... seit dem Schwimmen heute habe ich irgendwie noch Wasser ganz tief in Ohr, zumindest fühlt es sich so an. Auch Stunden nach dem Schwimmen "wabbelt" es noch, wenn ich den Kopf bewege. Ich habe schon versucht: Druckausgleich wie beim Tauchen (also Nase zuhalten und trotzdem durch die Nase ausatmen), Q-Tip sowie Headbanging ohne Punkmusik. Es geht nicht weg. Kennt jemand einen Trick, um das weg zu kriegen?
... seit dem Schwimmen heute habe ich irgendwie noch Wasser ganz tief in Ohr, zumindest fühlt es sich so an. Auch Stunden nach dem Schwimmen "wabbelt" es noch, wenn ich den Kopf bewege. Ich habe schon versucht: Druckausgleich wie beim Tauchen (also Nase zuhalten und trotzdem durch die Nase ausatmen), Q-Tip sowie Headbanging ohne Punkmusik. Es geht nicht weg. Kennt jemand einen Trick, um das weg zu kriegen?
also bei mir hilft immer Kopf seitlich (Gehörgang senkrecht) im stehen und dann ein paar mal auf einem Bein hüpfen. Wahrscheinlich meinst du das mit headbanging...
funktioniert bei mir immer.
ingo
Versuch mal das Ohr langzuziehen (um die Windungen im Gehörgang ein wenig rauszunehmen) und dann den Kopf auf die Seite zu legen.
Alternativ auch vielleicht mit einem Fön etwas warme Luft in das Ohr pusten (vielleicht nicht gerade auf höchster Stufe probieren ;-) um das Wasser auszutrocknen.
Beides funktioniert bei mir eigentlich immer ganz gut.
Hab ich auch öfters. Einbeiniges Head banging hilft meistens, aber nicht immer.
Ich habe mal im I-Net gelesen, man solle das Ohr unter einem Wasserhahn richtig mit (warmen) Wasser füllen. Beim Ablaufen würde dann gleich alles mitablaufen. Bei mir hat es funktioniert.
Ansonsten geht das Wasser spätestens über Nacht wieder weg (verdunstet/läuft ab/was auch immer).
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:40 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad