gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Nike plant das Projekt einen Marathon unter 2h zu Laufen! - Seite 24 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Andere Distanzen > Marathon- und Volksläufe
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.05.2017, 08:10   #185
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
2:00:24 unglaublich. Gänsehaut. Ab heute glaubt jeder dran das es möglich ist
Natürlich ist es möglich. Gibt ja genug Stellschrauben, an denen man noch drehen kann.

Der Geschwindigkeitsweltrekord für Fahrräder im Windschatten liegt bei 268 km/h, aufgestellt von einem 50-jährigen Amateur, der dabei kaum treten musste, weil die Übergänge zwischen Windschatten und Sog fließend sind.

Wenn man den Windschatten groß genug macht entsteht irgendwann Sog. Die Wand auf dem Tesla muss einfach noch ein bisschen größer sein oder direkt an dessem Heck angebracht werden und der Abstand zwischen Läufer und Fahrzeug reduziert werden.

Wahrscheinlich gab es auch beim jetzigen "Rekordversuch" schon Sog, aber eben noch nicht genug.


Zitat:
Zitat von triduma Beitrag anzeigen
Möglich bestimmt, aber in einem normalen Rennen wohl nicht in den nächsten Jahren.
Was ich übrigens gut finde.
Ich finde es auch gut.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2017, 08:13   #186
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Die Schuhe sehen ziemlich schlimm aus, aber ich fürchte, wenn's klappt, laufen wir bald alle mit sowas rum ...
Glück gehabt, ich brauch keine neuen Schuhe!

Zweifellos eine Top-Leistung von Kipchoge, aber wie früh die anderen 2 zerbröselt sind, zeigt mir, dass die Schuhe keine Wunder vollbringen.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2017, 08:32   #187
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Glück gehabt, ich brauch keine neuen Schuhe!

Zweifellos eine Top-Leistung von Kipchoge, aber wie früh die anderen 2 zerbröselt sind, zeigt mir, dass die Schuhe keine Wunder vollbringen.
Das ganze Projekt war marketingtechnisch darauf angelegt, die maximale Aufmerksamkeit auf den Schuh zu lenken. Wenn es geklappt hätte, wäre es der Wunderschuh gewesen. ich glaube aber, dass der Schuh der Faktor ist, der am allerwenigsten zur Zeitverbesserung beigetragen hat, vielleicht sogar kontraproduktiv war, weil man mit Gewalt versucht hat, da "Innovationen" hineinzubauen. Seit 40 Jahren streben Adidas, Asics und alle anderen Schuhfirmen mit großen Budgets danach, den schnellsten Laufschuh zu bauen. Es wäre mehr als verwunderlich, wenn dabei noch gravierende Verbesserungen in so einem evolutionären Prozess möglich wären.

Am meisten geholfen bei der Zeitverbesserung im Vergleich zur echten Weltbestzeit von Berlin hat vermutlich der Sog durch das Führungsfahrzeug, der Verzicht auf jegliche Höhenmeter, Verzicht auf alle kraftraubenden Kurven, die stets frischen perfekt gleichmäßig laufenden Pacemaker und die perfekt eingestellte Temperatur, die man bei einem fix terminierten Citymarathon auch nie so genau trifft.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2017, 08:32   #188
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.559
Ein Ergebnis bei dem alle Seiten gut wegkommen.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2017, 08:34   #189
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Natürlich ist es möglich. Gibt ja genug Stellschrauben, an denen man noch drehen kann.

Der Geschwindigkeitsweltrekord für Fahrräder im Windschatten liegt bei 268 km/h, aufgestellt von einem 50-jährigen Amateur, der dabei kaum treten musste, weil die Übergänge zwischen Windschatten und Sog fließend sind.

Wenn man den Windschatten groß genug macht entsteht irgendwann Sog. Die Wand auf dem Tesla muss einfach noch ein bisschen größer sein oder direkt an dessem Heck angebracht werden und der Abstand zwischen Läufer und Fahrzeug reduziert werden.

Wahrscheinlich gab es auch beim jetzigen "Rekordversuch" schon Sog, aber eben noch nicht genug.




Ich finde es auch gut.
sei doch nicht so ein Grantler. Natürlich ist der Windschatten sehr hilfreich. Trotzdem ist Kipchoge heute in eine Dimension gerannt die vor allem auch mental erstmal bewältigt werden muss. Und das hat mir Gänsehaut gemacht
flaix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2017, 08:43   #190
BananeToWin
Szenekenner
 
Benutzerbild von BananeToWin
 
Registriert seit: 03.12.2015
Beiträge: 1.357
Auch wenns blöd klingt, aber ich bin überhaupt nicht traurig, dass es nicht geklappt hat. Eher im Gegenteil. Schade für Kipchoge allerdings. Aber ich hätte es Nike eigentlich kaum gegönnt. Hat mich zu sehr an diesen Weltallsprung von Baumgärtner oder wie der hieß damals erinnert.
Möglich ist es, dass es irgendwann funktioniert,klar. Aber man sieht auch dass es schwer wird und ich gekannt mir vorstellen, dass es nicht so schnell klappen sollte.
Es Waren heute (vielleicht bis auf die Schuhe ) perfekte Bedingungen. Und, was vielleicht am wichtigsten ist, sie hätten einen der besten Marathonläufer aller Zeiten dabei, der auch marathontechnisch auf dem Zenit seiner Schaffenskraft scheint. Solch eine Situation mit so einem Läufer müssen sie erstmal wieder schaffen. Und ich denke dass es bei jedem neuen Versuch weniger werbewirksam werden wird. UND Irgendwann rechnet sich der Aufwand nicht mehr.
BananeToWin ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2017, 09:30   #191
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Es wäre auch aerodynamischer, wenn man bei Sportwagen die Lüftungslöcher für die Motorkühlung zukleben würde, macht man aber nicht, weil dann der Motor überhitzen würde.

So ist es auch beim Laufen: bei langen Läufen ist es essentiell die Körperkerntemperatur niedrig zu halten und das funktioniert effektiver mit luftiger als mit eng anliegender Kleidung.

Bei Sprintdistanzen in der Leichtathletik bis ungefähr 400m wird ja längst aerodynamische Kleidung genutzt, aber wenn es länger wird, ist halt Kühlung wichtiger als Aerodynamik.
Drum wird bei dem Projekt ja auch in aller Frühe gelaufen, wenn es optimal kühl ist obwohl der Luftwiderstand bei höheren Temperaturen niedriger wäre.
Eigentlich ist eher das Gegenteil der Fall. Wenn man die dünnen Kompressionsshirts trägt und diese feucht werden, dann wird es richtig kühl. Deswegen laufen auf Hawaii doch viele mit Armlingen und machen die nass. Problem: Wenn das am Bauch passiert, dann bekommen viele Leute Magenprobleme. Ich glaube bei den meisten Marathons wäre das nicht so hilfreich, da ist es eh oft kühl. Zudem muss man das auch mögen, die ganz engen Shirts rollen sich zum Beispiel gerne nach oben auf. Und Einteiler beim Lauf sind irgendwie affig.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2017, 12:58   #192
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
... Natürlich ist der Windschatten sehr hilfreich. Trotzdem ist Kipchoge heute in eine Dimension gerannt die vor allem auch mental erstmal bewältigt werden muss. Und das hat mir Gänsehaut gemacht
ja mir auch. Ich konnte nur staunen wie der gelaufen ist. Das hatte schon was von Kunst.

Auch die beiden anderen Läufer wie unterschiedlich die Laufstile sind sehr beeindruckend.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:03 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.