gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wer gewinnt den Ironman Hawaii 2017 bei den Männern? - Seite 25 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Umfrageergebnis anzeigen: Wer gewinnt den Ironman Hawaii 2017 bei den Männern?
Sebastian Kienle 97 22,00%
Jan Frodeno 231 52,38%
Benjamin Hofmann 5 1,13%
Andi Böcherer (wird nicht starten) 3 0,68%
Patrick Lange 26 5,90%
Timothy Odonnell 2 0,45%
Frederik Van Lierde 2 0,45%
Tim Don (wird nicht starten) 4 0,91%
Boris Stein 4 0,91%
Nils Frommhold 2 0,45%
Lionel Sanders 65 14,74%
Teilnehmer: 441. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 04.10.2017, 10:44   #193
T.U.F.K.A.S.
Szenekenner
 
Benutzerbild von T.U.F.K.A.S.
 
Registriert seit: 05.02.2016
Ort: 4. OG rechts
Beiträge: 556
Zitat:
Zitat von rundeer Beitrag anzeigen
Trainiert hat er dieses Jahr unter anderem mit Fromme.
Zitat:
Zitat von rundeer Beitrag anzeigen
Fast noch krasser finde ich aber das beschriebene Training dazwischen. Und zwar abgesehen davon, ob es nun mit Fromme oder Yang oder wem auch immer stattgefunden hat. Aber er habe auf dem Rad im Camp alles mit Fromme mitgemacht und ist nebenbei noch gerannt und geschwommen.
Wer ist dieser Fromme?
T.U.F.K.A.S. ist offline  
Alt 04.10.2017, 11:35   #194
Huaka
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Ich will ihm eigentlich nichts unterstellen
nun ja, das glaubst du aber nun doch nicht, dass deine Aussage zuvor dies nicht impliziert.

Froome fährt für Sky. Sky gibt den Saubermann. Man darf aber mittlerweile mit Fug und Recht behaupten, dass Sky keinesfalls der "Saubermann" ist. Es gibt viele Kritiken und Kritiker, die mittlerweile veranschaulichen konnten, dass es "Merkwürdigkeiten" gibt.
Darauf finden und fanden Bradford und Co nur Ausflüchte und schwache Erklärungen.
Wurff und Froome...gut, ist keine schöne Kombination, aber was solls.

Glaubst du, dass beim 100m-Sprint der Herren im Finale beim WM oder OS irgendiener noch sauber ist? Falls ja: Ich würde an dir zweifeln.
Es gibt keinen sauberen Radsport. Im Rudern wird etwas genommen. Im Langstreckenlaufen auch.
Nur im Triathlon.....wer war da noch außer Hütthaler? Den Michi W. zähle ich unter B-Promis (oder C).
Also wer von den A-Promis? Mir fällt nur noch die Nina K. ein, aber das ist ja schon fast....200 Jahre her.

Es ist einfach gar kein Interesse da, A-Promis auffliegen zu lassen. Und jeder der großen Kritiker hier (ich meine auch alle, denn die, die hier kritisieren, sind ja alle gar nicht wirklich betroffen) wäre in verantworlicher leitender Position mit etlichen tausend Euro im Jahr und einer Vorgabe "von oben" auch nicht daran interessiert, das weiter zu verfolgen.
Also Wurff?
Und die anderen? Ih könnte da noch weitere nennen, bei denen ich nur denke: Ja, nee, is klar.
 
Alt 04.10.2017, 11:54   #195
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Zitat:
Zitat von T.U.F.K.A.S. Beitrag anzeigen
Wer ist dieser Fromme?
Ich musste auch erst meine Autokorrektur fragen. Scheinbar handelt es sich um einen Mönch des Cycliste Ordens, der abgelegen und zurückgezogen in den Bergen lebt. Wegen seiner frommen Lebensweise wird er häufig "Christopher der Fromme" genannt.
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline  
Alt 04.10.2017, 13:29   #196
Lebemann
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 1.230
Und schon wieder läufts auf das gute alte D-Thema hinaus. Ich glaube niemand glaubt noch ernsthaft daran, dass die komplette Weltspitze sauber ist. Allerdings tummeln sich in dem Becken mit Sicherheit auch Sportler rum, die nichts damit zu tun haben. Solang jemand nicht überführt wurde, gilt er in meinen Augen als Sauber. Wenn ich pauschal jeden "Verdächtigen" sowas unterstelle, wäre mir meine Zeit für den Sport zu schade.

Kenne den Wurff da überhaupt nicht. Allerdings denke ich schon, dass jemand mit ein paar Jahren spezifischer Anpassung sich durchaus gut entwickeln kann. Im Radsport ist doch auch zur Zeit dieser Skispringer stark im Aufwärtstrend. Soweit ich weiß, war der auch nicht das Non-Plus-Ultra, aber hat dieses Jahr ne Tour Etappe/Giro? gewonnen. Warum sollte sich jemand, der vom Rudern und Straßenradsport kommt, wo es deutlich intensiver zugeht als im Ironman, nicht nach ein paar Jahren Anpassung zu einem gutem Diesel entwickeln. Nichts anderes passiert doch mit den WTS Athleten, die auf den Ironman wechseln.

Mein Tipp für nächste Woche:
1. Frodo
2. Lionel
3. Kastelein

Ich glaube der Frodo wird das Ding richtig langweilig machen.
Lebemann ist offline  
Alt 04.10.2017, 15:05   #197
Huaka
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lebemann Beitrag anzeigen
Und schon wieder läufts auf das gute alte D-Thema hinaus. Ich glaube niemand glaubt noch ernsthaft daran, dass die komplette Weltspitze sauber ist. Allerdings tummeln sich in dem Becken mit Sicherheit auch Sportler rum, die nichts damit zu tun haben. Solang jemand nicht überführt wurde, gilt er in meinen Augen als Sauber. Wenn ich pauschal jeden "Verdächtigen" sowas unterstelle, wäre mir meine Zeit für den Sport zu schade.
1. Ich habe hier nicht mit angefangen
2. "Allerdings tummeln sich in dem Becken mit Sicherheit auch Sportler rum, die nichts damit zu tun haben" - merkst du etwas? Heißt im Umkehrschluss, dass du annimmst, dass sich Gedopte darunter befinden. Insofern ist deine Aussage "Wenn ich pauschal jeden "Verdächtigen" sowas unterstelle, wäre mir meine Zeit für den Sport zu schade" sinnbefreit, gell?
So, das war es zum D-Thema, ich war OT.
 
Alt 05.10.2017, 07:20   #198
Hafu
 
Beiträge: n/a
Back to Sports.

Auf Youtube gibt es seit vorgestern zwei sehenswerte Vlogs über die Kona-Vorbereitung von Sanders.

Demzufolge hat Sanders einen 5-Jahresplan für Kona, an dessen Ende er 48min schwimmen will, 4 Stunden glatt radeln will und den Marathon in 2:35min laufen will...

Ist doch mal 'ne Ansage.
Da in Kona die Wege in den Wechselzonen doch ziemlich lange sind und ich davon ausgehe, dass in den Splitzeiten nicht auch noch die Wechselzeiten inkludiert sind, komme ich bei insgesamt 4 Minuten für zwei Wechsel auf eine Endzeit von 7:27h!

Wenn ich mir seinen Schwimmstil in den Videos ansehe, ist das allerdings noch ein sehr langer Weg dahin. Eigentlich würde ich sogar sagen, mit dieser schlechten Schulterbeweglichkeit, verbesserungsbedürftigen Wasserlage, seltsamen Catchphase sind 48min auf 3,86km ein Ding der Unmöglichkeit. Selbst 'ne 55er-Zeit, die er am Samstag in einer Woche braucht, um im Rennen zu bleiben, wird da schon ungeheuer schwer.

Nichtsdestoweniger ist der Typ absolut interessant und seine unorthodoxe Herangehensweise ans Training, dass er kompromisslos bereit ist überall seinen eigenen Weg zu gehen und nahezu ohne Rücksicht auf Trainingslehre überall einen Trial-and-Error-Ansatz verfolgt, ist schon unterhaltsam und fasszinierend.
 
Alt 05.10.2017, 07:23   #199
X S 1 C H T
Szenekenner
 
Benutzerbild von X S 1 C H T
 
Registriert seit: 28.08.2008
Beiträge: 4.531
Genialer Typ! Genau deswegen würde ich ihm den Sieg gönnen. So "unperfekt" anders. Frodo ist so "perfekt" das ist langweilig auf Dauer...
X S 1 C H T ist gerade online  
Alt 05.10.2017, 08:04   #200
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.009
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Wenn ich mir seinen Schwimmstil in den Videos ansehe, ist das allerdings noch ein sehr langer Weg dahin. Eigentlich würde ich sogar sagen, mit dieser schlechten Schulterbeweglichkeit, verbesserungsbedürftigen Wasserlage, seltsamen Catchphase sind 48min auf 3,86km ein Ding der Unmöglichkeit. Selbst 'ne 55er-Zeit, die er am Samstag in einer Woche braucht, um im Rennen zu bleiben, wird da schon ungeheuer schwer.
Ich habe kurz nach einem aktuellen Video gesucht, in dem man seinen "Catch" unter Wasser anschauen kann, finde aber keines. In einem Endless-Pool-Ausschnitt vom August schaut das natürlich alles sehr abgehackt aus, er beendet seinen Zug anscheinend viel zu früh, mit der Schulterstellung verschenkt er viel Länge, und seine Recovery-Phase erwartet man eher bei einem middle-of-the-pack Agegrouper als bei einem Profi. An seinem Catch finde ich aber aus dieser Perspektive nichts negativ Auffälliges.

Mit noch etwas mehr Suchen habe ich im 24 Hours with Lionel Sanders Part II Vlog 15 eine Unterwasserphase gefunden und sehe, was Du vermutlich meinst. Die Streckung ist suboptimal und das Wasser rutscht ihm unter den Armen ganz schön durch, wie es aussieht. Das macht mir aber auch einen anderen Eindruck als im Endless Pool.

Jetzt spekuliere ich mal wild: Ich habe den Verdacht, dass er durch die Spiegel im Endless Pool in der Lage ist, seine Mechanik zu korrigieren, weil er direktes Feedback hat. Beim Schwimmen im Meer hat er das nicht und fällt auf bekannte Muster zurück. Er braucht mehr Zeit.

Ich sehe aber nicht, warum er nicht in der Lage sein sollte, die angesprochenen Defizite - und ein paar, die ich nicht erkenne - in den kommenden Jahren zu verbessern und sich Stück für Stück an seine Zielzeit heranzuarbeiten. Ich habe den Eindruck, dass er prinzipiell ordentlich Druck aufs Wasser bringen kann und er scheint ja bereit, an seiner Technik zu feilen.

Meinst Du denn das mit der Schulter sei nicht korrigierbar? Vielleicht hat ihm nur niemand gesagt, wie er es anfangen soll.

PS: Was ich eigentlich sagen wollte, ist, dass gerade die ganz offensichtlichen Baustellen Anlass zur Hoffnung geben, dass sich durch deren Beseitigung signifikante Verbesserungen erreichen lassen. Bei Sebi scheint mir das z.B. schwieriger weil bei ihm die Sache an sich gar nicht so verkehrt aussieht.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊

Geändert von schnodo (05.10.2017 um 08:14 Uhr). Grund: Nachtrag
schnodo ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.