gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Zehntausende Pariser demonstrieren gegen "Homo-Ehe" - Seite 116 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.07.2017, 11:50   #921
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
D.h. wenn 99% der Bevölkerung gegen eine Ehe zwischen Geschwisten sind, haben sich die 1% danach zu richten? Ok, aber welches rationale Argument haben die 99%?
wenn es nur 1% Befürworter gibt, dann wird die Diskussion nicht das Parlament erreichen. Das ist es was ich sage. Mehr nicht.
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2017, 11:52   #922
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Gut.
Es besteht natürlich ein Unterschied zwischen einer prinzipiellen Haltung bezüglich einer Angelegenheit und der gesellschaftlichen Durchsetzbarkeit dieser Haltung in Form z.B. einer Gesetzesänderung.
Offensichtlich sprichst du von letzterem während ich ersteres aus deinen Worten herauslas...


Auch prinzpiell verständlich.
Ich möchte es nicht als "Konterargument" verstanden wissen, sondern würde, wie gehabt, gerne Konsequenz und Schlüssigkeit in der Argumentation sehen.
Insofern, mit welcher Logik möchte man polyamoureuse und geschwisterliche Lebensgemeinschaften vom (renovierten) Konstrukt "Ehe für alle" prinzipiell ausschließen ?

Grüße ...
weiss ich nicht. Habe ich mich noch nie mit beschäftigt. Bei Geschwistern gab es das ja schonmal ( Ägypten) und Polyamorie gibt es aktuell (Mormonen). Ich habe dazu ehrlich gesagt keine Meinung, es ist mir zu theoretisch.
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2017, 11:54   #923
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
das ist natürlich eine sehr gutes Beispiel. Und ich habe Verständnis sollten diese Personen sich ungerecht behandelt fühlen. Aber ist es ein Grund den am Freitag erreichten Fortschritt deswegen abzulehnen ?
Ich stimme Flaix hier völlig zu. Ergänzen möchte ich gern dazu, dass es den beiden frei steht, für ihre Rechte zu demonstrieren, eine Lobby zu schaffen und für Akzeptanz zu werben. Möglicherweise werden sie in 20 oder 30 Jahren ähnliche Fortschritte erzielen können, wie es die Homosexuellenbewegungen erreichte.

Wir wissen heute noch nicht, wie sich unsere Gesellschaft entwickelt. Eine Entwicklung findet aber eben Schritt für Schritt statt und kann nur erfolgreich sein, wenn man hierfür breite Unterstützung findet.

Recht und Gesetz können auch nur durchgesetzt werden, wenn sie auf breite Zustimmung treffen und anerkannt sind.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2017, 12:00   #924
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
Ich habe dazu ehrlich gesagt keine Meinung, es ist mir zu theoretisch.
Du weißt was passiert, wenn man keine Meinung hat ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2017, 12:06   #925
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Ich stimme Flaix hier völlig zu. Ergänzen möchte ich gern dazu, dass es den beiden frei steht, für ihre Rechte zu demonstrieren, eine Lobby zu schaffen und für Akzeptanz zu werben. Möglicherweise werden sie in 20 oder 30 Jahren ähnliche Fortschritte erzielen können, wie es die Homosexuellenbewegungen erreichte.

Wir wissen heute noch nicht, wie sich unsere Gesellschaft entwickelt. Eine Entwicklung findet aber eben Schritt für Schritt statt und kann nur erfolgreich sein, wenn man hierfür breite Unterstützung findet.

Recht und Gesetz können auch nur durchgesetzt werden, wenn sie auf breite Zustimmung treffen und anerkannt sind.
Wenn die Ehe für Homosexuelle nun breitflächig abgelehnt worden wäre, wäre dann deren Begehren für euch beide auch belanglos ?
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2017, 12:08   #926
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.274
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Wenn die Ehe für Homosexuelle nun breitflächig abgelehnt worden wäre, wäre dann deren Begehren für euch beide auch belanglos ?
Flow, das ist nicht fair was du gerade machst ....
keko# ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2017, 12:09   #927
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Wenn die Ehe für Homosexuelle nun breitflächig abgelehnt worden wäre, wäre dann deren Begehren für euch beide auch belanglos ?
Ich habe nicht geschrieben, dass das Begehren belanglos ist. Keinesfalls. Ich schrieb, dass man Änderungen nur erwirken kann, wenn man dafür eine breite Masse aufwecken kann.

Wie fing es denn an bei der Homosexuellenbewegung? Sie haben am Freitag ihr Recht sicher nicht geschenkt bekommen. Auch sie haben viele Jahre gebraucht, um für sich eine breite Massen zu gewinnen, die sie akzeptiert. Die Frage der Aktzeptanz wird sogar noch heute gestellt.

Schauen wir doch einfach mal nach Russland...
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2017, 12:17   #928
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Ich habe nicht geschrieben, dass das Begehren belanglos ist. Keinesfalls. Ich schrieb, dass man Änderungen nur erwirken kann, wenn man dafür eine breite Masse aufwecken kann.
Gut, den Unterschied habe ich schon kapiert ...
Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Gut.
Es besteht natürlich ein Unterschied zwischen einer prinzipiellen Haltung bezüglich einer Angelegenheit und der gesellschaftlichen Durchsetzbarkeit dieser Haltung in Form z.B. einer Gesetzesänderung.
Wie sieht es nun aus mit der Haltung und der konsequenten Logik in der Argumentation ?
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:04 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.