Ich wunder mich immerüber die Phrasen der Politiker: Man solle sparen und seinen Verbrauch optimieren. Das sagen sie aber schon die letzten Jahre. Wenn ich nun letztes oder vorletzes Jahr schon alles optimiert habe, frage ich mich, wo ich noch einsparen soll
Ich kenne Deinen Stromverbrauch nicht. Wenn ich aber sehe, was der statistische Stromverbrauch eines 3-Personen Haushaltes ist in Deutschland, dann muß noch einiges an Sparpotential drinstecken; dann sind die Phrasen nicht ganz unberechtigt. Wir haben nie extrem optimiert, außer daß wir die Standby-Geräte alle mit Netzschaltern versehen, haben einen 20 Jahre alten Kühlschrank laufen, und auch viele konventionelle Glühbirnen, früher sogar Warmwasser elektrisch gemacht - trotzdem war unser Verbrauch immer um gut 35 % unter den statistischen Durchschnitt - ich frage mich, wie die hohe statistisch gemessene Strommenge in einem Privathaushalt verbraucht wird? Ich hatte einen Arbeitskollegen, sein Strombedarf ist dreimal so hoch, wie bei uns.
Allerdings bin ich mir sicher, daß alle Privathaushalte zusammen nicht an den Energieverbrauch (-verschwendung?) in der Industrie drankommen. Dort würde sparen noch viel mehr bringen - lohnt sich aber wegen der geringen Stromkosten gar nicht, das habe ich schon bei mehreren sogenannten "Kostensenkungsprojekten" in unserer Firma zu hören bekommen.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Ich vergleiche jährlich und picke mir dann die besten Anbieter raus. Werde ich auch nie mehr anders machen. Ist zwar mit etwas mühe verbunden ,aber man kann eine Menge sparen.
Geändert von Klugschnacker (30.08.2017 um 07:50 Uhr).
Grund: URL zu kommerzieller Website entfernt
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:58 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad