gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Quo vadis DTU? - Seite 29 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.07.2017, 16:01   #225
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Weiter geht's jetzt mit den Männern.

Eben wurde die Ursache des Unfalls aufgeklärt:
Ein Motorrad hat einen Schaden an einer Rampe verursacht, der unter dem blauen Teppich nicht richtig zu sehen war.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2017, 11:38   #226
BunterHund
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.02.2008
Ort: Zwei-Zimmer-Wohnung
Beiträge: 337
Wichtig ist, was hinten rauskommt...

Judtus Nieschlag (54:52) hat mit Platz 15 ein ganz gutes Rennen abgeliefert, was passiert dahinter?
Lasse Lührs (57:43) kommt fast drei (!) Minuten später als 47. ins Ziel, nur noch 7 Plätze vom Letzten der Tageswertung entfernt.
Da ist der vor Jahren durch die DTU ausgemusterte Jonas Schomburg 55:53 (bis vor kurzem startberechtigt für die Türkei, jetzt neutral über ITU) und Platz 31 sowie Stefan Zachaeus (jetzt Luxemburg, vorher Deutschland) in 55:45 und Platz 31 deutlich besser gewesen – zwei aussortierte Letungsträger aus Deutschland.
Auch Thomas Springer war mit Platz 39 noch deutlich besser - nun aber für Österreich und nicht für seine Heimat Deutschland.

Mögliche Startplätze der Deutschen scheinen zumindest am Samstag nicht optimal ausgenutzt worden zu sein, mal sehen wie es heute beim Team Relay ist.
Leider muss mit Justus Nieschlag der beste Deutsche des Weltmeisterschaftslaufes in HH zuschauen - nominiert wurde der Relay-erfahrene Niedersachse leider nicht.

Geändert von BunterHund (16.07.2017 um 12:00 Uhr).
BunterHund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2017, 14:03   #227
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.273
Hier die Verlautbarung der DTU zur Relay Nominierung von Horn und Priester

http://www.dtu-info.de/news/2017/jul...mburg-auf.html
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2017, 14:41   #228
Sportphysio
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.06.2017
Beiträge: 51
Zitat:
Zitat von BunterHund Beitrag anzeigen
Judtus Nieschlag (54:52) hat mit Platz 15 ein ganz gutes Rennen abgeliefert, was passiert dahinter?
Lasse Lührs (57:43) kommt fast drei (!) Minuten später als 47. ins Ziel, nur noch 7 Plätze vom Letzten der Tageswertung entfernt.
Da ist der vor Jahren durch die DTU ausgemusterte Jonas Schomburg 55:53 (bis vor kurzem startberechtigt für die Türkei, jetzt neutral über ITU) und Platz 31 sowie Stefan Zachaeus (jetzt Luxemburg, vorher Deutschland) in 55:45 und Platz 31 deutlich besser gewesen – zwei aussortierte Letungsträger aus Deutschland.
Auch Thomas Springer war mit Platz 39 noch deutlich besser - nun aber für Österreich und nicht für seine Heimat Deutschland.

Mögliche Startplätze der Deutschen scheinen zumindest am Samstag nicht optimal ausgenutzt worden zu sein, mal sehen wie es heute beim Team Relay ist.
Leider muss mit Justus Nieschlag der beste Deutsche des Weltmeisterschaftslaufes in HH zuschauen - nominiert wurde der Relay-erfahrene Niedersachse leider nicht.
Ja was denn nun. Erst wird gefordert, jüngere Athleten Erfahrungen sammeln zu lassen. Und wenn dann einer der Nachwuchs Hoffnungen wie Lasse Lührs einen schlechten Lauf erwischt,wird er hier zerrissen....
Auch in der Team Staffel wird jetzt mit Moritz Horn und Lasse Priester den Jungen, wie gefordert, eine Chance gegeben und du findest das auch wieder nicht richtig??
Jonas Schomburg startet ab Herbst übrigens wieder für die DTU!
Und warum sollte sich die DTU nicht mit den Erfolgen von Laura Lindemann freuen.Sie wird schließlich auch von der DTU im Nationalteam gefördert...
Sportphysio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2017, 15:00   #229
Alteisen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Alteisen
 
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 1.658
Zitat:
Zitat von Sportphysio Beitrag anzeigen
Ja was denn nun. Erst wird gefordert, jüngere Athleten Erfahrungen sammeln zu lassen. Und wenn dann einer der Nachwuchs Hoffnungen wie Lasse Lührs einen schlechten Lauf erwischt,wird er hier zerrissen....
Auch in der Team Staffel wird jetzt mit Moritz Horn und Lasse Priester den Jungen, wie gefordert, eine Chance gegeben und du findest das auch wieder nicht richtig??
Jonas Schomburg startet ab Herbst übrigens wieder für die DTU!
Und warum sollte sich die DTU nicht mit den Erfolgen von Laura Lindemann freuen.Sie wird schließlich auch von der DTU im Nationalteam gefördert...
Wäre Maximilian Schwetz auch am Ende aus dem Wasser gekommen?
Es geht bei den Chancen nicht nur um junge Athleten sondern um die, die am besten in Form sind.
Deine Nähe zur DTU scheint der Objektivität leider nicht zu nutzen.
Alteisen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2017, 15:04   #230
Faser
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.01.2012
Beiträge: 844
Man könnte den jungen und nicht mehr so jungen, aber leistungsfähigen Athleten ja auch einfach beim Heimrennen Hamburg die Chance geben sich zu im Einzelrennen zu zeigen. Genügend Startplätze hat man ja. Zumal es ja auch noch netterweise Wildcards gibt. Die DTU dürfte so ziemlich der einzige Verband sein, der die Frechheit besitzt, diese einfach auszuschlagen.
Mit einem so kleinen Kader, fällt es natürlich auch noch richtig auf, wenn ein Talent wie Lasse Lührs mal - oh Wunder - einen schlechten Tag erwischt. Ist er damit eigentlich jetzt schon wieder abgestiegen? Schlechte Tage gibt es ja offensichtlich in der Philosophie der DTU nicht.
Jetzt tritt man offensichtlich auch noch dem stärksten und konstantesten deutsche Athleten, Justus Nieschlag, auf die Füße, indem man ihn nicht für die Staffel nominiert. Laut diversen Stimmen hat das nicht nur die Gründe, die auf der Homepage angeführt werden.
Faser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2017, 15:25   #231
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von Faser Beitrag anzeigen
..... Genügend Startplätze hat man ja. ......
kannst du das beziffern?
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2017, 15:33   #232
spanky2.0
Szenekenner
 
Benutzerbild von spanky2.0
 
Registriert seit: 15.09.2016
Beiträge: 2.581
Also ich finde das Staffelformat hat einiges zu bieten für die Zuschauer...ist viel Action drin. Auch wenn die Deutschen leider schon wieder ziemlichen Rückstand haben.
spanky2.0 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:50 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.