so ...nach meinem mittagslauf soeben gebe ich auch meinen unbedeutenden senf dazu:
der herr lange ist schon ein bisschen dafür bekannt, dass er auf dem bike nun eher sich regelkonform (meistens...) hinten einreiht und dann mitfährt.....
sein coach hat sich ja auch vor jahren fürchterlich über den chris mc aufgeregt, der sich irgenwie hinten "ausgeruht" hat.
die rund 20 watt die er weniger treten muss ermöglichen ihm u.a. ein extrem starker laufsplit.
solange bei den pros nicht auf 20-meter-abstand umgestellt wird, ist er wohl "the-man-to-beat" in der zukunft, denn ich sehe weit und breit niemanden (ausser die jungs aus dem olympischen plus der spanier...), welcher eine sub2.40 laufen kann.
für die "alten" wird es definitiv schwierig, in hawai nochmals aufs podest zu steigen, da in zwei drei jahren (spätestens) die olymper etc. auf die LD umsteigen werden (meine prognose...). dann werden die laufsplits bei 2.35 sein...
Welchen Einfluss die Nationalität in diesem Fall hat erschließt sich mir nicht. Hätte ich bei Frau Ryf solche Dinge bemängeln dürfen? Ich erinner dabei mal an die (m.M.n. berechtigte) Diskussion nach dem Roth Rennen.
Das tut jetzt nichts zur Sache aber ich bin mir ziemlich sicher dass man Daniela Ryf nicht allzu lange mit offenem Anzug hätte laufen lassen
Stellt euch vor ein armes Ami Kind könnte einen Frauen-Nippel sehen. Das wäre schon fast ein Grund sie mit Waffengewalt zu stoppen
Das tut jetzt nichts zur Sache aber ich bin mir ziemlich sicher dass man Daniela Ryf nicht allzu lange mit offenem Anzug hätte laufen lassen
Ich danke aus tiefstem Herzen dem Universum, das mir die Stärke verliehen hat, nicht einfach ohne weitere Überlegung den ersten Gedanken zu posten, der mir in den Sinn kam!