Zitat:
Zitat von gaehnforscher
Die Naben sollen vollkommen in Ordnung sein und qualitativ auch nicht wirklich schlechter als zum Beispiel DT Swiss (je nachdem natürlich welche Preisklasse man als Vergleich nimmt). Die Lager sind wie fast überall normale Industrielager die man wohl für nen Appel und nen Ei wechseln kann, ...
|
Glaubste nicht, dasses da himmelweite Unterschiede gibt?
(Sicherlich profitiert DT da hinsichtlich des Renommees noch von den 240er Naben, die sie aber gar nicht selbst entwickelt, sondern mit der übernommenen Firma Hüegi ins Portfolio gespült bekommen haben, baut ein weites Spektrum (auch an Qualitäten) und legt voraussichtlich Bauteile ins Regal, deren Preis verglichen mit ähnlichen Qualitäten nicht billiger sein dürfte, aber im Grossen und Ganzen sehe ich schon deutliche Unterschiede zwischen Naben unterschiedlicher Preisspektren und wage zu bezweifeln, dass _irgendein_ Hersteller das Ei des Kolumbus neu gelegt hat und zu Spottpreisen Naben anbietet/anbieten kann, die in identischer Qualität von nem anderen Anbieter ein Vielfaches kosten)
(Schöner Satz, so an und pfirsich, merk ich grad...)
Aber nachdem ja alles bilig zu haben ist heutzutage, jeden Tag ne neue Sau durchs Dorf getrieben wird, daher ständig was Neues ins Haus und ans Rad muss unds deswegen gar nimmer drauf ankommt, ne Nabe ein Leben lang zu benutzen, mehrfach mit unterschiedlichen Mustern einzuspeichen und sich in unserer Wegwerfgesellschaft sowieso niemand mehr mit den kleinen, aber feinen Unterschieden befasst, reicht der Chinakrempel allemal.
