RIP, Al Jarreau. Nachdem ich das erste Mal seine Version von Dave Brubecks "Take Five" gehört hatte, war nichts mehr wie vorher. Danke, Al, für Deine Kunst.
hab gestern mit Tränen in den Augen in ein paar LP's aus den 70ern und CD's aus den 80ern rausgekramt und angespielt - welch Verlust. Manches von anderen ist gut im richtigen Moment, vieles von ihm ist einfach zeitlos überragend.
__________________
Grüße
Tri-K
__________________
slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
Noch diesen Winter wollte er mit dem Duke Ellington Songbook in Deutschland auftreten, quasi mitten aus dem Leben - mit 76.
Es ist halt immer doof wenn die Musik im Himmel immer besser wird weil wieder der eine oder andere gegangen ist. Es gehört aber dazu. Freuen wir uns, dass wir so viele Gute lange bei uns haben ....und hatten und freuen wir uns, dass wir sie zum Teil erleben dürfen und durften....
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:34 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad