gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bundestagswahl 2017 - Seite 50 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.02.2017, 19:45   #393
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.528
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Sind die Wähler wirklich so leicht zu beeindrucken, um nicht "zu verarschen" zu schreiben?
Offenbar ja - schließlich wird ja in den Medien auf und ab diskutiert, wie populär Schulz ist - dann müssen es ja die Leute glauben

Zitat:
Was wird sich denn mit Schulz ändern?
Ich fürchte kaum etwas. In der Europa-, Flüchtlings- und Außenpolitik vertritt doch Schulz genau Merkels Positionen. In der Sozialpolitik, wo er anscheinend punkten will, hat doch die SPD seit Jahren in Bund und Ländern (mit)regiert - da kann man ja fragen, warum sich jetzt etwas grundlegendes ändern sollte. Aber das merken vermutlich immer mehr Leute bis zur Wahl, und die 31 % schmelzen wieder dahin.

Zitat:
Danke Sozis, dass ich auch nach 45 Jahren nicht abschlagsfrei in Rente gehen kann! Die Ungnade der späten Geburt...
Die umlagenfinanzierte Rente kann nicht mehr funktionieren bei unserer demografischen Entwicklung. Da können weder Sozis noch andere etwas daran ändern, ohne einen harten Schnitt. Dieser wäre zur Zeit von Blüm noch deutlich schmerzfreier möglich gewesen, aber er fand es lukrativer für die CDU, "die Rente ist Sicher" vorzugaukeln. Du kannst Dich ebenso auch bei ihm bedanken. Seit seiner Zeit doktern doch alle nur an Symptomen des Systems herum, ohne sich an eine echte nachhaltige Lösung zu trauen.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2017, 21:16   #394
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.425
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
......
Die umlagenfinanzierte Rente kann nicht mehr funktionieren bei unserer demografischen Entwicklung. .....
Ein Märchen, das auch immer von den Versicherungsfirmen gerne erzählt wird, siehe:
Die Anstalt vom 11.3.14 zur Rente, ab 15 Min.
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2017, 07:10   #395
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von qbz Beitrag anzeigen
Ein Märchen, das auch immer von den Versicherungsfirmen gerne erzählt wird, siehe:
Die Anstalt vom 11.3.14 zur Rente, ab 15 Min.
Auch diese Ausgabe der Anstalt habe ich versäumt.
Am Schluss steht sogar der Nobbi auf der Bühne :-O.
Das schaue ich mir jetzt an.

:-) -> https://youtu.be/nECUDanbCJA?t=47m15s

Geändert von ThomasG (07.02.2017 um 08:33 Uhr).
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2017, 08:52   #396
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Für meinen Teil sieht es bis jetzt so aus:
Danke Sozis, dass ich auch nach 45 Jahren nicht abschlagsfrei in Rente gehen kann!
Im Alter braucht man nicht mehr soviel Geld, geh doch einfach früher, wer hindert dich daran?
Spar halt an Ecken wo du sparen kannst.

Gehst halt in den Park und fütterst die Enten im Teich, altes Brot wirst du noch haben. Manche Bäckereien verschenken es sogar.
Achnee, geht ja gerade nicht, Vogelgrippe.

Auch so ein leidiges Thema in Deutschland, da hauen sie sich in einem anderen Forum dermassen die Köpfe ein, da ist der Hamburg-2017-Thread eine Streichelzone dagegen.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2017, 10:25   #397
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Im Alter braucht man nicht mehr soviel Geld, geh doch einfach früher, wer hindert dich daran?
Mir geht es darum, dass es urplötzlich dem Martin Schulz auffällt, dass es da diverse Ungerechtigkeiten für Arbeitnehmer gibt. Und alle bejubeln den neuen Heilsbringer und hoffen auf Wandel und Besserung...

Das ist doch ein Verhalten das nicht zu erwachsenen Menschen passt.
Zeichnet sich ein Mensch mit normalen Gehirnfunktionen -eigentlich- nicht dadurch aus, dass er aus Fehlern lernt?

„Wir werden als Koalition an dem gemessen, was in Wahlkämpfen gesagt worden ist. Das ist unfair.“ (Franz Müntefering, SPD)

"Merkelsteuer, das wird teuer." So die Sozen im Wahlkampf 2005. Denn Merkel kündigte eine Mehrwertsteuererhöhung um zwei Prozentpunkte an. Die SPD versprach: So etwas gibt es mit uns nicht. Dann gingen Union und SPD eine Koalition ein – und siehe da, die Mehrwertsteuer wurde um drei Prozentpunkte erhöht, sie stieg von 16 auf 19 Prozent.

Wer will meine Stimme? Die SPD? Ja, nee, is klar...

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2017, 10:40   #398
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen

„Wir werden als Koalition an dem gemessen, was in Wahlkämpfen gesagt worden ist. Das ist unfair.“ (Franz Müntefering, SPD)

...

Die SPD versprach: So etwas gibt es mit uns nicht.
Genau dieses Verhalten hat die SPD für mich auch unwählbar gemacht. Wen ich im Wahlkampf ein Kaiserthema auserköre, bei dem ich in einer möglichen Koalition nicht zu Kompromissen bereit bin, dann muss ich auch dabei bleiben. Das schafft ja sogar die CSU mit der lächerlichen PKW Maut. Wenn man seine Grundsätze nur für eine Regierungsbeteiligung über den Haufen wirft, bekommt man meine Stimme nicht.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2017, 10:47   #399
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.405
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Mir geht es darum, dass es urplötzlich dem Martin Schulz auffällt, dass es da diverse Ungerechtigkeiten für Arbeitnehmer gibt. Und alle bejubeln den neuen Heilsbringer und hoffen auf Wandel und Besserung...

Das ist doch ein Verhalten das nicht zu erwachsenen Menschen passt.
Zeichnet sich ein Mensch mit normalen Gehirnfunktionen -eigentlich- nicht dadurch aus, dass er aus Fehlern lernt?

Ich hab in meiner Umgebung noch keine getroffen, der über irgendwas jubelt.

Und wenn kann es ja nur daran liegen, dass diese "Neuwähler" einfach Gabriel gehasst haben und von ihm allein ihre Wahlentscheidung abhängig gemacht haben.

Inhalte gibt es ja nun wirklich keine neuen.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2017, 14:25   #400
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Mir geht es darum, dass es urplötzlich dem Martin Schulz auffällt, dass es da diverse Ungerechtigkeiten für Arbeitnehmer gibt. Und alle bejubeln den neuen Heilsbringer und hoffen auf Wandel und Besserung...

Das ist doch ein Verhalten das nicht zu erwachsenen Menschen passt.
Zeichnet sich ein Mensch mit normalen Gehirnfunktionen -eigentlich- nicht dadurch aus, dass er aus Fehlern lernt?

„Wir werden als Koalition an dem gemessen, was in Wahlkämpfen gesagt worden ist. Das ist unfair.“ (Franz Müntefering, SPD)

"Merkelsteuer, das wird teuer." So die Sozen im Wahlkampf 2005. Denn Merkel kündigte eine Mehrwertsteuererhöhung um zwei Prozentpunkte an. Die SPD versprach: So etwas gibt es mit uns nicht. Dann gingen Union und SPD eine Koalition ein – und siehe da, die Mehrwertsteuer wurde um drei Prozentpunkte erhöht, sie stieg von 16 auf 19 Prozent.
Was erwartest du? Die kochen alle nur mit Wasser und Fortschritt auf Pump machen sie ja nun mal alle und Pump muss ja irgendwie finanziert werden.
Geht in der modernen Politik nun mal nicht anders?
Oder doch???
Ein Heilsbringer ist er auch nicht, aber vielleicht ein "Umverteiler".

Es kann nicht sein, das die höchsten Manager eines grossen Konzerns Fehler machen und dafür noch eine Millionen-Betriebsrente kassieren.

Wenn der Staat in die Rettung grosser Unternehmen eingreift um zu helfen, dann sollte er auch eingreifen und solch eine bodenlose Ungerechtigkeit unterbinden.
Da sehe ich bei den Sozis den Willen eher mal nachzubessern, ob es natürlich so kommt, das weiss ich auch nicht.


Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Inhalte gibt es ja nun wirklich keine neuen.
Mir würde es schon reichen, wenn manches besser bzw gerechter verteilt wird.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.