gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Auf der Suche nach 20w.... Quo Vadis E112 ? - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.10.2017, 17:53   #65
Microsash
Szenekenner
 
Benutzerbild von Microsash
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Ortenau
Beiträge: 2.614
Ich komme der Sache näher. Um Wind/Steigungen auszuschliesen das Ganze als Rundkurs im Straßenverkehr eine Stunde lang.

Herrausgekommen sind 41,1kmh/1h/276w bei 166 Puls und aktuell 81kg.

https://www.strava.com/activities/1234580265/laps
__________________
**** Das Schlafende muss Erwachen !!! ****
Microsash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2017, 18:31   #66
captain hook
 
Beiträge: n/a
Coole Runde!
  Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2017, 18:43   #67
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.486
sehr gut.
Du kannst die Suche einstellen.
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2017, 19:50   #68
nagybalfasz_b
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.08.2013
Beiträge: 540
10 Höhenmeter auf einer 41km-Runde? Wow, das nenne ich ja mal heftig!
In der Stuttgarter Region hier kriege ich noch nicht mal auf 2km weniger als 10 Höhenmeter hin, auch, wenn ich noch so lange suche
nagybalfasz_b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2017, 20:09   #69
Microsash
Szenekenner
 
Benutzerbild von Microsash
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Ortenau
Beiträge: 2.614
Danke Euch für die Mithilfe

Ich denke große Wunder sind erstmal nicht mehr zu vollbringen. Wenns mal passt, wirds schon mal n neues Bike geben, aber jetzt erstmal zufrieden. Hab noch paar Kleinbaustellen (Kette, Trinksystem etc) was nochmal für 3-4w gut sein sollte.
Fahrergewicht wird auch noch bischen gedrückt und Klamotten noch bischen weiter optimieren werdens schon 4:45 werden in Frankfurt nächstes Jahr.

Ja, am Rhein ist schon flach, aber das fiese ist, wenn grad so 45 auf der Uhr hast im flow, ist selbst ne 1m Welle ganz schön hart.
__________________
**** Das Schlafende muss Erwachen !!! ****
Microsash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2017, 20:16   #70
captain hook
 
Beiträge: n/a
Die 4:45h fährst ja schon mit der gleichen Leistung wie dieses Jahr die 4:51h nur mit der neuen Position.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2017, 16:23   #71
nagybalfasz_b
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.08.2013
Beiträge: 540
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Die 4:45h fährst ja schon mit der gleichen Leistung wie dieses Jahr die 4:51h nur mit der neuen Position.
Naja, nächstes Jahr wird die Strecke aber wieder die gewohnte Länge haben, was man beim Vergleich auch mit einberechnen muss
nagybalfasz_b ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2017, 17:37   #72
Microsash
Szenekenner
 
Benutzerbild von Microsash
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Ortenau
Beiträge: 2.614
Ja, muss man berücksichtigen....aber will da gar nicht so hoch stapeln, wichtiger wäre besser zu Laufen, da spielt es natürlich zu, auf dem Rad nicht so viel drücken zu müssen.

Dies Jahr hätte ich ja nur 9:45 gebraucht.....die 12 Minuten sollten bis 2020 wirklich zu finden sein....
__________________
**** Das Schlafende muss Erwachen !!! ****
Microsash ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.