Und das zurecht. Denn neben den erstmal rein formal anmutenden Fragen (Higgs, also der Mechanismus, der den Elementarteilchen Masse verleihen könnte, Supersymmetrie, Strings, dunkle Materie, weitere Vermessung des ganzen Teilchenzoos) hofft man natürlich auch, die dahinterliegenden Mechanismen besser zu verstehen (heißt also, eine neue Theorie zu entwickeln), die insbesondere erklärt, warum eigentlich all die ganzen "Naturkonstanten" und sämtliche andere Parameter, die man in der Welt der Elementarteilchen im Universum zu messen kann, eigentlich alle genau so sind, dass es uns gibt. Ein bisschen weniger hier oder dort und das Universum würde nicht existieren bzw. wäre schon früh zusammengekracht oder jetzt schon eine Strahlungswüste. Man kann natürlich argumentieren, dass sie so sind, weil sie eben so sind, weil wir uns die Frage sonst nicht stellen könnten (bzw. es noch unendlich viele andere Universen gibt, in denen alle anderen Kombinationen existieren), wissenschaftlich ist das aber natürlich unbefriedigend.
..mich würde interessieren wie Frau Palin zu den Cern Experimenten steht: Sie als Kandidatin zur Vize-Präsidentin der USA und Befürworterin des gleichberechtigten Kreationismus-Unterricht in den Schulen...*unglaublich*
Wieso? Es ist immer das Ziel, mehr zu wissen und mehr zu verstehen. Leider gibt es momentan deutlich mehr Theorien mit noch viel mehr Parametern als Experimente, die das alles hübsch widerlegen könnten. Aber die Kiste wird den Theoretikern schon Feuer unter'm Hintern machen
Wenn ich die Bilder so sehe und was von dunkler Materie und fehlgeschlagenen Experimenten muss ich doch sofort an Half Life denken.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
die gleiche frage wurde in den 60ern an die verfechter der bemannten raumfahrt gestellt.
[...]
was sich bis heute alles aus den erkenntnissen der raumfahrt und der einhergehenden technologischen entwicklung entsponn, hätte man sich seinerzeit nicht zu träumen getraut.
Könntest Du mal etwas brauchbares nennen, was aufgrund der bemannten Raumfahrt entwickelt wurde? Mir fällt grad nix ein ...
Ebenso würde es mich überraschen, wenn bei den aktuellen Experimenten außer rein intellektuellen Werten etwas herauskäme.
..mich würde interessieren wie Frau Palin zu den Cern Experimenten steht: Sie als Kandidatin zur Vize-Präsidentin der USA und Befürworterin des gleichberechtigten Kreationismus-Unterricht in den Schulen...*unglaublich*
Die weiss nichtmal wo die Schweiz liegt, da ist es ihr auch egal ob die verschwindet
Wenn ihr nicht jemand erzaehlt hat, das damit gegen den Willen Gottes gehandelt wird, dann hat die noch nie vom CERN gehoert.
Wenn man ihr allerdings sagt, diese Experimente seien Gottes Wille, dann glaubt sie das vll. Sie glaubt ja auch, dass der Irakkrieg, Oelbohrungen in Alaska etc. Gottes Wille seien. Die Frau ist echt unfassbar. Wuerde gut zu Kardinal Meissner passen (siehe spiegel.de ) McCain fuer sich waere nichtmal so schlimm - aber da haengt ja dieser ganze Rattenschwanz dran.