seit einiger Zeit lese ich hier schon gespannt mit und verfolge auch fleißig die Videos.
Leider vermisse ich hier einen Thread für den IM 2017 in Barcelona - daher meine Frage: Wer macht mit und was sind eure Ziele?
Ich bin 30, wohne in Karlsruhe und bin schon seit Anfang Januar wieder im Training für diese Saison. Sollte jemand aus der Gegend kommen und mal eine Runde mit dem Radl drehen wollen darf er sich gerne melden.
Ich bin 30, wohne in Karlsruhe und bin schon seit Anfang Januar wieder im Training für diese Saison. Sollte jemand aus der Gegend kommen und mal eine Runde mit dem Radl drehen wollen darf er sich gerne melden.
Hi perfectzoid,
ich wohne nicht in KA (allerdings nicht weit weg), aber mein Verein ist dort. Da findet sich bestimmt häufiger mal jemand zum Trainieren, und zwar in allen Leistungsklassen. Das hier sind die offiziellen Trainingszeiten, viel ergibt sich aber auch spontan.
2 Fragen zum IM:
- Kennt einer ungefähr die Höhenmeter der (neuen) Strecke, der Hügel fehlt ja jetzt?
- kann einer den Rad-Weg durch den Ort beschreiben, finde keinen Plan dazu.
Danke!
2 Fragen zum IM:
- Kennt einer ungefähr die Höhenmeter der (neuen) Strecke, der Hügel fehlt ja jetzt?
- kann einer den Rad-Weg durch den Ort beschreiben, finde keinen Plan dazu.
Danke!
Ist die Strecke nicht seit Jahren gleich? Immer an der Küste lang , topfeben !
War vor Jahren mal da da war es noch Challenge, noch nicht so voll .
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:46 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad