Ich war wirklich froh, dass ich nicht schwimmen musste. Hier fotografiert Richtung Schleuse, wo das Wasser noch einigermassen ruhig war. In die andere Richtung wurde es dann lustiger.
Ich war wirklich froh, dass ich nicht schwimmen musste. Hier fotografiert Richtung Schleuse, wo das Wasser noch einigermassen ruhig war. In die andere Richtung wurde es dann lustiger.
LUSTIGER ????
__________________
Wenn man ganz leicht sein Ohr auf die heiße Herdplatte legt, kann man riechen, wie doof man ist.
Quelle: facebook
ICH, sag nicht Du hast noch eine Badekappe organisiert ?
@ Jan
halt Du dich mal schön daraus... So ne Badekappe bekommt man nur, wenn man auch geschwommen ist... bei Windstärke 8-9, max 17 Grad und 5 Meter hohen Wellen :-))
__________________
Wenn man ganz leicht sein Ohr auf die heiße Herdplatte legt, kann man riechen, wie doof man ist.
Quelle: facebook
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:13 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad