gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
MTB vs Pferd - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.02.2017, 16:42   #33
docpower
Szenekenner
 
Benutzerbild von docpower
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.989
Sehr amüsanter thread!
1. Islandpferde sind keine Sprinter, aber wie alle Pferde Fluchttiere.
2. Rennpass kann auch ein hochtrainiertes Islandpferd nicht über 500 m gehen.
3. Als Fluchttier ist das Islandpferd in ca 50 m auf Höchstgeschwindigkeit, unser Elitehengst schafft im Galopp ca 50 km/h. Das Tempo kann er sicher die restlichen 450 m halten.
4. Somit kommt es auf die individuellen Fähigkeiten von Pferd und Radler an!

Wo findet das statt, würde gerne zuschauen 😜!
Viele Grüße
Docpower
docpower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2017, 16:45   #34
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von docpower Beitrag anzeigen
Sehr amüsanter thread!
1. Islandpferde sind keine Sprinter, aber wie alle Pferde Fluchttiere.
2. Rennpass kann auch ein hochtrainiertes Islandpferd nicht über 500 m gehen.
3. Als Fluchttier ist das Islandpferd in ca 50 m auf Höchstgeschwindigkeit, unser Elitehengst schafft im Galopp ca 50 km/h. Das Tempo kann er sicher die restlichen 450 m halten.
4. Somit kommt es auf die individuellen Fähigkeiten von Pferd und Radler an!

Wo findet das statt, würde gerne zuschauen 😜!
Viele Grüße
Docpower
Yo, wird also ne knappe Kiste.

Wo es stattfindet hat er irgendwo weiter oben beschrieben. Im Saarland glaube ich.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2017, 16:48   #35
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von docpower Beitrag anzeigen
Wo findet das statt, würde gerne zuschauen 😜!
Viele Grüße
Docpower
Zitat:
Zitat von Lebemann Beitrag anzeigen
Also zu dem Rennen. Geplant im März wenn die Strecke sowohl für Pferd als auch für Radler gut ist. Wir wollen uns ja nicht verletzen ;-) Das ganze steigt im Saarland auf einem Pfad im Mandelbachtal. Ich werd versuchen ein paar Details zu fotografieren.
hier wars...
  Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2017, 16:59   #36
Lebemann
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 1.230
30sec Leistung kann ich leider nicht genau benennen. Werd ich am Samstag mal ins Training einbauen. Im Januar bin ich 8*1min submaximale Intervalle bei ca. 450 Watt mit 3 min Pause gefahren. Im Moment fahr ich Tabata-Serien mit ca. 450on/50off. Im Warm-Up bau ich immer 4 gesteigerte Sprints über 6-8sec ein, wobei Spitzenwerte von >1000Watt drin sind.

Der Wetteinsatz ist ein Strich auf unserer ewigen Duell-Liste. Derzeit führt sie sehr deutlich, da ich in Gesellschafts - und Videospielen eher versage....
Lebemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2017, 17:05   #37
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.829
der Ritzelrechner vom berkemeier gibt für vorne 40, hinten 11 Zähne bei einer Trittfrequenz von 120 einen Speed von 55km/h an (bei 57-559 Reifengröße).

bei TF 130 wird 60,1km/h ausgespuckt.

Im Stehen volle Lotte und das aus dem Stand, das wird neue Disziplin - die 500m Zeit auf dem MTB.
Helios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2017, 17:16   #38
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Helios Beitrag anzeigen
der Ritzelrechner vom berkemeier gibt für vorne 40, hinten 11 Zähne bei einer Trittfrequenz von 120 einen Speed von 55km/h an (bei 57-559 Reifengröße).

bei TF 130 wird 60,1km/h ausgespuckt.

Im Stehen volle Lotte und das aus dem Stand, das wird neue Disziplin - die 500m Zeit auf dem MTB.
Gibt es auf der Bahn über 1000m ausm Stand. Im MTB Bereich gibt es ebenfalls sehr fein anzuschauende Sprintrennen. Cross-Country Eliminator. Da wird am Start geprintet, dass einem die Augen ausm Kopf fallen.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2017, 17:21   #39
docpower
Szenekenner
 
Benutzerbild von docpower
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.989
Saarland ist mir zu weit.
Ich bin mir relativ sicher, mit unserem Hengst würde ich gewinnen.
Ein 5jähriges Islandpferd ist noch nicht richtig muskulär entwickelt und ausgebildet, Islandpferde sind Spätentwickler und können mit 5 sogar noch ein wenig wachsen.
Aus dieser Sicht wird es für die Reiterin eher schwer, wenn der Radler fit genug ist!
docpower ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2017, 17:34   #40
Helios
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 2.829
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Gibt es auf der Bahn über 1000m ausm Stand. Im MTB Bereich gibt es ebenfalls sehr fein anzuschauende Sprintrennen. Cross-Country Eliminator. Da wird am Start geprintet, dass einem die Augen ausm Kopf fallen.
Merci - richtig, ich hab nach 500m Zeiten von MTB-Fahrern gegoogelt und nix gefunden.

Die Fähigkeit mit dickstem Gang bei 120 - 130 rpm TF zu drücken, muss man drauf haben, ohne Übung gehts nicht.
Mir glüht jetzt, nach ein paar Stunden, wegen der 2 max Intervalle, noch leicht die Birne (ohne zu leuchten ).

Die 500m unter 40 sec und der Gaul kommt nicht vor.
Helios ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:58 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.