ja, LONE STAR, das meisterwerk von john sayles mit chris cooper, da spielt unser held auch mit, und das wirklich gut, aber da war er auch noch schauspieler und nicht triathlet.
In der GALA stand mal, dass er Komplexe hat, weil er zu kurze Arme hätte. So wie der hier:
So wie Du auf Fotos breitschultrig und athletisch aussiehst, wirkt der Hintern von J. Lo breit...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
In der GALA stand mal, dass er Komplexe hat, weil er zu kurze Arme hätte. So wie der hier:
genau! und in der Gala Star ... stand, dass er grundsätzlich kein Deo benutzt - seit dem Artikel kann ich keinen Film mit ihm mehr gucken ohne das Gefühl zu haben es "mufft" aus irgendeiner Ecke
Aha - wann hast DUU denn J´LOs Hintern live gesehen??
war sie etwa heimlich im "German Trainingslager"
Gruß K. - mächtig am Grübeln
Ich lebe halt in'ner Weltstadt - da kommen die Stars schonmal vorbei...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Die scheinen so gut Freund zu sein, dass sie sich während des Laufens nicht unterhalten wollen...
P.S.: Seht ihr die kurzen Arme?
ich sach doch der Typ hat Komplexe: Bei ihm schallt wahrschein ein Guru Motivationsgeseier durch die Ohrstöpsel und beim Lance in Dauerschleife nur eine einzige Zahl "Acht, acht, acht, acht.."
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:06 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad