt wieder trainieren :-).
Das Rennnrad ist auch bald dran .
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2017, 19:24   #62
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Frag mal nen richtigen Experten. Die sagen alle: Ihr nietet nicht, ihr drückt nen Stift rein. Das geht schon mit dem richtigen NIETWerkzeug los. Ich benutze auch schon seit Ewigkeiten so einen Drücker. Und dann hab ich sogar immer drauf gesch***en ob 9/10 oder 11fach. Alles der selbe Drücker.

Mir ist in 30 Jahren Selbstschrauberei ein einziges Mal eine Kette gerissen.

Ich vermute mal, dass Sram und jetzt auch Shimano aber nicht umsonst jetzt quasi alles auf Kettenschlösser umstellt. Wenn ich mir im Bekanntenkreis anschau wie da so vorgegangen wird bei einigen und ob die vielleicht sogar 4 linke Hände haben... könnte auch besser sein.


Ich hab halt nen guten Parktool 11x für 11x.
Aber vorher hab ich ne Zeitlang, nachdem ich auf 11x Schaltung umgestellt habe, noch den 10er Drücker von Parktool genommen, weil ich schlicht nicht dran gedacht hab, nen neuen Drücker zu kaufen. Was negatives ist mir da aber auch nicht aufgefallen.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2017, 19:51   #63
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen

Ich hab halt nen guten Parktool 11x für 11x.
Tse - ein Norma-Tool tut`s doch auch !
-> https://www.offerscheck.de/mini-fahr...7/kw-28/489868
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2017, 20:54   #64
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Tse - ein Norma-Tool tut`s doch auch !
-> https://www.offerscheck.de/mini-fahr...7/kw-28/489868
Werkzeug kauft man einmal richtig.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.