Großes Lob für die Austragung des Frankfurt City Triathlons. Ich bin über die MD gestartet. Rundum eine gelungene Veranstaltung.
Einziger Kritikpunkt: Wie kann die Chef-Organisatorin bei der WK-Besprechung die langsameren Athleten auffordern, (Zitat: Die, die um den Cutt-Off beim Schwimmen kämpfen) beim Rolling-Start gleich in den ersten Wellen zu schwimmen. Das ganze wurde dann auch nochmal vom Sprecher am See betont. Ich finde es:
- den besseren Athleten gegenüber unfair, weil sie auf schlechtere Athleten aufschwimmen
- auch eine Gefahr ist für die schlechteren Schwimmer.
Dies nur am Rande als kleiner Kritikpunkt. Ansonsten alles top!
Kurze Frage noch an die Experten. Waren es wirklich 80Km &20 Km. Meine Uhr hat mir tendenziell weniger angezeigt. Allerdings wissen wir ja auch, dass GPS Uhren gerne mal ein wenig abweichen.
Kurze Frage noch an die Experten. Waren es wirklich 80Km &20 Km. Meine Uhr hat mir tendenziell weniger angezeigt. Allerdings wissen wir ja auch, dass GPS Uhren gerne mal ein wenig abweichen.
Laufen war ein kleines bischen weniger. HaFu hatte was von 19,6 km geschrieben, das deckt sich sehr gut mit dem, was meine Uhr sagt.
Beim Rad hab ich 77 km auf der Uhr, also auch nen bischen weniger. Das müsste mit Speichenmagnet recht genau sein. Vielleicht sogar noch etwas weniger, weil da evtl. noch ein Stück Wechselzone dabei ist.
2.087 Meter Schwimmen (bin allerdings kein guter Navigator)
78,3 km Rad
19,7 km Run
Veranstaltung hat mir auch sehr gut gefallen. Das Schwimmen im Waldsee war echt klasse und als "Topstarter" war das auch sehr entspannt.
Erste Radrunde war auch super zu fahren, ab der zweiten Runde wurde die Strecke dann doch recht voll aber immer noch gut machbar.
Laufstrecke durch MyZeil war der Hammer
Die 140 € Startgebühr waren sehr gut angelegt.
O-Ton Lange "Ein paar Überrundete waren anscheinend geflasht und wollten wohl mal ein paar Meter mitfahren. Das führte dazu, dass es in unserer Gruppe etwas unübersichtlich wurde"
und
"Die Athleten entwickeln sich in diesem Sport kontinuierlich weiter. Vielleicht sollten das die Wettkampfrichter auch tun"
Jetzt hab ich das auch mit dem geteilten zweiten Platz geschnallt. Ich hatte mich bei der Siegerehrung noch gewundert, weil ich Frederic alleine einlaufen sehen hab. Das mit der Zeitstrafe wusste ich da natürlich noch nicht, ich hatte nur bemerkt, dass Patrick Lange ziemlich direkt nach dem Zieleinlauf sehr engagiert auf einen Kampfrichter zuging und wohl einige emotionalere Worte an ihn richtete.
Aber wie gesagt, ich kann mir das gut vorstellen, dass es da etwas drunter und drüber geht, wenn die Jungs mit > 10 km/h Überschuss vorbeiknallen.