Na toll, jetzt hab mir mir alles durchgelesen und bin mit mehr Fragen im Kopf als vorher.
Vielleicht kann mir jemand helfen. Mich nervt meine dreckige Kette immer. Der Gedanke an eine Trockenschmiermittel zerschlug sich immer mit der Haltbarkeit. Bei Regen wäscht sich alles recht schnell aus, bei Trockenheit hab ich von 100km gelesen... Ich habe an sich nicht vor unterwegs nachzuschmieren.
Das neue Zeug, welches Michael vorstellt schein eine Lösung für mich darzustellen.
Achso, zu meinen Fragen
Was mache ich mit einer neuen Kette?
Auch erstmal ins Schallbad?
Welche Kette ist ratsam?
Ich hatte mal Wipperman Connex, die machten aber Zicken auf den 12er Ritzel. sie sprang, ab 13 war alles wieder gut.
Dreh mal den Kettenverschluss. Ich hörte, dass das bei Wippermann ne Rolle spielen soll auf den kleinen Ritzeln. Ich bin so ein Schloss schon mit 11er Abschluss gefahren.
Die Drip Lösung ist teuer. Nicht ein bisschen, sondern massiv! Ob das auf Dauer was ist, dürfte so die Frage sein.
Wachs taugt, wie von Michael beschrieben auch und speziell für Mistwetter.
Vorm Wachsen richtig reinigen ist in jedem Fall angesagt. Geht auch ohne Ultraschall einigermaßen. Aber mit natürlich um so besser.
In Tests schneiden in der Regel Shimano Ketten am besten ab. Gehen tut das mit jeder. Bei dem EZF letztens war die gewachste eine Record 11fach. Auf Schimano 10 fach Kassette. Also alles bund gemischt.
Dreh mal den Kettenverschluss.
Die Drip Lösung ist teuer. Nicht ein bisschen, sondern massiv! Ob das auf Dauer was ist, dürfte so die Frage sein.
Wachs taugt, wie von Michael beschrieben auch und speziell für Mistwetter.
Vorm Wachsen richtig reinigen ist in jedem Fall angesagt. Geht auch ohne Ultraschall einigermaßen. .
Danke!
Wachs, also das Paraffin Zeug. OK, versuch ich mal. Da werde ich meiner Frau mal den Ultraschall klauen...
Das Kettenschloss drehen, da bin ich noch nicht drauf gekommen, wird getestet. Danke für den Tip!
...ich hab vom Motorrad noch so ein ähnliches Teil von Louis in der Garage. Das nutze ich zum "Spülen" der Kette mit Diesel (bisher...). Da geht halt nur kein warmes Parafin rein, oder halt dann schnell nicht wieder raus...
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„
Ich wusste gar nicht das es so was fürs Moped gibt. Ich hab n Scottoiler dran....Gibt es das eigentlich fürs Fahrrad?
Muss gleich mal das Internet durchforsten...
Ich wusste gar nicht das es so was fürs Moped gibt. Ich hab n Scottoiler dran....Gibt es das eigentlich fürs Fahrrad?
Muss gleich mal das Internet durchforsten...
Doch, Kettenmax heisst das Teil von Louis.
Nimm den cls200, achne, keine Elektrik am Rad, funzt nur am Motorrad.
10ml Spritze, passenden Schlauch (Infusionsset) und Kanüle aus dem Sanbereich organisieren, mit passend abgelängtem Schlauch zur Kette und da die Kanüle oberhalb der Kette fixieren. Mit Schlauchklemme den Durchfluss regulieren...
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„