gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hilfe bei Aero Laufrad Kauf - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.02.2017, 23:04   #25
Nole#01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nole#01
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Steiermark
Beiträge: 2.489
Zitat:
Zitat von triduma Beitrag anzeigen
Und, was ist daraus geworden? Mittlerweile sind es ja auch schon über 2 Monate seit deinem Posting.
Nachdem ich beim Radkauf etwas mehr ausgegeben habe als ursprünglich geplant hab ich dieses Thema vorerst auf Eis gelegt.
Hatte damals aber angefragt und die Läufräder wären lagernd und schnell lieferbar gewesen.
Nole#01 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2017, 10:19   #26
gaehnforscher
 
Beiträge: n/a
aktuell sind sie es wohl nicht.
  Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2017, 13:48   #27
ritzelfitzel
Szenekenner
 
Benutzerbild von ritzelfitzel
 
Registriert seit: 08.11.2014
Beiträge: 2.726
Fahre die von dir verlinkten Veltec 8.0/6.0 seit 2 Jahren (hatten damals soweit ich weiss 950€ gekostet). Brauchst halt noch passende Carbonbremsbeläge, was du einkalkulieren solltest für deine Entscheidung (--> €) und musst diese halt tauschen, wenn du einen Satz mit Alubremsflanken im Training fährst.

Mit den Felgen selbst bin ich aber sehr zufrieden. Lassen sich gut fahren bei windigen Verhältnissen.

Ob sie jetzt aber das Optimum sind hinsichtlich Preis-Leistung, das müssen die anderen hier beurteilen. Habe einen vergleichsweise geringen Erfahrungsschatz, was Laufräder betrifft.
ritzelfitzel ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2017, 20:30   #28
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.478
Taugen denn die Bitex auf längere Sicht bei den Slowbuild? Spare ja evtl. etwas am Rad, was dann im Laufe der Saison in LR gesteckt werden könnte...
Gruss
Thomas
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2017, 13:01   #29
gaehnforscher
 
Beiträge: n/a
Die Naben sollen vollkommen in Ordnung sein und qualitativ auch nicht wirklich schlechter als zum Beispiel DT Swiss (je nachdem natürlich welche Preisklasse man als Vergleich nimmt). Die Lager sind wie fast überall normale Industrielager die man wohl für nen Appel und nen Ei wechseln kann, wenn's mal soweit ist. In Ammiland sind die Bitexnaben wohl grad im DR Bereich auch ne ganze Ecke verbreiteter als bei uns.

Sind allerdings alles Infos aus dritter Hand und aus den Weiten des Internet.
  Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2017, 14:54   #30
goldenbear
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.05.2016
Beiträge: 115
Ich bin Slowbuild mit Bitex eine Saison gefahren. Währenddessen waren sie unauffällig. Laufen gut, nichts zu beanstanden. Leicht. Aber die Qualität der Naben stellt sich ja in der Regel erst mit längerer Lebensdauer heraus... Dazu kann ich nichts sagen. Ich denke mal, dass sie qualitativ etwa den typischen OEM Naben der Markenhersteller entsprechen (z.B. den günstigeren Reynolds oder Cannondale Hollowgram Clincher).
goldenbear ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2017, 17:09   #31
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von gaehnforscher Beitrag anzeigen
Die Naben sollen vollkommen in Ordnung sein und qualitativ auch nicht wirklich schlechter als zum Beispiel DT Swiss (je nachdem natürlich welche Preisklasse man als Vergleich nimmt). Die Lager sind wie fast überall normale Industrielager die man wohl für nen Appel und nen Ei wechseln kann, ...
Glaubste nicht, dasses da himmelweite Unterschiede gibt?

(Sicherlich profitiert DT da hinsichtlich des Renommees noch von den 240er Naben, die sie aber gar nicht selbst entwickelt, sondern mit der übernommenen Firma Hüegi ins Portfolio gespült bekommen haben, baut ein weites Spektrum (auch an Qualitäten) und legt voraussichtlich Bauteile ins Regal, deren Preis verglichen mit ähnlichen Qualitäten nicht billiger sein dürfte, aber im Grossen und Ganzen sehe ich schon deutliche Unterschiede zwischen Naben unterschiedlicher Preisspektren und wage zu bezweifeln, dass _irgendein_ Hersteller das Ei des Kolumbus neu gelegt hat und zu Spottpreisen Naben anbietet/anbieten kann, die in identischer Qualität von nem anderen Anbieter ein Vielfaches kosten)

(Schöner Satz, so an und pfirsich, merk ich grad...)


Aber nachdem ja alles bilig zu haben ist heutzutage, jeden Tag ne neue Sau durchs Dorf getrieben wird, daher ständig was Neues ins Haus und ans Rad muss unds deswegen gar nimmer drauf ankommt, ne Nabe ein Leben lang zu benutzen, mehrfach mit unterschiedlichen Mustern einzuspeichen und sich in unserer Wegwerfgesellschaft sowieso niemand mehr mit den kleinen, aber feinen Unterschieden befasst, reicht der Chinakrempel allemal.

__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2017, 18:46   #32
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.478
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
... deswegen gar nimmer drauf ankommt, ne Nabe ein Leben lang zu benutzen, mehrfach mit unterschiedlichen Mustern einzuspeichen und sich in unserer Wegwerfgesellschaft sowieso niemand mehr...
Ich stehe auf Prof. Baumgarts "cradle to cradle" Modell, daher frag ich nach Langzeiterfahrungen. Mich nervt immer, wenn der Chinamist zwar billigst dafür nach wenigen Wochen aber Schrott ist.
Wozu rät denn der Radspezi bei Naben im "günstigen" Bereich?
Gruss
Thomas
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:02 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.