gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Cologne 226 / Cologne Classic / Cologne Smart - Seite 52 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Köln
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.09.2008, 13:38   #409
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
Nach Ergebnisliste 802 Teilnehmer MD, 346 LD und 14 extreme

Gruß Meik

wo hast du die denn her.
Ich komme auf 649 +51 Staffeln bei der MD und 277 +23 Staffeln
bei LD
  Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2008, 13:38   #410
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
Zitat:
Zitat von jeha Beitrag anzeigen
Hat jemand von euch etwas von den Unfällen auf der Radstrecke mitbekommen?

Jens
Samstag ist ein Radler in Worringen an einer der Einbuchtungen "hängen" geblieben und gegen einen der Holzpflöcke gestürzt. Sani / Rettungswagen waren recht schnell da, er liegt im Krankenhaus mit Verdacht auf gebrochene Hüfte.
Material ist weitgehend Schrott.
GUT: Die Stelle war am Sonntag extra durch zwei THW Helfer abgesichert.
Sonntag gab es auf der freien Strecke zwischen Worringen und der Neusser Landstraße einen Unfall, als ein Mädel in der einen Richtung gerade überholte, wurde ein entgegenkommender Radler durch eine Böe auf die andere Seite versetzt. Sie stießen frontal mit den Schultern zusammen. Das Mädel hat Verdacht auf Schulterbruch, im übrigen beide Abschürfungen etc.
SCHLECHT: Das Mädel wurde recht zügig abtransportiert, der Typ lag über eine Stunde neben der Straße, bis der Krankenwagen kam. Das, obwohl zwei Sanis mit ihren Kranken-Krads sehr zügig vor Ort waren und die Sache managen konnten.

SCHLECHT war, dass für den Rücktransport der Räder von den Unfallstellen keine Fahrzeuge zur Verfügung standen.
Steht im Veranstaltungsprotokoll für´s nächste Mal.

Und tschöh
matwot
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
matwot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2008, 13:40   #411
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
Die Ergebnislisten von Mika sind -warum auch immer- noch vorläufig.
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
matwot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2008, 13:41   #412
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.531
Zitat:
Zitat von backy Beitrag anzeigen
Was mich an Köln so eklatant stört is das man in die Stadt läuft und sich unter Umständen im Slalom durch "unkundiges" Publikum kämpfen muss. Nach über 200km ist das doch die Hölle.
Könnte man beheben wenn man auch auf der Brücke einen Streifen für die Läufer abtrennt wie auf der Rheinpromenade. Da hat das super funktioniert. Gestört hat mich das nur auf der Brücke.

Ist ja erst das zweite Mal mit dem Ziel in Köln. Roth war sicher auch nicht im ersten oder zweiten Jahr perfekt. Ich denke die Veranstaltung hat noch Potential. Vor allem in Punkto Werbung bei der Kölner Bevölkerung könnte sich noch was tun. Es war schon deutlich besser als im letzten Jahr, wenn sich das so weiter entwickelt ... wer weiß.

Nur die Preissteigerung sollte im nächsten Jahr ausbleiben. Das war dieses Jahr schon einiges teurer als 2007

Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2008, 13:43   #413
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.531
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
wo hast du die denn her.
Ich komme auf 649 +51 Staffeln bei der MD und 277 +23 Staffeln
bei LD
649+51*3=802
277+23*3=346


Gruß Meik
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2008, 13:59   #414
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
649+51*3=802
277+23*3=346


Gruß Meik
ah so, sehr interessante Rechnung.
  Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2008, 14:28   #415
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Corki Beitrag anzeigen

Den Artikel fand ich auch ziemlich daneben
Meinst Du nicht, dass dies der Perspektive der Zaungaeste entspricht? Ich kann mir das so gut vorstellen.

Sollte uns eiegntlich egal sein, solange wir unseren Sport machen duerfen.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2008, 14:39   #416
Coach
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Coach
 
Registriert seit: 30.12.2007
Ort: im Oberbergischen
Beiträge: 22
Ein Problem in Köln scheint das wenige miteinander zu sein.
An ein und demselben Tag veranstaltet der ASV Köln ( hat ja auch eine Triathlon Abteilung ) den DKV Brückenlauf ( 5500 Teilnehmer ) und Jeschke & Partner den Cologne226. Die einen laufen am Schokoladen Museum in das Ziel ( Super Stimmung und viele Zuschauer ) die anderen und zwar leider die Triathleten laufen auf einer Baustelle ins Ziel mit Anfangs 50 Zuschauern und werden künstlich vom Moderator hochgejubelt welch tolle Stimmung den hier ist, peinlich! Schade die ganzen Triathleten hätten mindestens so einen Zieleinlauf verdient wie die 5500 Läufer und "Jogger" am Schokoladen Museum.
Aber wenn man sich anscheinend nicht grün ist kommt halt so etwas herraus, man kann nur hoffen das dieser jämmerliche Zieleinlauf im nächsten Jahr besser wird.
Coach ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.