War letztes Jahr beim 70.3 Hawaii dabei. Man unterschreibt ein Formular und damit hat es sich. Da hat niemand nach meinem Helm oder gar in den Helm geschaut. Auch der Bike check in war fast autonom. Die strengeren Auflagen waren bei Bischi nach meiner Erinnerung in New York - 2012. Das galt auch nur für Pros. Ich als Ak hatte dort keine Schwierigkeiten.
War letztes Jahr beim 70.3 Hawaii dabei. Man unterschreibt ein Formular und damit hat es sich. Da hat niemand nach meinem Helm oder gar in den Helm geschaut. Auch der Bike check in war fast autonom. Die strengeren Auflagen waren bei Bischi nach meiner Erinnerung in New York - 2012. Das galt auch nur für Pros. Ich als Ak hatte dort keine Schwierigkeiten.
Jepp, es gab schon öfters Probleme in den USA, aber das schlimmste Mal war es in NewYork, als sie mir am Wettkampfmorgen einfach den Helm ohne Bescheid zu geben aus dem Wechselbeutel genommen haben..
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:13 Uhr.
19:00 Uhr live!
Hawaii-Drama 2025: Was können wir lernen?
Lucy Charles und Taylor Knibb hatten die Hawaii-Krone fast schon auf dem Kopf -- und brachen vor dem Ziel zusammen. Was genau ist da passiert und was können wir daraus lernen? Außerdem werfen wir einen fachkundigen Blick auf das Material der Schnellsten. Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad