gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
An alle Lehrer hier im Forum … - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.02.2017, 09:17   #73
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.269
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Da lobe ich mir die Tätigkeit als Nachhilfelehrer auf Honorarbasis ;-)!
Mehr als 4,5 Zeitstunden sind pro Tag normalerweise nicht drin und fürstlich bezahlt ist es auch noch (12 € die Zeitstunde) ;-).
12€ ist knapp über Mindestlohn
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2017, 09:20   #74
FinP
 
Beiträge: n/a
Zwei fragen:
1. halbjahresinformation = bewerbungszeugnis bei euch?
2. was steht konkret in der Bemerkung?

Bei uns gibt es einen recht engen Katalog an Dingen, die in Zeugnissen auftauchen dürfen.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2017, 09:21   #75
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.269
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
Zum ersten Punkt. Man kann sich ja mal z.B. die gemeinsame Unternehmung Erwachsener z.B. Abendessen mit Freunden von aussen betrachten und wieviele Handys da am Tisch liegen oder gerade "nur mal ganz kurz" in Benutzung sind. Komischerweise finden die Erwachsenen das normal. Nur bei ihren lieben Kleinen wollen sie es reglementieren.
Heutzutage sind es doch fast nur noch die ganz Alten Leute die nicht ständig am Handy hängen.

...

Aber genau das ist es ja. Jeder wünscht den Lehrern mehr Autorität oder Respekt, sobald es aber das eigene Kind trifft zählt das nicht mehr. Da wird dann das Zweithandy rausgerückt und anstatt der vereinbarten Taschengeldsumme noch ein 50er draufgelegt bei der Klassenfahrt.
Nein damit will ich nicht sagen, dass man sich alles gefallen lassen muss.
Wie wahr....
Vorbild sein!
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2017, 09:40   #76
Trillerpfeife
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Du irrst dich, es war nie geplant einen Anwalt für so etwas einzuschalten, dein Diskussionsstil ist ziemlich platt. Ich habe sehr sachlich aufgelistet, warum diese Bemerkung nach meiner Ansicht unzulässig ist. Du kannst gerne ein Gegenargument bringen, wenn du dich mit der Thematik auskennst. Ich werde Montag das Problem persönlich ansprechen, ohne Anwalt. Wenn mir da etwas erklärt wird, was ich vorher nicht bedacht habe, hake ich das ab. Wenn ich mir verarscht vorkomme, werde ich zum Schulamt gehen. Einen Anwalt brauche ich auch dafür nicht. Rat holen werde ich mir vorher bei meiner eigenen Schulleitung, die kennen sich nämlich sehr gut aus, haben sehr viele Jahre Erfahrung und sehen die Angelegenheit ziemlich neutral.

Gegen die Note werde ich nichts machen, das ist halt manchmal so im Leben und gehört zum Erwachsenwerden dazu, aber nicht doppelt gemoppelt - ich denke das ist wohl nachvollziehbar.


tue das was du für richtig hältst.

Mir ging es nicht um dich persönlich. Dein Beispiel zeigt nur, dass jeder seine persönliche Rechtfertigung für sein Verhalten hat oder sucht.
Das gilt für alle Beispiele hier im Thread.
  Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2017, 09:47   #77
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
12€ ist knapp über Mindestlohn
Bei den Nachhilfeschulen habe ich halt zumindest die Gewissheit, dass da über die Woche einigermaßen was zusammenkommt.
Meistens habe ich drei Kurse direkt nacheinander.
Mit dem Rad bin ich in zehn Minuten dort.
Sonst habe ich ja keinerlei Einkünfte momentan.
Es besteht also eine Abhängigkeit.

Leider fehlt mir die Zuversicht und die Energie es auf eigene Kappe zu versuchen.
Zum Teil habe ich zwar schon "privat" Nachhilfe gegeben, aber würde ich das nur machen, wäre ich wohl ziemlich viel auf Achse nur um zu den Schülern zu kommen.
Ein Auto habe ich nicht.
Bei mir zu Hause möchte ich keine Nachhilfe geben.
Meine Wohnung ist ziemlich klein.

Vielleicht informiere ich mich endlich mal, was man da für Möglichkeiten hat als Kleinstunternehmer, ob man da vielleicht wenigstens die Sozialversicherungen bezahlt bekommen kann (vom "Amt").

Früher habe ich mir gesagt, wenn ich nicht mehr kann oder will, dann beantrage ich halt Hartz 4.
Das geht auch nicht mehr, denn ich habe geerbt.
Es könnte eine Art Grundversorgung sein für mich, wenn ich sonst keine Einkünfte mehr habe.

Bitte zu entschuldigen, dass ich das hier ein bisschen ausgebreitet habe.
Es geht ja um was anderes.
Ich wollte meine Lage halt ein wenig verständlicher machen.
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2017, 09:58   #78
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.561
Zitat:
Zitat von FinP Beitrag anzeigen
Zwei fragen:
1. halbjahresinformation = bewerbungszeugnis bei euch?
2. was steht konkret in der Bemerkung?

Bei uns gibt es einen recht engen Katalog an Dingen, die in Zeugnissen auftauchen dürfen.
1. Meine Tochter plant einen Schulwechsel zum Berufskolleg um dort ihre allgemeine Hochschulreife zu erlangen, nächste Woche ist die Anmeldung.
2. "Jennifer-Chantal-Estfania hat die Möglichkeiten der individuellen Förderung im Fach Chemie nicht effizient genutzt"
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2017, 10:52   #79
Nils
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nils
 
Registriert seit: 14.10.2006
Beiträge: 1.180
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
1. Meine Tochter plant einen Schulwechsel zum Berufskolleg um dort ihre allgemeine Hochschulreife zu erlangen, nächste Woche ist die Anmeldung.
Schau Dir mal das Zeugnis (exklusive Chemie) an. Schau Dir - möglichst neutral - die sonstigen Fähigkeiten Deiner Tochter an: Ist Sie für die Allgemeine Hochschulreife geeignet?


Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
. "Jennifer-Chantal-Estfania hat die Möglichkeiten der individuellen Förderung im Fach Chemie nicht effizient genutzt"
1. Warum wird das geschrieben? Hat Deine Tochter vielleicht mal den Förderunterricht geschwänzt? Oder Extra-Übungsblätter nicht gemacht? Ist sie dann noch im Chemieunterricht sehr unaufmerksam, verstößt permanent gegen Regeln?
Dann steht es da - aus meiner Lehrersicht - zu recht (es muss nur "positiv" formuliert sein, wie z.B. "XY hat die Möglichkeiten der individuellen Förderung teilweise/ab und zu/ sporadisch/...) genutzt".
Die Formulierung SO geht nicht - sie ist negativ und somit nicht erlaubt.
__________________
Wo ist EMU?
Nils ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2017, 11:06   #80
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.478
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Bei den Nachhilfeschulen habe ich halt zumindest die Gewissheit, dass da über die Woche einigermaßen was zusammenkommt.
...
Leider fehlt mir die Zuversicht und die Energie es auf eigene Kappe zu versuchen.
...
Vielleicht informiere ich mich endlich mal, was man da für Möglichkeiten hat als Kleinstunternehmer, ob man da vielleicht wenigstens die Sozialversicherungen bezahlt bekommen kann (vom "Amt").
...
wenn Du Spaß am Job mit Unterricht hast, bewirb Dich um eine Kursleiterstelle bei der nächstgelegenen VHS, wird afair besser bezahlt.
Warum kommt eine Anstellung als Lehrer für Dich nicht in Frage? Aktuell sucht doch eigentlich jedes Bundesland Hände ringend Lehrer.

Hast Du mal über von der Arbeitsagentur geförderte Existenzgründung nachgedacht? Evtl. kannst Du von der AA auch eine Aufstockerlösung angeboten bekommen. Allerdings ist Eigentum da natürlich ein Hinderungsgrund und muss angegeben werden.´Beratung ist aber kostenfrei (kost halt Zeit) möglich, es gibt wohl auch an vielen Ämtern telefonische Beratungszeiten.

Daumen gedrückt
Thomas

Gruß
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.