na dann viel Glück. Jetzt noch husch im Willkommens-Forum vorstellen, dann verhinderst Du auch, dass Du von der Forenpolizei verhöhnt und verspotet wirst wenn Du mit Deinem zweiten Post in Biete&Suche etwas anbieten willst
na dann viel Glück. Jetzt noch husch im Willkommens-Forum vorstellen, dann verhinderst Du auch, dass Du von der Forenpolizei verhöhnt und verspotet wirst wenn Du mit Deinem zweiten Post in Biete&Suche etwas anbieten willst
Danke. Für Spohn und Hott stehe ich schon am Sonntag nach der Ziellinie zu Verfügung, wenn ich nach Einbruch der Dämmerung die langsamste SD der Geschichte abschließe.
In Biete&Suche werde ich allenfalls bei "Suche" aktiv, nicht bei "Biete". Schließlich wäre die nächste Saison ohne Fahrrad oder Laufschuhe etwas schwierig.
33ter in 1:13. Damit bin ich zufrieden, war mein erster Sprint und mein zweiter WK überhaupt, habe wg. Baby weder Rad-noch Schwimmtraining machen können blablablaweitereausredensuchen
aber Spass gemacht hats und die Tria-Schnuppersaison ist gut überstanden...
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:46 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad