Die Dieselthematik durchschaue ich aktuell auch nicht. Ich war schon interessiert, aber ich verstehe nicht recht, wohin da jetzt die Richtung geht. Strom scheidet aktuell aus, das geht schon alleine von der Versorgung her nicht, weil die Reagierung gar nicht vorgesorgt hat.
Aber ich hätte auch keine Lust, Diesel zu kaufen und dann wird man in zwei Jahren in alle großen Städte gar nicht mehr hineingelassen.
Strom ist super interessant. Aber die Schweiz entscheidet sich für die Energiestrategie 2050 die an den Haaren herbeigezogen ist. Wir wollen saubere Energie aber nicht bei uns zu Hause, wir wollen keine AKW aber verbrauchen mehr Strom als die Stahlindustrie.
Wer keine Solarziegel auf das Dach legt, der weiss nicht, womit das Elektroauto 2020 geladen werden soll, wenn alle Tesla 3 fahren...
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
Ich rate vom SUV ab. Nimm einen Kastenwagen, auch wenn es nicht so schick ist. Du hast wesentlich mehr Platz im Innenraum. Du hast eine viel geringere Laderampe. Du kannst RR und TT im Ganzen reinstellen. Das ist einfach der Knaller. Die SUVs bieten im Innenraum in der Regel super wenig Platz. Das sind aufgebockt Kompaktwagen.
Irgendwas mit Kupplung und nen guten Hänger dazu, wenn dann wirklich mal ganz viel Stauraum gebraucht wird (Baumarkt oder mehr als 2 Räder) wird einfach der Hänger dran gespannt.
Bei mir wird es ein günstiges kompaktes Auto (vielleicht der Peugot 2008) mit Anhängerkupplung.
Da kommt, wenn nötig, ein Fahrradträger dran. Ich habe keine Lust, das ganze Jahr einen klobigen Kastenwagen zu fahren, nur weil ich im Sommer ein paar mal Räder transportieren will.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:59 Uhr.
19:00 Uhr live!
Hawaii-Quali 2026: Wie schnell musst Du sein?
Die ersten Wettkämpfe mit dem neuen System zur Qualifikation für den Ironman Hawaii sind Geschichte. Was bedeutet das neue System für Deine Chancen, es nach Hawaii zu schaffen: Wie schnell musst Du sein? In diesem Beitrag zeige ich, wie Du das für Dich selbst herausfindest. Außerdem skizziere ich die Grundzüge, wie Du Dich im Training optimal auf das Qualifikationsrennen vorbereitest. Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad