Ich habe das Rennen nicht so intensiv verfolgt, habe aber mitbekommen wie Lange da an einer Reihe von anderen Athleten mit ziemlichem Tempoüberschuss verbeigebrettert ist und dann sich auf einmal etwas aufgerichtet hat und das Tempo verringert hat.
Er hat dabei den Fahrer hinter ihm ganz schön blockiert.
Da hatte er ganz schön Glück finde ich, je nachdem wie das Regelwerk da genau ist (kenne mich da nicht aus), dass er dafür nicht bestraft wurde.
Die Aktion zum Schluß mit dem Wegwerfen der Schwämme u.ä. habe ich gar nicht gesehen.
Ich freue mich auf der einen Seite, dass er dafür nicht so bestraft wurde, dass sein Sieg verhindert wurde, aber wenn es halt Regeln gibt, dann sollten die für alle gelten.
Ich bin mal gespannt wie er sich in nächster Zeit dazu äußert mit etwas Abstand und Reflexion.
Er sollte sehr dankbar sein.
Gelaufen ist er einfach grandios.
Was Sanders angeht, da hätte ich vermutet der platzt beim Laufen.
Ein Teufelskerl muss das sein.
Das war ja echt so, als würde er die Laufstrecke humpelnd hinter sich bringen.
Weiss jemand was über die Ursachen für den Ausstieg (wann/wo) von Anja Beranek?
Danke.
Auf ihrer fb Seite schreibt sie, dass sie beim schwimmen vergleichsweise viel verloren hat und dann auf dem Rad überzockt hat. Bei Lauf km 6 war dann Schluss
__________________
Team PHenomenal Hope - für eine Zukunft ohne Lungenhochdruck
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."