gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer gewinnt den Ironman Hawaii 2017 bei den Männern? - Seite 36 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wer gewinnt den Ironman Hawaii 2017 bei den Männern?
Sebastian Kienle 97 22,00%
Jan Frodeno 231 52,38%
Benjamin Hofmann 5 1,13%
Andi Böcherer (wird nicht starten) 3 0,68%
Patrick Lange 26 5,90%
Timothy Odonnell 2 0,45%
Frederik Van Lierde 2 0,45%
Tim Don (wird nicht starten) 4 0,91%
Boris Stein 4 0,91%
Nils Frommhold 2 0,45%
Lionel Sanders 65 14,74%
Teilnehmer: 441. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 08.10.2017, 14:18   #281
OhneRad
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.09.2017
Beiträge: 493
Sanders muss solche Schwimmleistungen aber erstmal aufs Rennen selbst transportieren. Wie gesagt: 2015 war er über 10 und letztes Jahr über 8 Minuten hinter der Spitze. Ob er sich da wirklich innerhalb eines Jahres um über 4 Minuten verbessern kann, wird sich zeigen. Ich kanns mir eigentlich nicht vorstellen.
OhneRad ist offline  
Alt 08.10.2017, 14:19   #282
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Der Sanders muss erstmal 4min auf die Spitze zufahren die er nach dem Schwimmen hat. Da die nicht auf ihn warten und gleichzeitig schon ordentlich "Gruppe" fahren werden am Anfang glaube ich nicht daran, dass er das ohne massive Vorbelastung für das Laufen schaffen wird. Oder Frodeno kommt so entspannt zum Laufen, dass er Sanders da dann abschießt. Meine Vermutung ist, dass man es heutzutage immer schwerer hat wenn man soviel Rückstand nach dem Schwimmen hat.
Kein Rückstand ist besser als 4 Minuten, keine Frage. Aber letztes Jahr hatte Sanders über 8 min Rückstand. Wie man sich mit dieser immer noch ziemlich armseligen Schwimmtechnik in einem einzigen Jahr um 4 Minuten verbessern kann ist mir zwar schleierhaft, aber Zahlen lügen nicht.

4min ist der Rückstand, mit dem Kienle üblicherweise das Wasser verlässt und auch Cameron Wurff sowie Jesse Thomas und einige andere. das heißt Sanders wäre wie die schnellen Schwimmer keineswegs alleine auf der Aufholjagd wie im vergangenen Jahr, was schon eine ganz andere Ausgangssituation ist, denn dann genießen eben auch er (oder Sebi) von Beginn der Radstrecke an etwa dieselbe Wattersparnis auf ihrer Aufholjagd wie die Spitzengruppe.
 
Alt 08.10.2017, 14:54   #283
triathlonnovice
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2013
Beiträge: 957
Zitat:
Zitat von OhneRad Beitrag anzeigen
Sanders muss solche Schwimmleistungen aber erstmal aufs Rennen selbst transportieren. Wie gesagt: 2015 war er über 10 und letztes Jahr über 8 Minuten hinter der Spitze. Ob er sich da wirklich innerhalb eines Jahres um über 4 Minuten verbessern kann, wird sich zeigen. Ich kanns mir eigentlich nicht vorstellen.
Wir werden sehen was diese Zeit in Hawaii wert ist. Freiwasser ist bekanntlich sehr geduldig. 4 Minuten sind innerhalb eines Jahres sicher drin. Schließlich geht die Verbesserung ja nur von sehr schlecht nach weniger schlecht. Das ganze ist natürlich auf weltlasse Leistungen bezogen.
triathlonnovice ist offline  
Alt 08.10.2017, 15:07   #284
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Ich ziehe den Hut vor dieser Verbesserung.

Es gibt auch Leute wie Michi Weiss, der seit Jahren akribisch im Wasser arbeitet und nicht wirklich was weiter bringt. Und der wäre von den Körpermaßen meines Erachtens besser geeignet fürs schwimmen, als Sanders.
ArminAtz ist offline  
Alt 08.10.2017, 15:54   #285
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Für Sanders wären die 4 Minuten sicher stark, wenn er es dann am Renntag auch zeigen kann (Hoffentlich, denn ich habe auch auf ihn getippt, ebenfalls ohne letzte Überzeugung)

Für Kienle sind diese 4 Minuten aber meiner Meinung nach jedes Mal sehr bitter. Klar, an einem normalen Tag läuft Frodo besser, aber in Kona verhält es sich nicht immer normal. Letztes Jahr war Frodeno stark am Limit und hat trotz Sieg richtig gelitten. Stellt euch mal vor, wenn der Kienle nicht zuerst noch auf dem Rad sein Loch hätte schliessen müssen. In so einer Situation könnte er mit etwas frischeren Beinen den Frodeno bis am Ende forderen, wenn dieser keinen Sahnetag hat. Nur wird er leider auch diesjahr zuerst eine Lücke schließen müssen, hat aber vielleicht Sanders (und Wurf) als Begleiter. Sie müssen dann aber trotzdem geduldig bleiben und nicht so schnell wie möglich sondern so effizient wie möglich vorpreschen.

Amberger ist ja einer der aufgrund seiner relativen Laufschwäche nach dem Schwimmen einfach durchzieht und das Rennen von vorne hart gestaltet. Da wird Frodeno doch sicher mitziehen.
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline  
Alt 08.10.2017, 16:15   #286
ricofino
Szenekenner
 
Benutzerbild von ricofino
 
Registriert seit: 10.02.2012
Ort: Heilbronn
Beiträge: 1.127
Wer in welcher Radgruppe mitfährt wird sich im Schwimmen entscheiden. Je nachdem in welchen Gruppen die etwas schwächeren Schwimmer schon im Schwimmen sind, entscheidet die Zusammensetzung der Radgruppen. Das wird auch vorne so sein. Frodeno wird ganz Vorne mit zwei bis drei anderen aus dem Wasser kommen. Lange so eine bis zwei Minuten später. Gerade er wird versuchen in die erste Radgruppe zu kommen, notfalls mit Sprint in der Wechselzone wie in FFM. Frodo wird das natürlich versuchen zu vermeiden und auf dem Rad erst mal Gas geben.
Was dann passiert, keine Ahnung, da sind viele mögliche Szenarien denkbar.
ricofino ist offline  
Alt 08.10.2017, 19:42   #287
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.513
2011 bei seinem LD Debüt ist Kienle 49min geschwommen.
Seitdem hat er das nicht mehr hinbekommen. Schade eigentlich
sabine-g ist offline  
Alt 08.10.2017, 20:43   #288
Pippi
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pippi
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Steinen City/ Switzerland
Beiträge: 3.210
Es wird sicher spannend.
Eine Frage wird sicher sein, wer bei der vordersten Gruppe oder Verfolgergruppe sehr motiviert sein wird, einen Vorsprung rauszufahren und seine Kräfte in den Dienst der Gruppe stellen wird. Wird Kastelein sein eigenes Rennen führen oder sich für seinen Trainingspartner Frodeno auf der Radstrecke Führungsarbeit machen?

So stellt sich heraus, wie lange Kienle und Sanders brauchen um in die Spitzengruppe zu kommen. Etwas Kraftsparen und dann angreifen.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht

Weltmeister Duathlon WM Powerman Zofingen 2024 Ak 45 Racebericht
Strava
Pippi ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.