gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Da fasse ich mir echt an den Kopf… - Seite 682 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.04.2017, 23:03   #5449
Jörn
Esst mehr Gemüse
 
Benutzerbild von Jörn
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 3.499
Zitat:
Zitat von Zarathustra Beitrag anzeigen
„Gott ist der Schöpfer der Welt.“

Wie ist Deiner Meinung nach dieser Satz zu verstehen?
Erstens, Gott: Gott ist in der christlichen Lehre ein personaler Gott, also nicht nur ein physikalisches Energiefeld oder ein bloßes Konzept. Er hat charakterliche Eigenschaften. Beispielsweise, laut dem Alten Testament gefällt ihm der Geruch von gebratenem Fleisch. Er wäscht sich nach einer anstrengenden Wanderung auch gerne mal die Füße und sitzt unter einem Baum. Er dreht keine Spielfilme, aber er schreibt gelegentlich Bücher.

Zweitens, Schöpfung: Er hat, laut diesem Satz, die Welt erschaffen.

Drittens, die Welt: Was er genau geschaffen hat, ergibt sich nicht aus diesem Satz, aber aus den zwei Schöpfungslegenden des AT. Es handelt sich dabei um die Erde, das Leben auf der Erde und die von der Erde aus sichtbaren Himmelskörper (inklusive des Himmels selbst), die als Lampen dienen.

Laut Genesis wurde Gott selbst nicht geschaffen, sondern seine Existenz wird angenommen oder bleibt ungeklärt.

Es ist eine von unzähligen Schöpfungsmythen. Die Urheberschaft des Textes ist gelogen, d.h es wird behauptet, der Text sei von Gott selbst verfasst/offenbart, aber in Wahrheit wurde er von irgendwelchen Leuten geschrieben, die ihre Mitmenschen betrogen haben.

Warum wolltest Du, dass ich Dir diese Antwort gebe?
Jörn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2017, 23:38   #5450
Zarathustra
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 425
Dankeschön für die ausführliche Antwort! Warum ich diese von Dir wollte? Nun, um konkret und spezifisch diskutieren zu können, sollte es doch hilfreich sein genau zu klären, worüber wir sprechen.

Zwar scheinst Du noch immer Probleme zu haben das Wesentliche vom Unwesentlichen zu trennen und Dich mit dem voreiligen Urteilen zuzückzuhalten, aber halten wir mal die wichtigen Punkte fest:

- Gott ist ein persönlicher Gott.
- Er hat die Welt (Erde, Himmel, Leben) erschaffen.
- Er selbst wurde nicht geschaffen.

Gehen wir mit diesen Informationen zurück zu unserem ursprünglichen Satz: „Gott ist der Schöpfer der Welt.“ Wie läßt er sich damit jetzt beurteilen? Kannst Du Bedingungen, unter denen er als wahr, und Bedingungen, unter denen er als falsch beurteilt werden kann, angeben?
Zarathustra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2017, 23:46   #5451
Jörn
Esst mehr Gemüse
 
Benutzerbild von Jörn
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 3.499
Zitat:
Zitat von Zarathustra Beitrag anzeigen
Zwar scheinst Du noch immer Probleme zu haben das Wesentliche vom Unwesentlichen zu trennen
Ich bewundere die Klarheit, mit der Du Deinen Standpunkt erläuterst, aber mir ist dennoch nicht einleuchtend, in welcher Weise diese persönlichen Angriffe hilfreich sind?

Zitat:
Zitat von Zarathustra Beitrag anzeigen
Kannst Du Bedingungen, unter denen er als wahr, und Bedingungen, unter denen er als falsch beurteilt werden kann, angeben?
Es geht vielleicht schneller, wenn Du Deine Folgerungen einfach verkündest? Ich weiß nämlich nicht, worauf Du hinauswillst und wofür es relevant sein könnte. Ich würde es aber gerne erfahren.
Jörn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2017, 00:01   #5452
Zarathustra
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 425
Zitat:
Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
... in welcher Weise diese persönlichen Angriffe hilfreich sind?
Ich bitte um Verzeihung! Es war nicht meine Absicht persönlich zu werden, habe mich aber etwas über Deine Abschweifungen geärgert.

Ich möchte auf nichts Bestimmtes hinaus. Wenn ich micht recht entsinne, warst Du es, der Sätze, wie unseren Beispielsatz widerlegen wollte und um eine konkrete und spezifische Diskussion gebeten hat.
Zarathustra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2017, 08:29   #5453
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.225
Zitat:
Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
Natürlich enthält die Bibel auch Zeitloses und auch weise Aussagen. Das macht vielleicht 1% aus. Der Rest besteht aus Mord, Totschlag, Betrug und Dummheiten.

Die Einschätzung, die Bibel sei eine Sammlung großer Weisheiten, ist reiner Aberglaube. Lies die Bibel!
Du hast gesagt, dass alles Scharlatanerie sei. Ich habe ein Beispiel gebracht, dass dem wohl nicht ist (Ich kann problemlos andere aufführen). Somit ist deine Behauptung falsch. Mehr wollte ich nicht sagen.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2017, 09:07   #5454
Jörn
Esst mehr Gemüse
 
Benutzerbild von Jörn
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 3.499
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Du hast gesagt, dass alles Scharlatanerie sei. Ich habe ein Beispiel gebracht, dass dem wohl nicht ist (Ich kann problemlos andere aufführen). Somit ist deine Behauptung falsch. Mehr wollte ich nicht sagen.
Hallo keko, wie genau kommst Du zu diesem Schluss? Deine Bibelzitate werden ja alle als die Worte Gottes ausgegeben, und diese Urheberschaft ist falsch. Darin liegt die Scharlatanerie.

Oder bist Du überzeugt davon, Gott wäre tatsächlich der Urheber?

Die Scharlatanerie besteht darin, dass mit der Urheberschaft Gottes eine Autorität behauptet wird, die nicht existiert. Es ist ein gefälschtes Gütesiegel.
Jörn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2017, 09:14   #5455
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.225
Zitat:
Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
Hallo keko, wie genau kommst Du zu diesem Schluss? Deine Bibelzitate werden ja alle als die Worte Gottes ausgegeben, und diese Urheberschaft ist falsch. Darin liegt die Scharlatanerie.

Oder bist Du überzeugt davon, Gott wäre tatsächlich der Urheber?

Die Scharlatanerie besteht darin, dass mit der Urheberschaft Gottes eine Autorität behauptet wird, die nicht existiert. Es ist ein gefälschtes Gütesiegel.
Du pickst dir eine Sache raus, dass Gott Urheber der Bibel sei, sagst das sei falsch und damit ist für dich alles falsch, egal was drin steht.
Eine ziemlich einfache Kette... damit erübrigt sich natürlich jede weitere Diskussion.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2017, 09:22   #5456
Jörn
Esst mehr Gemüse
 
Benutzerbild von Jörn
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 3.499
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Du pickst dir eine Sache raus, dass Gott Urheber der Bibel sei, sagst das sei falsch und damit ist für dich alles falsch, egal was drin steht.
Eine ziemlich einfache Kette... damit erübrigt sich natürlich jede weitere Diskussion.
Das finde ich verblüffend. Es ist also für Dich nur ein Detail unter vielen, ob die Bibel tatsächlich von Gott verfasst wurde?

Bis jetzt bin ich davon ausgegangen, es wäre der Dreh- und Angelpunkt.

Dazu noch eine Frage. Die Werke von Goethe enthalten ebenfalls hier und da ein paar weise Floskeln. Würdest Du sagen, dass diese den gleichen Rang haben wie die Bibel, oder hat die Bibel einen höheren Rang? Die Urheberschaft scheint ja nicht das Kriterium zu sein.

Und noch eine Zugabe: Die vielen Gesetze in den Mose-Büchern erhalten ihre Verbindlichkeit nur durch die göttliche Herkunft, oder siehst Du das anders? Wodurch erhalten diese Gesetze ihre Autorität?
Jörn ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.