gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Kevinismus: Das Phänomen spinnerter Vornamen - Seite 11 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.09.2008, 10:33   #81
schwimmulli
Szenekenner
 
Benutzerbild von schwimmulli
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 133
Glücklicherweise ist das hier in der Schweiz etwas relaxter mit der Namensgebung.

Wobei mir im Freundeskreis aufgefallen ist, dass viele wieder zu kurzen Namen wie Nora, Lukas, Aaron und Lisa übergehen.

Namenverhunzungen zu Ulrike (den Namen selbst finde ich, Ulriike ausgesprochen sehr schön!!!) musste ich leider auch viele ertragen.
Fand ich Ulli ja sehr nett (und hör' auch immer noch drauf) wurde ansonsten Ulle, Ulla, Iiiiike, Ricky und am schlimmsten Ulricccccke drauss.....
Und obwohl diese Verhunzungen ja schon genug waren gab's obendrauf noch Frieda, Auguste und Klara

ich denke also, es ist schon wichtig, seinen Kindern Namen zu geben, bei denen man vielleicht nicht auf die verrücktesten Ideen kommen kann. Aber Kinder denken meist eh nochmal ganz anders und denken sich leider auch bei unverwüstlichen Namen wie Martin oder Ben was aus (und wenn nur Martina drauss gemacht wird!!!!)
schwimmulli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 10:54   #82
huck
Szenekenner
 
Benutzerbild von huck
 
Registriert seit: 07.09.2007
Ort: Zürich
Beiträge: 1.055
ein bisschen statistik zu namen in zürich
sehr schön dann auch der link zu selten gewählten namen, einige werden sich wohl an dieser liste orientieren, und dann irgendeine kombination wählen, die's bis anhin noch nicht gab ...
huck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 10:59   #83
alessandro
Szenekenner
 
Benutzerbild von alessandro
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 1.244
Also ich finde das, was Ihr so beschreibt, nach wie vor relativ harmlos im Vergleich zu Brasilien. Wenn ich Josef-heiratete-in-kurzen-Hosen, Prostituta, 85 oder Heil Vaterland heißen würde, würde mir das mehr Sorgen machen als Schantalle o.ä.

http://www.uni-koeln.de/~arc01/Herr%20Strassenbahn.pdf

Da ist's dann rückblickend gar nicht mehr so schlimm, einer von fünf (!) Stefans innerhalb einer Fußballmannschaft gewesen zu sein.
alessandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 11:02   #84
honeyjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von honeyjazz
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Schönwetterfront
Beiträge: 651
Zitat:
Zitat von Ocean Beitrag anzeigen
Der Nachteil der nicht veränderbaren Namen ist, daß dann oft ganz andere meist deutlich schlechtere Spitznamen gebildet werden

Ich weiß nicht, was an sogenannten Spitznamen vorteilhaft wäre

Ich heiße Maren und möchte auch so gerufen werden. Ist auch bisher noch keiner auf den Gedanken gekommen, daraus Ma, Mari oder Reni machen zu wollen. Wozu auch? Der Name ist klangvoll und kurz genug, da muss man nichts verniedlichen.

Es gibt natürlich Klassiker wie Steffi, Dani, Conni, Alex - da denkt schon keiner mehr drüber nach. Aber wenn ich mein Kind Hanna rufen will, dann nenne ich es Hanna und nicht Johanna - damit man auch einen "Spitznamen" draus bilden kann
__________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.

Geändert von honeyjazz (09.09.2008 um 11:09 Uhr).
honeyjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 11:35   #85
schwimmulli
Szenekenner
 
Benutzerbild von schwimmulli
 
Registriert seit: 02.04.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 133
Zitat:
Zitat von honeyjazz Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht, was an sogenannten Spitznamen vorteilhaft wäre
Nicht wirklich irgendwas!!!!

Ich fand es schlimm als 10-Jährige auf dem Pausenhof mit "Ulle hatn dickn Pulle an, mann" gehänselt wurde.

Aber Du hattest Glück mit Maren, dass da niemand was drauss gebastelt hat! Meine Freundin wurde mit "Mareeeeeeni hat'n Peeeeni" gehänselt.....

Kinder gibts
schwimmulli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 11:37   #86
honeyjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von honeyjazz
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Schönwetterfront
Beiträge: 651
Zitat:
Zitat von schwimmulli Beitrag anzeigen
Kinder gibts
Aber echt.
Also entweder ich hatte eine besonders autoritäre Ausstrahlung, oder meine Klassenkameraden einfach zu wenig Phantasie

Heißt die Freundin Mareeeen oder Maren?
Mit dem "richten" Maren (kurzes E) kann man eigentlich wirklich nicht viel verkehrt machen, und da bin ich auch richtig froh drüber
__________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.
honeyjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 12:59   #87
Ocean
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ocean
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 679
Zitat:
Zitat von honeyjazz Beitrag anzeigen
Aber wenn ich mein Kind Hanna rufen will, dann nenne ich es Hanna und nicht Johanna - damit man auch einen "Spitznamen" draus bilden kann
Nicht WIR wollen unsere Tochter Hanna rufen, SIE nennt sich selber so.
Der Vorteil ist, daß sie die Wahl hat wie sie sich selber nennen will.
Das finde ich besser als einem Namen ausgeliefert zu sein.
Ocean ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2008, 13:02   #88
honeyjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von honeyjazz
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Schönwetterfront
Beiträge: 651
Zitat:
Zitat von Ocean Beitrag anzeigen
Das finde ich besser als einem Namen ausgeliefert zu sein.

Ulkiges Argument. "Ausgeliefert" bist du deinem Namen so oder so, zumal bei Johanna die Auswahlmöglichkeiten ja auch nicht unbegrenzt sind. Nicht dagegen die Phantasie der Kinder: Meine Schwester Carolin nannte sich selbst als kleines Kind "Kaika".
__________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.
honeyjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.