gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Umweltschutz - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.01.2017, 10:44   #49
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
Hab auch eine Tochter, mit meinen kleinen Beiträgen versuche ich ihre Welt etwas länger lebenswert zu halten.
Genau das meinte ich,
wer schon Kinder in die Welt setzt, sollte ein klein wenig mehr darüber nachdenken und umweltschonende Dinge auch in die Tat umsetzen, denn die eigenen Kinder sollen ja später auch noch was von der schönen Erde haben.
Es ist doch garnicht so schwer.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2017, 10:45   #50
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
einen Tag in der Woche auf Fleisch verzichten
Wer braucht denn um Himmels Willen an 6 Tagen die Woche Fleisch?
Ich würde eher sagen: 1-2 Tage/Woche maximal...

Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
alte Klamotten aussortieren und u. U. verschenken
überlegen brauch ich unbedingt noch ein weiteres Paar Schuhe, eine Hose, Jacke
Oder auch: Gerade für Sportklamotten gibt es mittlerweile einige "green" Hersteller...

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Aber die Naturräume werden doch gar nicht zerstört?!
Alles, was wir ins Meer kippen, alles, was wir in den Wald werfen, kam (in irgendeiner Forma als Rohstoff) aus der Natur. Und selbst Kunststoff verrottet irgendwann.
Halt in einer für die Menschheit unrelevanten Zeit...
Finde ich etwas ignorant, diese Denke.
450 Jahre für eine Plastikflasche finde ich nicht allzu kurz. Außerdem geht es ja nicht ums Verrotten an sich, sondern darum, dass der Plastikmüll die Meerestiere langsam aber sicher tötet etc.

Wir, die relativ kurz lebende Menschheit, schafft es, Tiere auszurotten, die seit 100en Millionen Jahren leben! Ist das nicht traurig?!

Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Es sollte eher 'Menschheitsschutz' heissen, denn wie bereits geschrieben: die Umwelt wirds so oder so überleben, sie braucht den Menschen dazu nicht..
Weißt Du, wie viele Arten wir gerade vernichten? Mir geht es ganz und gar nicht darum, die Menschheit zu schützen, sondern wirklich die Tiere und ihren Lebensraum.
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2017, 10:47   #51
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Genau das meinte ich,
wer schon Kinder in die Welt setzt, sollte ein klein wenig mehr darüber nachdenken und umweltschonende Dinge auch in die Tat umsetzen, denn die eigenen Kinder sollen ja später auch noch was von der schönen Erde haben.
Doch genau das macht unser lieber Mo ja scheinbar nicht - und das ist die Haltung, die ich recht überheblich und beschämend finde.
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2017, 10:50   #52
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Keksi2012 Beitrag anzeigen
Wer braucht denn um Himmels Willen an 6 Tagen die Woche Fleisch?
Ich würde eher sagen: 1-2 Tage/Woche maximal...

Oder auch: Gerade für Sportklamotten gibt es mittlerweile einige "green" Hersteller...
Ich brauchs auch nicht, aber es gibt Menschen die haben 21 Fleisch/Wurstmahlzeiten in der Woche, für die ist das dann schon echt hart.
Wer natürlich auf mehr verzichtet, umso besser.

Oder so gehts natürlich auch.
Ich habe Funktionsshirts die sind schon 20 Jahre alt und immer noch gut.
Wie z. B. ein Windstoppershirt von Jack Wolfskin, gekauft 1997 anlässlich des Powerman Spalt.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2017, 10:58   #53
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
Ich habe Funktionsshirts die sind schon 20 Jahre alt und immer noch gut.
Wie z. B. ein Windstoppershirt von Jack Wolfskin, gekauft 1997 anlässlich des Powerman Spalt.
Wir leben eben auch in einer Gesellschaft, in der man jede Woche etwas Neues braucht - sei es Klamotten, Technik, was auch immer.
Ich kaufe vermehrt bei Vaude, da wird zumindest auf Ökologie geachtet und es gehört zur Firmenphilosophie, "grün" zu produzieren.
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2017, 11:03   #54
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Keksi2012 Beitrag anzeigen
Finde ich etwas ignorant, diese Denke.
450 Jahre für eine Plastikflasche finde ich nicht allzu kurz. Außerdem geht es ja nicht ums Verrotten an sich, sondern darum, dass der Plastikmüll die Meerestiere langsam aber sicher tötet etc.
Ich glaube, Du verstehst den Sybenwurz nicht wirklich.
  Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2017, 11:06   #55
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.478
Zitat:
Zitat von Campeon Beitrag anzeigen
...
Was ein geiles Leben, mein ehrlicher Neid ist Dir sicher!

Nachdem ich vor drei Jahren (teures) "Bioschwein" von einem kleinen Hof nahe Parchim / MeckPom gegessen habe, hat sich der Fleischkonsum halbiert, der Genuss aber mehr als verdoppelt. Aber das Fleisch zu "besorgen" ist da schon aufwändig.

Zusätzlich kaufe ich jetzt fairmast Hähnchen, rel. einfach zu beschaffen beim Kaufland, und richtig viel leckerer als Massenzuchthühnchen.

Ich brauche meine Sportklamotten auf, nehme am Strand in DK jeden Tag eine Tüte Plastik mit vom Strand. Wir fahren cng (Campeon: Alternative zu Deinem nächsten Dobblo?)und unsere Autos, bis sie auseinanderfallen.

Hoffe, meine Kinder verstehen irgendwann, warum wir versuchen, ein möglichst umweltbewusstes, ökoeffizientes Leben zu führen.

Jedes noch so kleine Mosaiksteinchen hilft, das Gesamtbild wieder schöner zu machen!

Konsumverzicht ist aber schon nicht Gesellschaftskonform.

Omtc
Thomas
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)

Geändert von DocTom (12.01.2017 um 11:25 Uhr).
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2017, 11:07   #56
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Zitat:
Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
Ich glaube, Du verstehst den Sybenwurz nicht wirklich.
Dann erkläre Deine Aussage.

Ich habe schon verstanden, dass er sagt, unser Tun ist irrelevant, wenn man den Zeitraum unseres Daseins mit dem der Welt vergleicht.
Das gibt uns allerdings aus meiner Sicht nicht das Recht, hier nach dem Motto "nach mir die Sintflut" zu leben.
In Relation zu unserem Dasein hier haben wir nämlich erheblichen Einfluss auf das Gleichgewicht der Erde.
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.