Meine Schwiegermutter war am Anfang immer ganz krank, was wir alles stehengelassen haben, weil es ja so schön blüht.
Und dieses Jahr hat sich schon ein wild aufgegangenes Gewächs in der Pflasterfuge zu Johanniskraut entwickelt, was ich schon geerntet habe und gerade trockne. Hätte ich es gleich ausgerupft, hätte ich es nie gemerkt, was für ein Schatz da wächst...
Mit Samen mache ich keine guten Erfahrungen. Die Hälfte geht nicht auf. Die Erde wäre gut, aber nur wenn ich Pflänzchen kaufe, dann wird´s auch was.
Schön langsam mache ich mir Gedanken über den zweiten Bewuchs im Hochbeet. Letztes Jahr habe ich mit Spinat so gute Erfahrungen gemacht, dass ich ihn wieder anbauen will. Ich knipse immer nur die Blätter ab und so wächst er endlos weiter.
Ich konnte den ganzen Winter über und bis weit ins Frühjahr hinein ernten.
Gibt es in vielen Ecken Deutschlands. Das coole dabei ist der solidarische Aspekt, d.h. hast du weniger Geld zur Verfügung zahlst du weniger, bekommst aber den gleichen Anteil der Ernte.
Da du aber nicht so gerne dich auf der Source, d.h. Feld bewegst und betätigen willst kannst du auch Gemüse ausfahren. Das Gemüse wird vom Feld in die Stadt transportiert und von dort mit Fahrrädern und Anhängern auf Verteilpunkte gefahren. Das könntest du als Trainingseinheit einbauen. Hier bei uns
ist diese Aufgabe nicht so beliebt...
Gibt es in vielen Ecken Deutschlands. Das coole dabei ist der solidarische Aspekt, d.h. hast du weniger Geld zur Verfügung zahlst du weniger, bekommst aber den gleichen Anteil der Ernte.
Da du aber nicht so gerne dich auf der Source, d.h. Feld bewegst und betätigen willst kannst du auch Gemüse ausfahren. Das Gemüse wird vom Feld in die Stadt transportiert und von dort mit Fahrrädern und Anhängern auf Verteilpunkte gefahren. Das könntest du als Trainingseinheit einbauen. Hier bei uns
ist diese Aufgabe nicht so beliebt...
@QBZ: Wie schöööoöön
VG
Ui... also... sorry... dit iss zu viel verlangt von mir... SORRY!
Ich habe heute meine ersten beiden Kisten bekommen. SUPER!!!
Und gleich die erste Frage an Euch... Was macht ihr so alles mit rotem Rettich? Salat only??? Ich habe dann auch Austernpilze dabei... Habt Ihr ne Idee?
Fotos reiche ich nach dem Training nach. Kisten sehen meeeega lecker aus!!! Salat ist auch dabei und frische Kräuter. Sehr schön bunt. Aber ich werde wohl nächstes Mal die nächst größere Kiste nehmen... Das reicht nicht für die ganze Woche
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Fast vergessen... ich wollte Euch noch zwei Bilder meiner Gemüsekiste von letzter Woche nachreichen...
Heute kommt ja schon die neue. Von der alten Kiste ist nur noch der Wirsing und eine dieser roten Rettiche übrig. Der Wirsing kommt natürlich noch mit Kokosmilch und Curry in den Topf.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Ich habe auf meiner Terasse 6 Tomatenpflanzen stehen. Schon gut geerntet. Kleine Cherrytomaten. Jede hat ihren Namen...Jede Pflanze, nicht jede Tomate .... Haltet mich für bekloppt, aber is so . Vorne im Garten liegt ein Igel, RIP den ich von der Straße aufgelesen habe, ehe er total zermanscht wird. Er hat einen winterharten Hibiskus bekommen. Heisst Anton. Der Igel und der Hibiskus. But- time to train.... Ideales Wetter...
Online-Lebensmittelhandel Wer hat im Internet das beste Obst?
Gemüse und Obst kann man auch online bestellen. FAZ.NET hat die Überraschungsboxen getestet. Wer schickt die beste Mischung – und kann das Online-Gemüse mit den Supermärkten mithalten?
20.07.2017, von Robyn Schmidt
Die Obstkiste ist nicht so spektakulär... aber ich bekomme eine. Stefan meine neue kommt nicht mehr per Post. Auf diesem Wege wurden mir diverse Kisten geklaut. Ich spare so auch den Verpackungsmüll. Die Boxen kommen in grünen Plastikbehältern und werden direkt vom Biohof geliefert.
Heute wird die Obstkiste mega lecker. Es sind Brombeeren dabei. *freu*
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.