D.h. wenn 99% der Bevölkerung gegen eine Ehe zwischen Geschwisten sind, haben sich die 1% danach zu richten? Ok, aber welches rationale Argument haben die 99%?
wenn es nur 1% Befürworter gibt, dann wird die Diskussion nicht das Parlament erreichen. Das ist es was ich sage. Mehr nicht.
Gut.
Es besteht natürlich ein Unterschied zwischen einer prinzipiellen Haltung bezüglich einer Angelegenheit und der gesellschaftlichen Durchsetzbarkeit dieser Haltung in Form z.B. einer Gesetzesänderung.
Offensichtlich sprichst du von letzterem während ich ersteres aus deinen Worten herauslas...
Auch prinzpiell verständlich.
Ich möchte es nicht als "Konterargument" verstanden wissen, sondern würde, wie gehabt, gerne Konsequenz und Schlüssigkeit in der Argumentation sehen.
Insofern, mit welcher Logik möchte man polyamoureuse und geschwisterliche Lebensgemeinschaften vom (renovierten) Konstrukt "Ehe für alle" prinzipiell ausschließen ?
Grüße ...
weiss ich nicht. Habe ich mich noch nie mit beschäftigt. Bei Geschwistern gab es das ja schonmal ( Ägypten) und Polyamorie gibt es aktuell (Mormonen). Ich habe dazu ehrlich gesagt keine Meinung, es ist mir zu theoretisch.
das ist natürlich eine sehr gutes Beispiel. Und ich habe Verständnis sollten diese Personen sich ungerecht behandelt fühlen. Aber ist es ein Grund den am Freitag erreichten Fortschritt deswegen abzulehnen ?
Ich stimme Flaix hier völlig zu. Ergänzen möchte ich gern dazu, dass es den beiden frei steht, für ihre Rechte zu demonstrieren, eine Lobby zu schaffen und für Akzeptanz zu werben. Möglicherweise werden sie in 20 oder 30 Jahren ähnliche Fortschritte erzielen können, wie es die Homosexuellenbewegungen erreichte.
Wir wissen heute noch nicht, wie sich unsere Gesellschaft entwickelt. Eine Entwicklung findet aber eben Schritt für Schritt statt und kann nur erfolgreich sein, wenn man hierfür breite Unterstützung findet.
Recht und Gesetz können auch nur durchgesetzt werden, wenn sie auf breite Zustimmung treffen und anerkannt sind.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Ich stimme Flaix hier völlig zu. Ergänzen möchte ich gern dazu, dass es den beiden frei steht, für ihre Rechte zu demonstrieren, eine Lobby zu schaffen und für Akzeptanz zu werben. Möglicherweise werden sie in 20 oder 30 Jahren ähnliche Fortschritte erzielen können, wie es die Homosexuellenbewegungen erreichte.
Wir wissen heute noch nicht, wie sich unsere Gesellschaft entwickelt. Eine Entwicklung findet aber eben Schritt für Schritt statt und kann nur erfolgreich sein, wenn man hierfür breite Unterstützung findet.
Recht und Gesetz können auch nur durchgesetzt werden, wenn sie auf breite Zustimmung treffen und anerkannt sind.
Wenn die Ehe für Homosexuelle nun breitflächig abgelehnt worden wäre, wäre dann deren Begehren für euch beide auch belanglos ?
Wenn die Ehe für Homosexuelle nun breitflächig abgelehnt worden wäre, wäre dann deren Begehren für euch beide auch belanglos ?
Ich habe nicht geschrieben, dass das Begehren belanglos ist. Keinesfalls. Ich schrieb, dass man Änderungen nur erwirken kann, wenn man dafür eine breite Masse aufwecken kann.
Wie fing es denn an bei der Homosexuellenbewegung? Sie haben am Freitag ihr Recht sicher nicht geschenkt bekommen. Auch sie haben viele Jahre gebraucht, um für sich eine breite Massen zu gewinnen, die sie akzeptiert. Die Frage der Aktzeptanz wird sogar noch heute gestellt.
Schauen wir doch einfach mal nach Russland...
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Ich habe nicht geschrieben, dass das Begehren belanglos ist. Keinesfalls. Ich schrieb, dass man Änderungen nur erwirken kann, wenn man dafür eine breite Masse aufwecken kann.
Gut, den Unterschied habe ich schon kapiert ...
Zitat:
Zitat von Flow
Gut.
Es besteht natürlich ein Unterschied zwischen einer prinzipiellen Haltung bezüglich einer Angelegenheit und der gesellschaftlichen Durchsetzbarkeit dieser Haltung in Form z.B. einer Gesetzesänderung.
Wie sieht es nun aus mit der Haltung und der konsequenten Logik in der Argumentation ?