Mein P2M NG ist geliefert worden.
Ich habe einen Test zusammen mit einem Rotor LT durchgeführt.
Den gleichen Test habe ich auch mit dem alten P2M (classic mit rechts/links und Temperatur update) und dem Rotor LT gemacht.
Ergebnis: Abweichungen von ca. 1-3W bei Leistungen von 200-290W jeweils 5min getreten.
Garmin Viktor hat bei diesem Test versagt.
Je höher die getretene Leistung desto größer die Abweichung, am Ende bis zu knapp 30W.
Powertap hat nicht ganz so versagt, hier war die Abweichung (nach oben ca. 15W stets gleich groß )
Hast Du inzwischen mal einen aktuellen Vector getestet?
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
ich kenne keinen der einen hat.
bzw. ich kenne einen aber der wohnt im Chicago.......
Ja - ich kann auch keinen zur Verfügung stellen aber wenn man so liest, scheint selbst Garmin es mal hinbekommen zu haben, ein Produkt zu verbessern...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Mein P2M NG ist geliefert worden.
Ich habe einen Test zusammen mit einem Rotor LT durchgeführt.
...
Powertap hat nicht ganz so versagt, hier war die Abweichung (nach oben ca. 15W stets gleich groß )
Woher weißt du das Powertap falsch ist und der andere stimmt?
Ansonsten wenn man immer dasselbe Gerät verwendet interessieren ja die absolute Werte nur zum Schwanzvergleich.
Um was es geht sind die Veränderungen, wenn die in die richtige Richtung gehen (entsprechende Training bringt Verbesserung) ist ja alles gut.