gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
Salzkapseln auf der LD nötig? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Verhalten im Wettkampf > Wettkampfernährung
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.06.2017, 16:15   #1
dsuzd
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.01.2017
Beiträge: 79
Salzkapseln auf der LD nötig?

Liebes Forum,

ich lese immer wieder, dass die meisten Teilnehmer während der LD Salztabletteln oder Kapseln zu sich nehmen. Mir erschließt sich der Sinn nicht so wirklich? Ist den den Gels / Riegeln / Isotonischen Getränken denn nicht genug vorhanden?

Ich persönlich starte dieses Jahr zum erstem Mal in der LD und habe bisher noch nie Salzpräparate genommen.

Könnt ihr mich ein wenig aufklären? Vielen Dank!
dsuzd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2017, 16:24   #2
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.409
Zitat:
Zitat von dsuzd Beitrag anzeigen
Liebes Forum,

ich lese immer wieder, dass die meisten Teilnehmer während der LD Salztabletteln oder Kapseln zu sich nehmen. Mir erschließt sich der Sinn nicht so wirklich? Ist den den Gels / Riegeln / Isotonischen Getränken denn nicht genug vorhanden?

Musst du halt auf die Zutatenliste schauen, wie viel drin ist und dann zusammen rechnen

Viele gehen nach dem Motto viel schadet nicht und werfen halt noch Tabletten ein oder machen Salz in die Wasserflasche. Ein paar gramm Salz schaden ja auch wirklich nicht
Vielleicht haben sie auch die Erfahung gemacht, es zu brauchen. D.h. hatten schon mal Krämpfe bei best Aussentemperaturen-

Also hängt auch stark vom Wetter ab und wie viel Liter man am Tag rein schüttet.

Ganz extrem kann man an Salzmangel, bzw. Wasservergiftung sogar streben. Vor 2 Jahren beim IM Frankfurt hat es einen erwischt, der nur reines Wasser getrunken hat. Da waren es halt auch über 35°C.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2017, 16:27   #3
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.855
An "die meisten" glaube ich nicht.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2017, 16:32   #4
dsuzd
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.01.2017
Beiträge: 79
Ja, das mit Frankfurt hatte ich natürlich mitbekommen.

Ich bin mir noch nicht ganz schlüssig, ob ich das wirklich will/brauche. Bin eigentlich kein Fan von "viel schadet nicht und werfen halt noch Tabletten ein". Auf der anderen Seite bin ich mir natürlich ein wenig unsicher...habe ja noch keine LD Erfahrung.
dsuzd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2017, 16:53   #5
captain_hoppel
Ehemals hoppelhase1973
 
Registriert seit: 15.06.2012
Beiträge: 578
die Frage ist doch ganz einfach: bist du ein starker Schwitzer oder nicht? ;-)
captain_hoppel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2017, 16:54   #6
Johannespopannes
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2012
Beiträge: 401
Wie gesagt, vorher informieren, wie viel drin ist in dem, was du vorhast zu trinken.

Ich habe auf meinen beiden LDs beim Laufen sehr gute Erfahrungen mit lediglich Cola/Wasser 50:50 gemacht (beim ersten Mal nach der Hälfte, beim zweiten Mal gleich von Anfang an.
Da hält sich der Salzgehalt natürlich in Grenzen, so dass ich da auch noch ein paar Tabletten unterwegs eingeworfen habe.
Johannespopannes ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2017, 16:59   #7
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.503
Nein, ich habs auch ohne überlebt

Ich denke das es von Person zu Person verschieden ist. Wenn ich mir die Salzkrusten von so manchen ansehe denke ich schon das es Sinn machen könnt da etwas zu machen.

Aber einfach so nur weils viele machen...würde ich nicht. Davon gibts halt gerade auf der LD extrem viele. Ich weiß nicht warum, aber der Mythos der LD ist einfach teilweise schon etwas hirnrissig. Jedes 24h Event ist als Singlestarter z.B. viel schwieriger, da wird aber nie so ein bahö gemacht wie auf der LD!?


Evt einfach mal ausprobieren im Training und dann siehst e ob es dir was bringt.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2017, 17:00   #8
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.728
Auf manchen LDs wird auf der Laufstrecke auch Salz in Form von gesalzenen Keksen oder Salz auf Zitrone gereicht, o.Ä. (z.B. Roth).
ritzelfitzel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.

19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Triathlon Trainingslager bei Freiburg
4 Radtage Freiburg
Übersicht

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Hawaii-Qualifikation
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.