gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Road Rage - der tägliche Wahnsinn - Seite 26 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.05.2017, 09:08   #201
iChris
Szenekenner
 
Benutzerbild von iChris
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 3.694
Zitat:
Zitat von triwolf Beitrag anzeigen
Schaut Euch mal den Leserkommentar anlässlich des traurigen Unfalls von Julia Viellehner an. Der Kommentar spiegelt leider ziemlich genau wie die Mehrheit der Autofahrer über Rennradfahrer oder Radsportler denkt. Das deckt sich auch mit dem Verhalten das ich persönlich als Radfahrer bei vielen Begegnungen mit Autofahrern erlebe.(
Da haben sich auch wieder 2 Vollpfosten zu Wort gemeldet. Da kann man nur Kopf schütteln

Das sind doch genau die Autofahrer die keine Sekunde beim Überholen verschwenden wollen und dann lieber zu dicht am Radfahrer vorbei fahren als 2 Sekunden zu warten bis kein Auto mehr im Gegenverkehr ist.
iChris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2017, 09:18   #202
Gozzy
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von triwolf Beitrag anzeigen
Schaut Euch mal den Leserkommentar anlässlich des traurigen Unfalls von Julia Viellehner an. Der Kommentar spiegelt leider ziemlich genau wie die Mehrheit der Autofahrer über Rennradfahrer oder Radsportler denkt. Das deckt sich auch mit dem Verhalten das ich persönlich als Radfahrer bei vielen Begegnungen mit Autofahrern erlebe.

http://www.focus.de/sport/mehrsport/...d_7160466.html

Wir sind also ehrgeizige, am Limit trainierende Typen, die im Tunnelblick den Überblick verlieren und daher sich selbst unter Einbeziehung dritter Verkehrsteilnehmer gefährden.
Dazu fällt mir - ganz besonders im Zusammenhang mit Julia's Unfall - echt nichts mehr ein
Wenn Du im Tunnelblick bist, kann's halt schonmal passieren, dass Dich ein LKW abräumt
Der Kommentar geht natürlich gar nicht. Das ist fast schon pietätlos. Und vor allem merkt man sofort, dass da auch keine Ahnung oder besser Erfahrung hinter steckt.

Allerdings entbehrt der schlechte Ruf der Radfahrer ja leider nicht jeglicher Grundlage. Leider gibt es wirklich Radfahrer die einfach kaputt im Kopf sind. Das ärgerliche ist nur, dass das wie mit den Fußballfans / Hooligans ist. Da wird dann alles über einem Kamm geschoren.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2017, 11:39   #203
Adept
Szenekenner
 
Benutzerbild von Adept
 
Registriert seit: 18.03.2010
Beiträge: 3.564
Zitat:
Zitat von iChris Beitrag anzeigen
Da haben sich auch wieder 2 Vollpfosten zu Wort gemeldet. Da kann man nur Kopf schütteln

Das sind doch genau die Autofahrer die keine Sekunde beim Überholen verschwenden wollen und dann lieber zu dicht am Radfahrer vorbei fahren als 2 Sekunden zu warten bis kein Auto mehr im Gegenverkehr ist.
An den Likes und Dislikes der einzelnen Kommentare kann man gut sehen, was für eine Antistimmung ggü. Radfahrern herrscht. Leider!
Adept ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2017, 13:24   #204
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
An den Likes und Dislikes der einzelnen Kommentare kann man gut sehen, was für eine Antistimmung ggü. Radfahrern herrscht. Leider!
Wir hatten das Thema vor kurzem auf meiner Arbeit. Die Meinung war ziemlich deutlich: Radfahrer auf Straßen sind eine Belästigung und gehören da nicht hin und das kann man sie auch ruhig spüren lassen. Ich bin immer wieder erschrocken wie egoistisch mein Umfeld zum Teil ist. 5 Sekunden Wartezeit hinter einem Rennrad sind wohl schon kaum noch zumutbar für die Autofahrer.
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2017, 14:44   #205
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Wir hatten das Thema vor kurzem auf meiner Arbeit. Die Meinung war ziemlich deutlich: Radfahrer auf Straßen sind eine Belästigung und gehören da nicht hin und das kann man sie auch ruhig spüren lassen. Ich bin immer wieder erschrocken wie egoistisch mein Umfeld zum Teil ist. 5 Sekunden Wartezeit hinter einem Rennrad sind wohl schon kaum noch zumutbar für die Autofahrer.
Diese Meinungen sind mir vertraut. Der Gedanke, dass man auch das Rennrad benutzen kann, um von A nach B zu fahren, dafür ein Auto stehen lässt und so hilft Staus zu vermeiden, scheint vielen Autofahrern komplett fremd zu sein.

Rund die Hälfte meiner Radkilometer (im Winter sogar nahezu 100%) sind Arbeitsweg. Ein Auto haben wir dafür innerhalb der Familie komplett abgeschafft und das verbliebene Auto bleibt werktags auch meistens stehen, mit den entsprechenden positiven Folgen für Umwelt und Verkehr.

Trotzdem habe ich bei vielen Autofahrern, denen ich so begegne und die mich z.T. ohne erkennbaren Grund anhupen, dass sie denken, dass ich nur aus Gründen sportlicher Ertüchtigung oder um andere Verkehrsteilnehmer zu ärgern, unterwegs bin.

Ein Traktor oder auch die Müllabfuhr fährt langsamer als ich und ist schwerer zu überholen. Trotzdem habe ich noch nie erlebt, dass Autofahrer die dadurch ausgebremst werden, den darin sitzenden Fahrer beschimpfen und anhupen...
  Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2017, 15:15   #206
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Wir hatten das Thema vor kurzem auf meiner Arbeit. Die Meinung war ziemlich deutlich: Radfahrer auf Straßen sind eine Belästigung und gehören da nicht hin und das kann man sie auch ruhig spüren lassen. Ich bin immer wieder erschrocken wie egoistisch mein Umfeld zum Teil ist. 5 Sekunden Wartezeit hinter einem Rennrad sind wohl schon kaum noch zumutbar für die Autofahrer.
Kenne ich - ich lasse mittlerweile solche Menschen sehr deutlich wissen, was ich über so eine Meinung und sie im Speziellen denke. Interessanterweise wird dann oftmals heftig zurückgerudert, denn garniert werden solche Sprüche ja in aller Regel mit komplett falschem oder fehlendem Wissen. Und wenn die Leute erstmal merken, dass sie im Unrecht sind und das, weil sie nicht Bescheid wissen, dann wird es ihnen peinlich.

Armselig und traurig aber leider die Realität.

Gestern auf 52 km Rad 18 Situationen, in denen ich oder andere Radfahrer von regelwidrig fahrenden Autos gefährdet wurden. Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit habe ich nach gut 2 Km und 5mal gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr aufgehört zu zählen.

Und grade in der Stadt schneiden sich solche Menschen ins eigene Fleisch: jeder Radfahrer, der aus Angst doch wieder ins Auto steigt blockiert noch mehr Straße. Aber bitte, wer's braucht...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2017, 15:26   #207
triwolf
Szenekenner
 
Benutzerbild von triwolf
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 311
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Ein Traktor oder auch die Müllabfuhr fährt langsamer als ich und ist schwerer zu überholen. Trotzdem habe ich noch nie erlebt, dass Autofahrer die dadurch ausgebremst werden, den darin sitzenden Fahrer beschimpfen und anhupen...
Das trifft es auf den Punkt. Als Rennradfahrer mutierst Du grade zu einem Feindbild der Gesellschaft welches öffentliche Verkehrswege für seine gefährliche Leidenschaft missbraucht.
__________________
The grass is always greener on the other side ...
triwolf ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2017, 15:26   #208
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Armselig und traurig aber leider die Realität.

Gestern auf 52 km Rad 18 Situationen, in denen ich oder andere Radfahrer von regelwidrig fahrenden Autos gefährdet wurden. Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit habe ich nach gut 2 Km und 5mal gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr aufgehört zu zählen.
Ok das ist wirklich Wahnsinn. Ganz so schlimm war es bei mir nicht, aber mich hat es trotzdem dazu gebracht mir ein Cyclocross zuzulegen, damit ich von den Landstraßen mit den irren Autofahrern runter komme.
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.