Es gibt keine mit Lanzarote vergleichbaren Rennen die nur ungefähr die Hälfte kosten.
Anscheinend will die ignore-Liste noch nicht so, wie ich will daher eine simple Frage: was macht denn Lanzarote Deiner Meinung nach unvergleichlich?
Bitte nicht irgendwas von "Landschaft", "der ach so böse Wind und die Berge" etc sondern - wie Du es hier ja ständig einforderst - Zahlen und Fakten, die das was man geliefert bekommt im Vergleich zu anderen Rennen auf eine deutlich höhere Stufe stellen.
Sollte Dir ja nach Deinen bisherigen Ausführungen absolut nicht schwer fallen.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Für 600 Euro erwarte ich aber Premium durch und durch, stattdessen stolpert man immer wieder über "billig".
Bereite Dich darauf vor, dem Kollegen Trillerpfeife ab sofort haarklein darzulegen, WAS genau denn Premium ist und warum man es in Frankfurt nicht bekommt.
Schließlich sind zwei Wechselzonen und ne Strecke für 600,- mehr als genug Gegenwert!
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Oh cool. Das guck ich mir an. Ich wünschte ich könnte ihm meine Schwangerschaftsgeschichte erzählen, ich würde meinem Baby sogar einen "Ironbaby" Strampler anziehen wenn Ironman mir mit meinem Startplatz etwas entgegen käme
Wenn Björn jetzt noch einen Fahrradanhänger für das Kind mitbringt, damit das Training bald wieder aufgenommen werden kann, dann ändert Arne bestimmt auch den Titel auf "Ironman Wohltäter - radikale Wende im Geschäftsgebaren"
Mein IM-Frankfurt-Start war 2009, also noch zu Kurt Denks-Zeiten und nach den Berichten hier im Forum hat sich seitdem doch vieles mit Ausnahme der Preise eher nach unten entwickelt, insbesondere was organisatorische Feinheiten betrifft.
Insgesamt kann ich aber vieles, was du skizziert hast, insbesondere auch das unterschiedliche Commitment der lokalen Bevölkerung aus eigener Anschauung nachvollziehen.
Es gibt keine mit Lanzarote vergleichbaren Rennen die nur ungefähr die Hälfte kosten.
[/url]
Das würde ich doch mal bezweifeln:
Elba je nach Anmeldezeitpunkt 240 - 350,- €
Embrun: teuerste Kategorie derzeit gültig: 310,- €
Lanza (incl. active fee, die es sonst nie gibt, je nach Anmeldezeitraum: 524 - 626,- €
Das ist ziemlich genau das doppelte von den anderen beiden Rennen.
Daher beschränke ich mich mal auf einen Roth-Frankfurt-Vergleich....
Wobei du natürlich das Ganze natürlich auch durch die Brille eines unerfolgreichen Rennens in Frankfurt siehst, wenn ich das richtig mitbekommen hab.
Dazu kommen persönliche Vorlieben. Ich z.B. finde dieses Challenge-Family-Wirhabenunsallelieb-Getue grausam. Dagegen genieße ich es in einer tollen Großstadt zu sein, mit all ihren Facetten.
Wenn du so viel Wert auf eine Luxus-LD legst, dann darfst du übrigens nie nach Kona. Das war mal wirklich sehr einfach gestrickt, als ich dort war. Zweckmäßig schon, aber einfach.
__________________
My road to Kona: 12:26/11:38/11:18/12:10/10:24/10:55/10:04/9:57/9:22/9:27/9:51/9:28/10:39
My road to BJJ black belt: white 11/2017, blue 07/2019, purple 06/2023, brown xx/20xx, black xx/20xx
Elba je nach Anmeldezeitpunkt 240 - 350,- €
Embrun: teuerste Kategorie derzeit gültig: 310,- €
Lanza (incl. active fee, die es sonst nie gibt, je nach Anmeldezeitraum: 524 - 626,- €
Das ist ziemlich genau das doppelte von den anderen beiden Rennen.
Mich hats schon in den Fingern gejuckt. Ich bin ja froh, dass es heute mal jemand anders war der Elba und Embrun ins Spiel bringt!
Anscheinend will die ignore-Liste noch nicht so, wie ich will daher eine simple Frage: was macht denn Lanzarote Deiner Meinung nach unvergleichlich?
Bitte nicht irgendwas von "Landschaft", "der ach so böse Wind und die Berge" etc sondern - wie Du es hier ja ständig einforderst - Zahlen und Fakten, die das was man geliefert bekommt im Vergleich zu anderen Rennen auf eine deutlich höhere Stufe stellen.
Sollte Dir ja nach Deinen bisherigen Ausführungen absolut nicht schwer fallen.
schön das es nicht klappt mit der Ignore Liste.
nein ich brauche da keine Zahlen. Genau wie bei Hawaii sind es die Emotionen die Lanzarote ausmachen. Zumindest haben die Leute in unserem Verein glänzende Augen wenn sie von "Lanza" erzählen. Klar sagen die auch was vom Windschatten und so. Zumindest meine Vereinsmitglieder fahren wenn möglich vorbei.
Fakten sind nunmal die Landschaft und der Wind und die Berge. Dafür kann Ironman natürlich nix. Die haben ja keine Berge hingebaut.
Oder wie würdest du unvergleichlich in Zahlen fassen? Würdest du ernsthaft anfangen die Rucksackqualität zu vergleichen oder die Preise für die Pastaparty? Würdest du Hawaii scheisse finden weil du 50 km immer wieder mal in einer Gruppe fahren musstest?
Schau dir ein xbeliebiges Triathlon Video auf You Tube an. Oder diese blöden Motivationsfilme. Ich mach das manchmal. In jedem finde ich ein oder zwei Szenen bei denen ich Gänsehaut bekomme.
Das hab ich auch wenn ich in Langen oder Hipoldstein oder im Woog am Start stehe. Und das kann man nicht in Zahlen ausdrücken. Solltest du ja wissen wie das ist.
Meiner Meinung nach ist dieses Gefühl das wofür man bezahlt und nicht der Rucksack oder die volle Strecke. Für mich ist es das Gefühl da jetzt gerade dabeizusein.
Dieses Gefühl ist für dich (meiner Meinung nach) an den Startpreis geknüpft. Ich schreib es nochmal, ich hab wenig Geld. Da lasse ich mir doch nicht einen so schönen Tag verderben weil der Rucksack scheiße ist oder ich mal ein paar Km ballern muss um zu überholen.