Habe vor wenigen Tagen von einer gebrauchten Ultra-Scheibe für 1100€ gelesen.
Aber nicht Schwarz-schwarz, sondern schwarz-rot und das alte Design.
Falls Interesse besteht, schick mir schnell ne PM, dann gebe ich dir den Kontakt durch.
Gruss
Vielen Dank, aber bei der Citec wollte ich wenn schon, dann die schwarz/schwarz haben. Ausserdem hab ich bei solchen Sachen immer ein bisschen bammeln, wenn sie gebraucht sind, weil ich nicht weiss, wie damit umgegangen wurde. Ausser Du kennst die Person und man kann die Label entfernen.
Gruss Paul
Richtig, schwarz/schwarz wuerde zum VR besser passen, das auch schwarz/schwarz ist. Ungelabelt muesste ich wieder passende (farblich) Label suchen?!
Gruss Paul
Richtig, schwarz/schwarz wuerde zum VR besser passen, das auch schwarz/schwarz ist. Ungelabelt muesste ich wieder passende (farblich) Label suchen?!
Gruss Paul
Ich hab' bei meiner Schwarz-roten Citec-Scheibe die Aufkleber, die rot enthalten, entfernt. Dann bleibt nur noch der weiß-schwarze Aufkleber mit dem Citec-Schriftzug übrig und das Ganze passt optisch in ein schwarz-blaues TT.
Ich hab' bei meiner Schwarz-roten Citec-Scheibe die Aufkleber, die rot enthalten, entfernt. Dann bleibt nur noch der weiß-schwarze Aufkleber mit dem Citec-Schriftzug übrig und das Ganze passt optisch in ein schwarz-blaues TT.
Also sind die Label entfernbar? Liegen die nicht unter der Klarlackschicht?
Ehrlich gesagt versteh ich den Post nicht so ganz. Egal. Ich moechte nicht Wrbung darauf machen, aber farblich sollten die Laufraeder halbwegs stimmig sein, fuer meinen Geschmack jedenfalls.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:38 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad