gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Nike plant das Projekt einen Marathon unter 2h zu Laufen! - Seite 17 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Andere Distanzen > Marathon- und Volksläufe
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.05.2017, 09:50   #129
X S 1 C H T
Szenekenner
 
Benutzerbild von X S 1 C H T
 
Registriert seit: 28.08.2008
Beiträge: 4.528
Mit den Tapestreifen ist doch bereits Galen Rupp in Boston gelaufen. Und eine ganze Hand voll auch mit den neuen Nike Schuhen oder zumindest mit einer Vorstufe vom Sub2 Schuh.



X S 1 C H T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2017, 11:05   #130
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Hab' gestern die Schuhfrage mal mit meinem Sohn diskutiert und der war sich sicher (und hat das irgendwo gelesen), dass der gepostete "Bequemschuh" ohnehin nur von einem der drei Läufer getragen werden wird, nämlich von Lelisa Denisa, dem mit Abstand langsamsten der drei, der auch beim Halbarathontest vor ein paar Wochen nur 1:02 geschafft hat und vermutlich mit dem Rekordversuch nicht allzu viel zu tun haben wird.

Die beiden schnelleren Läufer (die auch die 1h-Barriere beim Test unterboten haben) werden wohl, wie auch beim erfolgreichen Halbmarathontest auf einen ziemlich normalen, sehr leichten und direkten Wettkampfschuh mit flacher Sohle zurückgreifen.
Kann jetzt auf die Schnelle die Info nicht überprüfen, aber man darf nicht vergessen, dass das Ganze v.a. eine gigantische PR-Aktion von Nike ist, bei der viel gezielt gefilterte Informationen in die Öffentlichkeit gepustet werden und fast alle Medien nur ungeprüft das wiederkauen, was Ihnen Nike erzählt.
Da dürftet Ihr falsch liegen.

Hier werden x Leute inkl. Kipchoge aufgeführt, die schon erfolgreich mit den Schuhen (oder einer Vorversion davon) gelaufen sind:

"Nike Athletes who have run in competition in the Nike Zoom Vaporfly 4%

· Galen Rupp, 1st – U.S. Olympic Trials Marathon
· Amy Cragg, 1st – U.S. Olympic Trials Marathon
· Shalane Flanagan, 3rd – U.S. Olympic Trials Marathon
· Eliud Kipchoge, 1st – London Marathon; 1st – Rio Olympic Marathon
· Feyisa Lelisa, 2nd – Rio Olympic Marathon
· Rupp, 3rd – Rio Olympic Marathon
· Flanagan, 6th – Rio Olympic Marathon
· Cragg, 9th – Rio Olympic Marathon
· Mo Farah, 1st – Great North Run
· Kenennisa Bekele, 1st – Berlin Marathon
· Abel Kirui, 1st – Chicago Marathon
· Edna Kiplagat, 2nd – Chicago Marathon
· Jordan Hasay, 1st – U.S. 10-mile championships
· Girmay Gebresalassie, 1st – NYC Marathon
· Abdi Abdirahman, 3rd – NYC Marathon"
http://runningmagazine.ca/nikes-sub-...look-way-think

Die aktuelle Marketingaktion wäre natürlich lächerlich, wenn sie den Rekord(versuch) in völlig anderen Schuhen laufen würden.
Wobei klar sein muss, dass man genau die Profi-Schuhe nicht kaufen kann, sondern nur ähnliche.
"When the three selected athletes try to bust through the two-hour barrier sometime this spring on a race track in Italy, they’ll be wearing a special version of the shoe. The VaporFly Elite won’t be available to the public and will be “custom tuned” to each athlete’s foot. It also has even more extreme aerodynamic sculpting, particularly at the high, chunky heel, a slight cuff around the ankle for a more snug fit, and a fancier Atom weight Flyknit monofilament upper. There will also be a specific outsole for race day ..."
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2017, 11:05   #131
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Hab' gestern die Schuhfrage mal mit meinem Sohn diskutiert und der war sich sicher (und hat das irgendwo gelesen), dass der gepostete "Bequemschuh" ohnehin nur von einem der drei Läufer getragen werden wird, nämlich von Lelisa Denisa, dem mit Abstand langsamsten der drei, der auch beim Halbarathontest vor ein paar Wochen nur 1:02 geschafft hat und vermutlich mit dem Rekordversuch nicht allzu viel zu tun haben wird.

Die beiden schnelleren Läufer (die auch die 1h-Barriere beim Test unterboten haben) werden wohl, wie auch beim erfolgreichen Halbmarathontest auf einen ziemlich normalen, sehr leichten und direkten Wettkampfschuh mit flacher Sohle zurückgreifen.
Kann jetzt auf die Schnelle die Info nicht überprüfen, aber man darf nicht vergessen, dass das Ganze v.a. eine gigantische PR-Aktion von Nike ist, bei der viel gezielt gefilterte Informationen in die Öffentlichkeit gepustet werden und fast alle Medien nur ungeprüft das wiederkauen, was Ihnen Nike erzählt.
Ich habe mal kürzlich gelesen, dass beim Marathon selbst die Weltspitze von dem ultraleichten, direkten, minimalistischen Trend wegkommt. Offenbar wünschen sich diese bis km 30 einen gedämpften Schuh um die Beine zu schonen und dann, wenn das richtige Rennen Beginn, einen klassischen Wettkampfschuh. Zwar kann man keine Schuhe wechseln, aber die Modelle der Topläufer scheinen in letzter Zeit doch wieder mehr Material unter der Sohle zu haben.
Wie es beim sub2 ist kann ich aber nicht sagen. Dort wird ja eh möglichst gleichmäßig und ohne taktische Spielchen nach 30km gelaufen.

Ein Kipchoge kann unter solchen Laborbedingungen sicher 2:02 oder 2:01 oder gar 2:00 laufen. Aber darunter wird halt schon schwierig. Zudem sagt John Kellogg auf Letsru, dass die ja so lange sub2 Pace laufen wie möglich. Das heißt, sie könnten hinten raus richtig eingehen und wären womöglich schneller, wenn sie die erste Hälfte in 1:01 laufen würden. Sub 2 wäre dann halt nicht möglich.
Aber fast drei Minuten schneller zu laufen als bisher ist ein riesiges Brett. Auch mit der Hilfe von Nike.
__________________
10 km: 30:48 - hm: 1:06:40
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2017, 11:32   #132
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Nach dieser Prognose könnte es morgen kurz vor dem Event ein wenig regnen:

https://www.yr.no/place/Italy/Lombar..._detailed.html

Das wäre wohl nicht hilfreich ...
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2017, 12:09   #133
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Da dürftet Ihr falsch liegen.

Hier werden x Leute inkl. Kipchoge aufgeführt, die schon erfolgreich mit den Schuhen (oder einer Vorversion davon) gelaufen sind:

..."
Dass Nike ein großes Interesse hat, dass der umfangreich beworbene Schuh auch ausgiebig im Wettkampf getragen wird, ist natürlich logisch und da die Nike-Verträge in der Läuferszene begehrt, da gut dotiert sind, werden natürlich viele Läufer den Schuh auch wider innerer Überzeugung tragen, wenn es sich für sich finanziell rechnet.

Auf diesem Bild vom Halbmarathontest in Monza von vor einigen Wochen erkennt man, dass einer der Läufer den "Wunderschuh" trägt, ein anderer eben nicht. Bin kein Nikeschuh-Experte aber schon alleine anhand der Zungenform erkennt man, dass dies ein anderer Schuh mit flacherem Aufbau ist.

  Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2017, 12:34   #134
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Auf diesem Bild vom Halbmarathontest in Monza von vor einigen Wochen erkennt man, dass einer der Läufer den "Wunderschuh" trägt, ein anderer eben nicht. Bin kein Nikeschuh-Experte aber schon alleine anhand der Zungenform erkennt man, dass dies ein anderer Schuh mit flacherem Aufbau ist.
In dem von Lidl verlinkten Artikel (#99) sieht man auf einem Bild (bekomme es gerade leider mit dem Iphone nicht verlinkt/reinkopiert), dass die Windschattenläufer mit einem anderen Schuh unterwegs sind, eben dem flacheren, der auf deinem Bild zu sehen ist. Da der Läufer mit dem flachen Schuh auch kein aerodynamisches Tape am Bein hat, scheint es atsächlich einer der Zugläufer zu sein.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2017, 12:49   #135
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Erstaunlich, was für eine dicke, dämpfende Sohle auch im Vorfußbereich dieser Schuh hat.

Hätte eher erwartet, dass ein direkterer Rennschlappen zum Einsatz beim Rekordversuch kommt.
Ja, hab das gleiche gedacht. Andererseits: Ich laufe jenseits von HM seit 9 Jahren den Lunaracer - dabei bin ich vorher zum Beispiel Wave Universe etc. selbst im IM gelaufen. Und der Lunaracer ist ja auch eher ein Racer mit dicker Sohle. Ich bin ja ein Verfechter der dünnen Schuhe und fühle mich darin deutlich wohler, aber so ab 30km hatte ich immer das Gefühl, dass das Plus an Dämpfung meine Muskeln schont und dass dieser Vorteil den Nachteil des weniger direkten Gefühls aufwiegt.

Ich werde den Vaporfly mal ausprobieren, unabhängig davon ob die nun sub 2 laufen oder nicht.

FuXX

PS: Ich glaube aber inzwischen, dass es präzise Regeln braucht was bei den Schuhen erlaubt ist und was nicht. Das Reglement ist ja eher schwammig, den Artikeln nach zu Urteilen, die ich jetzt zu dem Nike Projekt gelesen habe.
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2017, 12:53   #136
mtth
Szenekenner
 
Benutzerbild von mtth
 
Registriert seit: 27.03.2010
Beiträge: 776
Wieso kleben die sich aerodynamisches Tape ans Bein? Würde es nicht mehr Sinn machen diese „Flatterhemdchen“ durch etwa engeres zu ersetzen?
__________________
Der frühe Vogel kann mich mal!
mtth ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.