Zitat:
Zitat von Schueddle
Wo ich die meisten hier aber garnicht verstehen kann . . . . der Shuttel Service!
Wie kommt ihr denn in Roth oder Frankfurt zum Kanal/Waldsee??? ihr fahrt mit dem auto dahin oder ähnmliches. und nach dem wettkampf? Gibts da etwa einen KOSTENLOSEN Busservice? Ich denke da sollte man einfach mal nett sagen das der Service ausbau fähig wäre und ansoinsten DANKE sagen!
|
Also ich fand den Shuttleservice jetzt nicht sooo schlecht. Man musste zwar ein paar Meter gehen bis dahin (tja, so sind halt die Gegebenheiten dort) und die Busse waren recht voll (in den ersten haben wir nicht mehr reingepasst, aber wir mussten keine 5 min auf den zweiten warten, in dem wir sogar sitzen konnten), aber hey - wir sind letztendlich doch noch wohlbehalten und RELATIV bequem wieder am Frühlinger See gelandet.
Also was mich angeht, ich sage der Orga, den Helfern (vor allem den ehrenamtlichen) und auch dem Shuttleservice:
Ganz besonders den beiden, die, als wir weit nach Einbruch der Dunkelheit auscheckten, noch gut gelaunt und freundlich waren und uns eine gute Heimfahrt wünschten.
Zitat:
Achja mich würde auch gerne mal ne auflistung der wechslezeiten von aller Foris interessieren um den schnellsten Schwimm/Rad wechsler zuküren
|
Meine Wechselzeiten waren:
T1: 2:57
T2: 1:07
Ich mache es so, dass ich bei jedem Triathlon nach dem Schwimmen eine Zwischenzeit nehme (wenn es eine Zeitnahmematte gibt, an dem Punkt), dann eine wenn ich auf's Rad steigen darf, die nächste wenn ich vom Rad steigen muss und eine wenn ich auf die Laufstrecke gehe (in Köln halt auf der Matte nach T2).
Gruß
Hendock