gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Spendenaufrufe für Hawaii-Teilnahme – in Ordnung oder total daneben? - Seite 13 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.09.2017, 13:42   #97
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Crowdfunding ist wie der Name schon sagt, unseriöses und ungezieltes Sammeln von Geld. D.h. Crowdfunding erfüllt gewisse Kriterien sprich Qualitätsmerkmale nicht; .
Welche Qualitätsmerkmale erfüllt Sponsoring die Crowdfunding nicht erfüllt? Wo fehlt die Seriosität? Du wirfst wieder mit Phrasen um dich ohne wirklich etwas zu sagen...
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2017, 13:43   #98
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.834
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Welche Qualitätsmerkmale erfüllt Sponsoring die Crowdfunding nicht erfüllt? Wo fehlt die Seriosität? Du wirfst wieder mit Phrasen um dich ohne wirklich etwas zu sagen...
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Trimichi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2017, 13:44   #99
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.834
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Um Sponsoren an Land zu ziehen, muss man aber auch ein wenig Selbstdarsteller sein. :
Wo steht das? Wirf hier nicht mit Phrasen rum...
Trimichi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2017, 13:56   #100
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Dann kann sie sich nicht selbst vermarkten und braucht einen Manager der ihr das abnimmt. Nicht alle können - im Idealfall - selbst auf Menschen zugehen und Interessen so vortragen, dass Sponsoren einsteigen.

Warum kommt sie an Sponsoren schlecht ran?



Sponsorensuche heisst für mich gezielt Firmen ansprechen, Firmen, die seriös sind. Crowdfunding ist wie der Name schon sagt, unseriöses und ungezieltes Sammeln von Geld. D.h. Crowdfunding erfüllt gewisse Kriterien sprich Qualitätsmerkmale nicht; man könnte vllt. von Sponsoring zweiter Klasse sprechen, oder wie auch schon hier erwähnt, von betteln. Nur mit dem Unterschied, dass einer nicht in der Fußgängerzone die Hand ausstreckt, sondern das Internet nutzt.
Ich glaube Du hast da ziemlich falsche Vorstellungen darüber, wie Sponsorenvereinbarungen außerhalb des absoluten Spitzensports so aussehen, was die Firmen davon haben, mit welchen Motivationen diese abgeschlossen werden und so weiter und sofort. In sehr weiten Teilen unterscheidet sich das von Crowdfunding nur minimalst.

Weiterhin vermute ich, dass die Einschätzung dazu, was "Sponsoren" im Sinne des Absatzes 1 so austüten und was der allergrößte Teil derer, die da einen Aufdruck auf dem Trikot haben dafür bekommen.

Außerhalb des Spitzensports jemanden zu finden, der wirklich Geld in die Hand nimmt und nicht nen bisschen Material rüberreicht, kostenloses Training im Studio oder ein paar % Einkaufsrabatt... da kannst Du Dir nen Loch in den Bauch freuen wenn Du jemanden findest. Und in den meisten Fällen wo das der Fall ist, existiert eine persönliche Beziehung zwischen dem Geber und dem Nehmer.

Man muss sich ja auch vor Augen halten, welchen Gegenwert so ein Sponsor bekommt, der zB die in dem einen Fall hier angefragten 10.000€ bezahlt. Wieviel TV Zeit bekommt er? Wieviel Werbewirksames in anderen Bereichen? Welche Wirksamkeit auf sein Geschäft hat das? Alles was hinter der Spitzengruppe auf Hawaii ankommt dürfte da ernsthafte Probleme haben eine solchen Gegenwert zu bieten.

Soviel mal zu "seriösem" Sponsoring.

Da finde ich es fast charmater wenn jemand veröffentlich: Ich will da was machen, wer findet das geil und unterstützt das?! Der Geber erhält in diesem Fall sogar etwas zurück - und sei es ein emotionales Erinnerungsstück. Ein von Dir als seriös bezeichneter Sponsor muss eigentlich als verrückt bezeichnet werden, weil er in diesen Größenordnungen absolut garnichts erhält und der Werbewert gegen null geht. Vielleicht ists steuerlich noch ne wirksame Maßnahme. Das dürfte dann aber auch schon alles sein.

Selbst bei den im Hawaii Favoriten Thema bezeichneten Sportlern vermute ich, dass unter 10% der hier schreibenden Personen in der Lage sind ohne nachzuschauen von allen (ca 10 Weltklassesportler) Klamotten- und Bikesponsor zu benennen oder den Nutrionsponsor. Von artfremen Sponsoren wollen wir garnicht erst reden.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2017, 14:00   #101
captainbeefheart
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Crowdfunding ist wie der Name schon sagt, unseriöses und ungezieltes Sammeln von Geld. D.h. Crowdfunding erfüllt gewisse Kriterien sprich Qualitätsmerkmale nicht; man könnte vllt. von Sponsoring zweiter Klasse sprechen, oder wie auch schon hier erwähnt, von betteln. Nur mit dem Unterschied, dass einer nicht in der Fußgängerzone die Hand ausstreckt, sondern das Internet nutzt.
Crowdfunding ist mittlerweile eine durchaus seriöse Finanzierungsquelle, die vielen Unternehmen, Personen und Projekten hilft, die Abhängigkeit von Banken (sind die immer seriös in ihrem Verhalten?) zu reduzieren.

Im übrigen ist es durchaus üblich Crowdfundings zu verzinsen. Dass also der Geldgeben prinzipiell keine Gegenleistung bekäme ist nicht zutreffend.

https://de.statista.com/statistik/da...ach-quartalen/

Im hier vorliegenden Fall ist das allerdings ein wenig anders.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2017, 14:09   #102
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.008
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Für jemand aus dem Forum, der dann noch einen bilderreichen Blog als Gegenleistung bietet könnte ich mir das schon vorstellen. Freiwillige?
Das trifft sich ja gut! Wir sind im Februar auf Teneriffa im Urlaub... äh, nein, Hardcore-Trainingslager, meinte ich natürlich.

Ich schicke Dir gleich mal die Rechnung für den Flug, dazu geschrieben habe ich ja schon was.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2017, 14:10   #103
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.834
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Ich glaube Du hast da ziemlich falsche Vorstellungen darüber, wie Sponsorenvereinbarungen außerhalb des absoluten Spitzensports so aussehen, was die Firmen davon haben, mit welchen Motivationen diese abgeschlossen werden und so weiter und sofort. In sehr weiten Teilen unterscheidet sich das von Crowdfunding nur minimalst.

Weiterhin vermute ich, dass die Einschätzung dazu, was "Sponsoren" im Sinne des Absatzes 1 so austüten und was der allergrößte Teil derer, die da einen Aufdruck auf dem Trikot haben dafür bekommen.

Außerhalb des Spitzensports jemanden zu finden, der wirklich Geld in die Hand nimmt und nicht nen bisschen Material rüberreicht, kostenloses Training im Studio oder ein paar % Einkaufsrabatt... da kannst Du Dir nen Loch in den Bauch freuen wenn Du jemanden findest. Und in den meisten Fällen wo das der Fall ist, existiert eine persönliche Beziehung zwischen dem Geber und dem Nehmer.

Man muss sich ja auch vor Augen halten, welchen Gegenwert so ein Sponsor bekommt, der zB die in dem einen Fall hier angefragten 10.000€ bezahlt. Wieviel TV Zeit bekommt er? Wieviel Werbewirksames in anderen Bereichen? Welche Wirksamkeit auf sein Geschäft hat das? Alles was hinter der Spitzengruppe auf Hawaii ankommt dürfte da ernsthafte Probleme haben eine solchen Gegenwert zu bieten.

Soviel mal zu "seriösem" Sponsoring.

Da finde ich es fast charmater wenn jemand veröffentlich: Ich will da was machen, wer findet das geil und unterstützt das?! Der Geber erhält in diesem Fall sogar etwas zurück - und sei es ein emotionales Erinnerungsstück. Ein von Dir als seriös bezeichneter Sponsor muss eigentlich als verrückt bezeichnet werden, weil er in diesen Größenordnungen absolut garnichts erhält und der Werbewert gegen null geht. Vielleicht ists steuerlich noch ne wirksame Maßnahme. Das dürfte dann aber auch schon alles sein.

Selbst bei den im Hawaii Favoriten Thema bezeichneten Sportlern vermute ich, dass unter 10% der hier schreibenden Personen in der Lage sind ohne nachzuschauen von allen (ca 10 Weltklassesportler) Klamotten- und Bikesponsor zu benennen oder den Nutrionsponsor. Von artfremen Sponsoren wollen wir garnicht erst reden.
ISt mir zu hoch. Wenn ich nach Hawaii will krieg ich Geld, weil ich Sponsoren finde. Da muss ich nicht betteln gehen. Gegenleistung wäre dann das sichs rumspricht, dass xyz den abc gesponsort hat. Eventuell gäbs zwei- drei Zeitungsberichte im Wert von jeweils 2500 EUR minimum. Und natürlich haben seriöse Firmen auch einen Etat für Sponsoring.
Trimichi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2017, 14:20   #104
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
ISt mir zu hoch. Wenn ich nach Hawaii will krieg ich Geld, weil ich Sponsoren finde. Da muss ich nicht betteln gehen. Gegenleistung wäre dann das sichs rumspricht, dass xyz den abc gesponsort hat. Eventuell gäbs zwei bis max. drei Zeitungsberichte im Wert von jeweils 2500 EUR minimum. Und natürlich haben seriöse Firmen auch einen Etat für Sponsoring.
Wir haben völlig unterschiedliche Vorstellungen über die Wertigkeit einer Hawaiiquali. Hart ausgesprochen aus rein wirtschaftlichen Gesichtspunkten: Alles was nicht Spitzengruppe ist: wirtschaftlich uninteressant. Alles was AG ist: reine Spaßveranstaltung.

Das alles kann durch Dinge beeinflusst werden, die nichts mit der sportlichen Qualität zu tun haben. Socialmedia und so Zeugs.

Außerhalb der Leute in der absoluten Spitze würde ich als Sponsor unter rein wirtschaftlichen Gesichtspunkten niemals sowas wie "Geld" ausüten.

Aber das hab ich ja bereits oben beschrieben: da, wo Geld fließt, bestehen in fast allen Fällen außerhalb des Spitzensports eine persönliche Beziehungen oder es gibt halt Material oder andere Vergünstigungen.

Natürlich haben "seriöse" Firmen Budget für sowas. Die Frage ist, unter welchen Gesichtspunkten sie dieses Verwenden. Und unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten garantiert nicht für einen AG Starter auf Hawaii.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:12 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.