Da das nicht irgendein Präsident ist sondern der mächtigste Mann der Welt, finde ich, dass es das gute Recht und vielleicht sogar die Pflicht aller Demokraten weltweit ist, sich dem im Rahmen ihrer Möglichkeiten entgegenzustellen.
Aha, klare und sehr derbe Worte wie ich finde.
Deine Ansicht und die Ansicht vieler anderer "Demokraten" seien dir unbenommen.
Mächtig ist er, aber der "Mächtigste" wohl kaum noch.
Der im Moment lauteste, triffts wohl eher.
It´s great! He´s great! Ein neuer Rekord! Kein anderer US-Präsident hat es geschafft, kurz nach Amtsantritt so unbeliebt zu sein. Was für ein Start! It´s great! He´s great!
It´s great! He´s great! Ein neuer Rekord! Kein anderer US-Präsident hat es geschafft, kurz nach Amtsantritt so unbeliebt zu sein. Was für ein Start! It´s great! He´s great!
Brexit, Erdogan, Trump, die Wähler haben entschieden. Wir und die Medien sollten versuchen, das gelassener zu sehen.
Auch die Demokratie hat ihre Zyklen. Muss jetzt wohl so sein, dass die Freunde einer geschlossenen Gesellschaft dran sind. Hoffen wir auf einen schnellen wirtschaftlichen Verfall in diesen Ländern, dann wird alles wieder gut.
Da das nicht irgendein Präsident ist sondern der mächtigste Mann der Welt, finde ich, dass es das gute Recht und vielleicht sogar die Pflicht aller Demokraten weltweit ist, sich dem im Rahmen ihrer Möglichkeiten entgegenzustellen.
Interessantes Demokratieverständnis.
Ich stelle mir grad vor, dass in Deutschland Bundestagswahl ist und in Frankreich oder Italien stellt sich einer hin und verkündet;
"Die haben schon wieder ein Arschloch gewählt! Demokraten der Welt vereinigt euch und erklärt den Deutschen endlich wie man richtig wählt!"
Ich bin sicher kein Trump-Fan aber das nimmt hier schon seltsame Auswüchse an....
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:30 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad